Ficus Benjamini richtig schneiden

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2012

heinetz

Hallo Forum,

ich besitze seit ca. 30 Jahren einen Ficus Benjamini, den ich nie sehr gut behandelt habe. Er hat's bisher überlebt, aber er sieht wirlich kümmerlich aus. Vor zwei Wochen habe ich den Entschluss gefasst, das nun zu ändern, neue Erde und einen grösseren Topf gekauft und totes Holz herausgeschnitten. Er schien es mir zu danken und fing an, neu auszutreiben. Allerdings treibt er nur nach oben hin neu aus. Das heisst, nur an den Enden der Zweige gibt's neue Triebe. Kann ich ihn irgendwie dazu bewegen, weiter unten auch etwas lebendiger auszusehen?

danke für Tipps und

gruss,
heinetz
IMG_3410_2.jpg
IMG_3410_2.jpg (1.88 MB)
IMG_3410_2.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus,

zunächst, du kannst den Ficus Benjamin durchaus auch weiter unten schneiden, dass er frisch austreibt. Ich hatte einem mal vor ein paar Jahren im Winter die Zweige abgefroren (vergessen, das Fenster zuzumachen, wo er stand), da musste ich den zurück schneiden, heute ist es wieder richtig buschig.

Zweitens, wenn der immer da steht, wo du ihn auf dem Foto zeigst, da ist es viel zu dunkel. Da muss er ja kümmern, da ist es ja zappenduster!

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2012

heinetz

Hallo,

über den dunklen Standort hatte ich mir tatsächlich nie Gedanken gemacht und tatsächlich ist es so, dass der Ficus untenrum nicht so richtig viel Licht abbekommt. Allerdings sieht es vielleicht dunkler aus, als es ist. Der Raum ist ziemlich hell und obenrum sollte er ausreichend viel Sonne abbekommen.

Was das Schneiden angeht, frage ich mich, ob ich das richtig mache. Den im Bild rot markierten Ast habe ich bspw. noch Gusto beschnitten. An den Knotenpunkten den schwächeren Ast abgeschnitten in der Hoffnung, dass er dann dort neu austreibt. Macht er aber nicht ;(

Was mache ich falsch?

gruss,
heinetz
IMG_3410_3.jpg
IMG_3410_3.jpg (1.52 MB)
IMG_3410_3.jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

doch, die Blume steht zu dunkel. Was dir (noch) hell vorkommt, ist für Pflanzen meist stockdunkel. An der Stelle wird das auf Dauer nichts.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1724
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3320

Schokokis

Der steht def zu dunkel. Deshalb hat er auch kaum Blätter.


Ich würde ihn zunächst heller stellen- direkt ans Fenster. Ficuss sind Bäume die stehen geren in der prallen Sonne( im Sommer gerne DRAUßEN ). Umtopfen kannst du auch jetzt schon.
Hinter Fenster kommt schon erheblich viel weniger Licht an. Für jeden m weg vom Fenster verlierst du Licht.

Schnitt: Ich würde auf jeden Fall noch bis zum Frühjahr( März/April) warten und am besten hat er dann auch schon ein paar mehr Blätter.
Ich würde etwa so schneiden oder sogar noch etwas tiefer. das kommt aber drauf an wie er in Natura aussieht. Und was du erreichen willst. möchtest du einen höheren oder einen ( breit) buschigeren Wuchs.
Ein Ficus dem es gut geht treibt aus allen Knopplöchern wieder aus.[attachment=0]IMG_3410_3.jpg[/attachment]
IMG_3410_3.jpg
IMG_3410_3.jpg (30.54 KB)
IMG_3410_3.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.