fiederpalme - wie heißt diese palmenart/palmensorte?

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2010

Wurstkneuel

Halli Hallo Leute,
ich habe eine wichtige Frage, und zwar:
Wie heißt diese Palmenart /Palmensorte, die auf dem Bild zu sehen ist?
Hab sie auf einem Reiseprospekt gefunden und bin ganz getan von ihrer Pracht und ihrer Schönheit und würde gerne wissen wollen, wie ihr Name lautet und bin auf eure Hilfe angewiesen und würde mich echt riesig freuen wenn ihr mir sagen könntet, wie sie heißt!
Ich habe schon sämtliche Palmenseiten durchgeguckt und keine Palme gefunden, die ansatzweise ihr ähnelt, lediglich die Cocuspalmen ähneln ihr, aber der Stamm sieht doch recht anders aus.
Und die Blätter haben schon große Ähnlichkeiten zur Cycas revolutas, oder findet ihr nicht?
Ich entschuldige mich im Voraus, falls es schon einen gleichen Thread zu diesem Thema gibt!
Ich bedanke mich vorab!!!
Liebe Grüße!!!

Frage: Wie heißt die PALMENART auf dem Foto? (Bitte vollständigen Namen angeben!!)

Anmerkung der Moderation: Foto bitte nur als Link einstellen! Das Bild ist nicht von dir und verstößt gegen das Copyright. Danke!
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Eine Dreieckspalme ist nicht, die sieht anders aus . Aber auf keinen fall eine Cycas, denn die sieht auch ganz anders aus (Stamm und Wedel)- Cycas währe sehr viel Wert in dieser größe, da sie unheimlich langsam wächst! . Dass am Stamm sind ja nur die Blattreste, die man auch entfernen kann und ich Denke zu 90 Prozent, das es eine Cocos nucifera ist, so eine wie diese: http://realpalmtrees.com/palm-…image/625/
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Also, ich bin auch für eine Kokospalme. Der typische Stamm tritt erst später in Erscheinung, wenn die Reste der Blattscheiden abfallen.

Gruß, CL
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Ja, Cocos
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2010

Wurstkneuel

Vielen Dank ersteinmal!
Habe in der Bibliothek auch recherchiert und mein verdacht lag auch zum einen auf Cocos Nucifera,
aber auch diese hat merkmale mit der Palme:
http://www.pacsoa.org.au/palms…is1-01.jpg

Dankeschön!!! Habt mir echt weitergeholfen... also hat sich mein Verdacht auch bestätigt.
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Nun, es gibt da schon ein paar unterschiede- aber eine Kokospalme ist ja das Symbol für Strand und Urlaub

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.