Ficus Religiosa keimt nicht

 
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 01 / 2010

-Christin-

Hallo ihr lieben,

ich habe mich extra hier angemeldet in der Hoffnung, ihr könnt mir helfen.

Ich suchte lange nach einem Ficus Religiosa (Bodhi Baum) - fand aber keine bzw. nur teure. Ich habe dann einen Shop gefunden der sie zu recht normalen Preisen verkauft, aber ich wollte gerne selber ziehen. Erfolg und so.

Also wühlte ich mich durchs Netz, untere anderem auch hier durch die Seite und las was ich finden konnte. Viel wars leider nicht, also gut, probiere ichs halt mal.

Ich kaufte mir Samen, kleine Blumentöpfchen und Anzuchterde.
Ich habe die Samen eingeweicht (24h), die Erde in die Töpfchen und sie obendrauf auf die Erde gelegt. Leicht angedrückt (keine Erde drüber), regelmäßig besprüht und Folie drüber. Sie stehen über der Heizung auf der Fensterbank wegen der Wärme, Licht ist auch da.

Es tut sich seit 3 Wochen genau: Nichts.

Ok, nächster Versuch.
Ich kaufte mir Torfquelltöpfe und so ein "Minigewächshaus".
Ich lies die Töpfe quellen, weichte wieder Samen ein und legte sie ins Loch der gequollenen Töpfe.
Das war vorgestern. Gerade eben hab ich den Deckel vom "Gewächshaus" angehoben und habe gesehen, dass über den Löchern in den Torftöpfen eine Art "Spinnenweben" (??) sind. Also gesund sieht das nicht aus....

Ich habe den erste Versuch mit der Anzuchterde auch noch hier stehen. Lohnt sich da das warten?
Die Samen in den Torftöpfen kann ich vergessen, oder?

Zwecks Licht: bringt eine normale Schreibtischlampe etwas oder kann ich mir den Strom sparen?

Was mache ich falsch? Ein paar Samen habe ich noch.
Kann es an den Samen liegen? Oder was kann ich besser/ anders machen?

Ich hätte doch so gerne einen Ficus Religosa. Oder 2... oder 3....

Danke für eure Antworten.

vg

Christin
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Hallo Christin,
zunächst einmal: Ein herzliches Willkommen hier .
Ich hoffe, du bleibst uns ein bischen länger erhlaten , auch wenn ich nicht sooo gute Neuigkeiten für Dich habe .
In meinen Augen hast du nichts falsch gemacht. Ficus sind Lichtkeimer, einweichen hat auch noch nichts geschadet (auch wenn ich die wünzigen Düngerchen nicht einweiche. Zu dicke Finger). Diese spinnenweben sind sohl eine Art Schimmel. Wahrscheinlich hast Du in den 2 Tagen das MGWH nicht gelüftet. Diese Samen würde ich nicht sofort wegschmeißen. Ich würde diese "Spinnweben" entfernen, wahrscheinlich den Deckel wegleassen und halt reglemäßig sprühen.
Bei den ersten versuchen: Nicht aufgeben. Ich habe es so in Erinnerung, daß bei meinem Ficus benghalensis die Keimung ( so, daß man ein Bllättchen sieht) etwa 2 Monate gedauert hat. die Keimquote war allerdings (sau)mäßig. Ich vermute, es lag an der Frische der Samen. Die war wohl nicht so dolle. Ganz normale Eßfeige, selbst gepuhlt, hat nur ein paar Tage gedauert.
LG
Ursula
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 183
Dabei seit: 07 / 2009

vitom

Das was du bis jetzt gemacht hast, hört sich gut an.23 -26 Grad zum keimen sollte es sein.
Vielleicht ist es so,das die Samen ,wie du schreibst zu wenig licht haben.
Was ist in deiner Schreibtischlampe für ein Leuchtmittel?Was steht auf dem Leuchtmittel?
Zum Licht gibt es hier schon mehrere Themen z.b. :

forum/viewtopic.php?t=55706&highlight=
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 01 / 2010

-Christin-

das ist doch doof.

