Flamingoblume (Anthurium) blüht nicht

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 46
Dabei seit: 02 / 2007

Garfield

Halli Hallo,

ich habe eine wunderschönge große Flamingoblume. Im Monat bildet sie ein bis zwei neue Blätter , jedoch tut sie sich schwer, endlich mal wieder zu blühen. Ich besprühe sie regelmäßig, steht im Wohnzimmer direkt vorm Fenster, wo nur früh etwas Sonne scheint. Was darf ich denn sonst noch machen, damit ich mich wieder an diesen wunderschönen Blühten erfreuen darf?

Vielen Dank
Gruß
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo Garfiield,
Hane dir hier eine Pflegeanleitung,
die Flamingoblume mag einen sehr hellenStandort , aber nicht mit direkter Sonneneinstrahlung, sowie feuchter Luft zur Not öfters mit Wasser übersprühen, aber nur auf die Blätter.
Fensterbänke direkt über der Heizung sind weniger geeignet, man muss dann ständig darauf achten, dass das Erdreich nicht austrocknet.
Die Pflanze sollte höchstens 40 cm hoch sein.
Die Blütezeit Januar - Dezember, meine blüt zur Zeit

Der Standort solte nicht so oft gewechselt werden.
Sie sollten nicht höher als 20° sein, sonst gibt es nur wenige Blüten.
Grosse Stöcke haben oft viele Blüten auf einmal.
Giessen mit Regenwasser, da sie absulut kein Kalkwasser verträgt.
Gedüngt wird zwischen März und September, wöchentlich oder alle 14 Tage.
Den Dünger aber nicht auf die Blüten bringen.
Sie sollten das ganze Jahr über 20°C haben, mit einer bodenwarmen Ruhepause von 6 ? 8 Wochen bei 15°.
Auch dann öfters die Pflanze mit Wasser besprühen, aber nicht auf die Hochblätter. Die Pflanze kommt aus dem tropischen Urwald.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 46
Dabei seit: 02 / 2007

Garfield

Wir habe hier schon sehr sehr weiches Wasser, ich geb immer mein bestes. Was meinst du mir, sie sollte nicht höher als 40 cm sein? Ich bin doch aber gerade froh drüber, dass sie so schön groß wird. Soll ich sie Köpfen? Davon habe ich dann doch auch nichts, oder? Was sind Hochblätter? Die neuen oder eher die alten Blätter? Dumme Fragen kann ich viele stellen, was? *g*
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo garfield,
ich habe dir einen Link ausgesucht,
dort mußte ich lesen das es auch hohe Flamigoblumen gibt,
habe ich nicht gewußt
Hochblätter ist das was du als Blüte bezeichnest.

http://www.livingathome.de/pfl…anzenid=67
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 46
Dabei seit: 02 / 2007

Garfield

Achso, also handelt es sich bei der Flamingoblume nicht um Blüten, sondern um Hochblätter. Menschenskinder, wer soll das alles verstehen *seufz*

Vielen Dank!!!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

Hi Garfield!

Die eigentliche Blütezeit von Anthurium liegt zwischen Juni und August, man kann sie jedoch das ganze Jahr lang zum Blühen bringen. Wichtig ist dabei eine konstante Wärme von 21 bis 27°C. Aüßerdem braucht sie eine hoheLuftfeuchtigkeit, also am besten morgens und abends sprühen und vielleicht noch eine Unterlage aus feuchten Kieseln.
Von April bis Ende September soll man ein- bis zweimal die Woche mit Flüssigdünger düngen, dass soll auch die Blütenbildung fördern.

Wünsche dir viel Erfolg!

Ilyana
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Achja..die Aronstäbe.
Da sind die unscheinbaren Blüten an der Spadix(Kolben) wobei die Spada(Hochblatt)bei den meisten Aronstäben schön gefärbt sind.Wenns mit den Blüten nicht klappt fehlt meisens der Dünger.Wann hat dein Anthurium zuletzt Dünger bekommen??
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 46
Dabei seit: 02 / 2007

Garfield

Dünger? Naja, selten, lang ist's her. Was für ein Dünger ist empfehlenswert? Normaler Blumendünger?
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Düngen solltest du alle 14 Tage von März bis September dann klappts auch mit den Blüten. Auf der Packung des Herstellers steht auch drauf wie viel und wie oft.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Die Frage war glaube ich WELCHER dünger... grünpflanzen, orchi, ..............
Frage interessiert mich eigennütziger weise nämlich auch Meine bekommt Blätter on Mass in der letzten woche ca 5 neue Blätter aber das war's danna uch schon*gg*
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Angi,
bekommen sie Sonne ab
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Hm.. Joa doch.. die stehen jetzt am der tischkante die etwa 1,5 m vom balkon-west-fenster entfernt ist also am 14- 15h volle ladung*gg*
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Angi,
sonne ist Gift,
hatte meine auch zeitweiße so stehen das sie 1 Stunde abbekam,
da gab es auch keine Blüten.
Nun steht sie an einem Fenster an das keine Sonne kommt und sie blüt nun auch.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Hm.. Ich glaub ihr gefällt es da aber.. klingt doof aber vorher dümpelte sie so vor sich hin und jetzt schießt sie geradezu... Klingt paradox, ich weiss, aber für mich ist das logisch...*gg* vllt liegt es ja wirklich am dünger, dass ihr der standort jetzt gefällt aber eben der dünger fehlt ode rich sollte mal umtopfen o. ä. ...
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Hallo Angi
Der normale Blühpflanzendünger aus dem Baumarkt reicht dem Anthuruim eigentkich völlig aus, Nur ganz ohne gehts hier auch nicht,
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.