Ficus Benjamini, Hilfe!!

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2011

vipat9311

Hallöchen

hab vor ein paar Monaten einen Ficus von meiner Frau geschenkt bekommen, der aber nun leider nicht mehr so toll ausschaut ;/

Die Frau meinte beim Kauf das er durchs Umtopfen Blätter schmeißt, tat er auch!!

Nun rappelt er sich langsam wieder auf, aber die Blätter scheinen Wellig und hängend, was meiner meinung nach nicht normal ist.

Gegossen wird er erst wenn die Erde etwas angetrocknet ist ca. nen halben Liter (hoffe das ist nicht zuviel).

Durch den Verlust der Blätter sind nun viele Äste komplett leer. Diese kann ich abschneiden? oder lieber drann lassen

Wollte die Äste abschneiden um Luft zu schaffen, aber möchte lieber die Meinung anderer dazu hören.

Hier noch ein Bild von meinem guten Stück hoffe er kommt wieder auf die Beine
Foto0251.jpg
Foto0251.jpg (104.72 KB)
Foto0251.jpg
Avatar
Beiträge: 147
Dabei seit: 01 / 2007

Binarella

Guten Morgen vipat

Dein Bäumchen braucht Licht Licht Licht
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hallo und willkommen vipat!

die nackten Äste kannst du ohne Probleme rausschneiden. Er wird danach zwar noch kahler aussehen, aber mit der richtigen Pflege wird er sich hoffentlich berappeln.

Wie binarella schon schrieb, die Ficusse sind echt lichthungrig - also möglichst ohne Gardine dazwischen direkt ans Fenster.
Ich lass meine manchmal komplett ohne Wasser - das verpacken die besser als zuviel Wasser. Kommt denn das Wasser, wenn du giesst, unten direkt wieder raus? Soweit ich das auf dem Bild erkennen kann, steht der vermutlich noch in dem Topf, in dem er gekauft wurde - und wurde wahrscheinlich nicht umgetopft.
Meist ist das Kauf-Substrat sehr torfhaltig und somit nicht für die Pflanze geeignet. Oft läuft das Wasser einfach so durch, ohne dass die Wurzeln wirklich was davon abbekommen. Wenn dem so ist, kann man nie so wirklich sagen, ob du zuviel oder zu wenig giesst , da würde nur umsetzten in lockerere Erde helfen (auch wenn jetzt im Winter nicht der passende Zeitpunkt ist).
Die dürfen nie im Wasser stehen, das mögen die gar nicht.

Übrigens mögen die es auch gerne besprüht zu werden.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2011

vipat9311

Erstmal danke für die schnellen Antworten.

Licht bekommt der Ficus genung steht ja am Fenster.

Wasser kommt eigentlich nicht unten raus aber die Erde ist sehr hart, nicht aufgelockert.

Ja es handelt sich hier noch um den orginal Topf, wie er gekauft wurde.

Falls ich nun umsetzen sollte, die Erde im Topf einfach in die neue untermischen. oder gar komplett neue Erde verwenden?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo vipat,

über Ficus wurde schon soviel geschrieben, ich habe Dir ein paar Links herausgesucht - die sind nicht allzulange zum Durchlesen, aber die Infos, die Du brauchst, stehen alle drin

forum/ftopic79491-15.html#964993 (zwecks Gießen)

Ich hoffe, Dir kann damit geholfen werden
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2011

vipat9311

Mhh

nach dem Umtopfen musste ich nun leider beobachten das sich meine Blattspitzen des Ficus bräunlich verfärben. >.<

Hab ich was falsch gemacht?
Löcher sind im Innentopf und viel gegossen habe ich auch nicht.

Die neue Erde hab ich relativ gut austrocknen gelassen, danach mit ca nem halben Liter Wasser gegossen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.