Vieleicht mal mit Samen von einem anderen Anbieter versuchen?
Vieleicht war der zu alt?
Ich will so ein Bäumchen!

Ich habe den Deckel regelmäßig entfernt (ebenso wie die folie) - täglich eine Stunde.

Zur Lampe: es ist eine ganz normale 25Watt Schreibtischlampe. Mit einer normalen Glühbirne drin.
Momentan ist aber genügend Licht am Fenster.

Ich hab geschaut dass sie nicht zu feucht sind, dass sie nicht austrocknen, ich hab ihnen sogar gut zugeredet.

Es passiert leider überhaupt nichts.

Danke für eure Antworten!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 183
Dabei seit: 07 / 2009

vitom

Mit dieser Glühbirne kannst du leider keine Pflanzen beleuchten,eventuell mit einer Energiesparlampe (Kaltweiss Tageslicht) würde es funktionieren.
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 01 / 2010

-Christin-

alles klar, danke!
habe jetzt erst angefangen zwecks pflänzchen usw. ich muss mich mal richtig reinlesen.
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

Hallo Christin,

ich habe mir vor kurzem auch so ein Bäumchen gegönnt und habe mir danach auch gleich Samen bestellt, auch weil ich selber aufziehen wollte..

Also eingeweicht habe ich sie nicht, sonder in einfache Anzuchterde gelegt... Es hat sich Wochen auch nichts getan.. erst so nach 4 Wochen, kamen die ersten und danach immer mehr..

Aber leider habe ich dummerweise die Erde nicht vorher erhitzt, sodas sich sehr viele Trauermücken und Larven gut entwickelt haben und genährt haben..

Leider habe ich sie dann von der Heizung genommen und woanders hingestellt und sie sind mir eingegangen..

Hatte sie in einem Gefäß mit Deckel und täglich gelüftet gehabt..
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 01 / 2010

-Christin-

ui nach 4 wochen?
na dann gönnen wir ihnen noch etwas zeit - vieleicht klappts ja doch noch!
danke!

wenns gar nicht klappt muss ich mir auch einen kaufen. obwohl mir selber ziehen 1000mal lieber wäre.

danke, du machst mir hoffnung.
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

ich hab zuerst auch gedacht die keimen schneller und hab am anfang immer nachgeschaut ob sich das tut..

Irgendwann hab ich es sein lassen und ab und an geschaut und siehe da, irgendwann waren da ganz viele kleine Keimlinge...

Viel Glück..
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 01 / 2010

-Christin-

ich habe leider nirgendswo etwas gefunden zwecks keimzeit.
ich warte mal und mache meldung.
Avatar
Herkunft: Halle (Saale), Sachs…
Beiträge: 121
Dabei seit: 09 / 2007

Seth79

Hi,

gib noch nicht auf, die brauchen manchmal ein bisschen länger. Es kann aber auch an der Quali der Samen liegen. Waren sie gut verpackt als sie geliefert wurden? Wenn sie schlecht verpackt waren und eine Nacht bei den Temperaturen draussen bei der Postzustellung verbringen mussten kann es dass auch schon gewesen sein.

Ansonsten schau mal ob es auf der Heizung nicht zu warm wird. Meine Heizung kann mal schnell unangenehm heiss werden das ist dann auch schlecht für die Samen.
Wegen Licht, schau einfach im Baumarkt nach solchen Leuchtstoffröhren, gibt es oft als Unterbau
für irgendwelche Schränke. Muss kein teures Markenstück sein, ich hab schon welche für 6,99 gesehen. Die reichen völlig für deinen kleinen Versuch :-)

Wenn du es nochmal probieren willst, dann sag mir mal kurz bescheid, ich geb dir dann mal eine Adresse wo ich immer meine Ficus Samen bestelle und die liefern auch ordentlich verpackt frische Samen zu ordentlichen Preisen.

Ciaoi
Seth

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.