Ficus Benjamini mit braun gefleckten Blättern, die abfallen

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich habe Probleme mit meinem Ficus Benjamini, er verliert die Blätter, die braun gefleckt sind. Vor eine paar Tagen habe ich ihn umgetopft, vorher hat er ab und zu gelbe Blätter gehabt. Er hatte hellrote Wurzeln, die außerhalb des Topfes waren, ich habe diese entfernt. Allerdings habe ich ihn in keinen größeren Topf umgetopft, weil er schon ein großes Gefäß hat, aber überwiegend aus Wurzeln besteht, und ich mich nicht getraut habe den Wurzelballen zu entfernen. Vermutlich hat er auch zu wenig Erde.
Er steht seit 6 Jahren am gelichen Standort am Fenster, und bisher war das auch in Ordnung.
Wer kann mir einen Tipp geben, denn ich habe Angst, er geht mir ein, ich hänge sehr an der Pflanze, weil ich sie mir aus einem kleinen Ästchen gezogen habe, und es eine sehr große Pflanze geworden ist.

Danke für eure Antworten. LG Johanna
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Johanna

ein foto von dem ficus wäre hilfreich am besten auch mal von den gefleckten blättern
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Rose,

danke für deine Antwort.
Leider habe ich nicht die Möglichkeit Fotos reinzusetzen.
Mein Benjamin macht mir weiter große Sorgen, weil er nach und nach alle Blätter verliert, und die neuen verwelken. Was soll ich nur machen ?

LG Johanna
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Es ist schlecht das du es nur beschriebst, wenn man es nicht sieht ist es eher Rätsel raten

aber ich versuche einfach mal dir ein paar Tipps zu geben, du musst dann selber herrausfinden was zu trifft in dem du was forscht


- Beim Umtopfen hast du auf die falsche Erde gesetzt, eine die schlecht mit dem Wasserhaushalt umgehen kan,n so das die wurzeln schnell wurzelfäulnis, aufgrund von zu wenig Luftdurchlässigkeit der erde bekommen können...

- du hältst die pflanze zu nass oder zu trocken!

- ganz wichtig ist, ficus macht Luftwurzeln sehr oft, diese sollte man nicht entfernen den es ist seine einzigste Möglichkeit zu wenig Luftfeuchtigkeit auszugleichen, bzw auch zu kleine töpfe

- Das entfernen von Wurzeln allgemein geht nur in dem du der Pflanze auch Verdunstungfläche nimmst,. was heißt zurückschneiden, man sagt 1/3 der Wurzel kann man weg nehmen, darauf hin musst du allerdings auch die Pflanze und die Blattmasse Reduzieren...

- Düngen zB auf Trockene Erde kann Verbrennungen an den Wurzeln hervorrufen, die Feinhaarwurzeln verbrennen und die Pflanze kann Nährstoffe und Wasser nicht mehr richtig aufnehmen

So das waren jetzte ne Kulturfehler die man meisten macht, es gibt aber auch noch eine unmenge Schädlinge, Pilze, Virosen, Bakterien die so einiges an Schaden anrichten können, aber um darüber eine Diagnose abgeben zu können muss man die Pflanze sehen

Gruß alex

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.