Ficus benjamina - hab ihn glaub ich beleidigt

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2008

Ingrid195

So anbei die versprochenen Bilder meines Patienten
Auf dem einen Blatt die vorderseite ist durch den Blitz ein wenig weißer geworden als es wirklich ist. Sind mehr nur so glänzende Flecken auf dem Blatt, welche an gewissen blättern ein wenig kleben.
Was meint ihr? Ist er einfach nur beleidigt und kann ich nur abwarten?
Glg
P1100110.jpg
P1100110.jpg (61.3 KB)
P1100110.jpg
P1100109.jpg
P1100109.jpg (67.42 KB)
P1100109.jpg
P1100112.jpg
P1100112.jpg (150.12 KB)
P1100112.jpg
P1100106.jpg
P1100106.jpg (64.54 KB)
P1100106.jpg
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Für mich sieht das so aus, dass er extrem dunkel steht. Wieviel Abstand ist denn zwischen Pflanze & Fenster? Für den Standort sieht er mMn eh noch recht fit aus
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2008

Ingrid195

Extrem dunkel kann es doch nicht sein der Raum ist 30m2 und hat vorne (südseitig) eben die Fensterfront mit 5 Meter (Abstand ca. 3m) und 4 Meter dahin ein kleineres nordseitiges fenster.
P1100116.jpg
P1100116.jpg (80.01 KB)
P1100116.jpg
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Für unsere Augen ist das schon hell, für Pflanzen hingegen mitunter ziemlich duster. Ich glaub, soweit vom Fenster entfernt hatte ich noch nie irgendeine Pflanze stehen (hab auch Südfront, ähnlich groß wie bei dir).

Ich würd ihn vor die Couch direkt ans Fenster stellen & schauen was er macht

Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Erde nimmer ganz so gut aussieht (kann man auf dem Bild aber nur sehr schlecht erkennen, da klein) & der Übertopf recht eng sitzt.. (was auch ned so wirklich gut ist für die Pflanzen)

LG alex
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Lassen sich diese weißen Punkte abwischen?

Und ich bin auch der Meinung, dass er es schon heller vertragen könnte.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2008

Ingrid195

Hm... das Problem ist halt dass es mir da die ganze Sicht nach draußen bzw. auch zum Fernseher wegnimmt... also das scheidet schon mal aus.
Wohn ja jetzt 6 wochen da und die ersten 5 wochen hat er sich soweit prächtig entwickelt. Mit kleinen Babyblättern. Aber jetzt nach der Prozedur mit umtopfen, etc. lässt er die blätter fallen. Denkt ihr nicht dass es daran liegen kann?
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2008

Ingrid195

Das sind keine weißen punkte (nur durch das Blitzlicht sieht das jetzt so aus). Sind mehr so kleine durchsichtige punkte und lassen sich mit feuchtem tuch vorerst mal abwischen.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Dann könnte es auch einfach nur Staub sein?
Wenn es sich problemlos wegwischen läßt.....

Hast du beim Umtopfen vielleicht ein paar Wurzeln verletzt? Da reagieren sie erst einige Zeit später drauf.
Ich bin aber der Meinung, dass der (noch) gut aussieht und der Blattverlust nicht so gravierend ist oder?
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2008

Ingrid195

Nein, es ist kein Staub!!!!
Ich sagt ja, es ist nicht weiß, sondern so durchsichtige punkte, wie eine Art Klebstoff.
Noch sieht er gut aus, aber hab halt Angst dass es ihm bald nicht mehr so gut geht und deswegen hab ich mich an Euch gewant was ich machen könnte!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Das mit dem Staub war nicht so ernst gemeint!

Und natürlich helfen wir hier so gut wie es geht- siehst du ja schon an unserem Ratschlag, den näher ans Fenster zu stellen, weil es zu dunkel ist.

Nachdem du ja nicht alle Blätter einzeln abwischen kannst (hab ich bei meinem schon gemacht, ist aber Sisiphos-Arbeit), könntest du ihn auch mal in die Badewanne schleppen und warm abduschen. Das mögen die auch.
Hast du schon mal mit einer Lupe nachgesehen, ob auf den Blattunterseiten irgendwelche Viecher hocken? Spinnmilben sind oft so winzig, dass man die mit bloßem Auge zunächst nicht erkennen kann.

Und was ist mit den Wurzeln- ist da beim Umtopfen was abgebrochen?
Avatar
Herkunft: Eichsfeld
Beiträge: 150
Dabei seit: 12 / 2007

punsai

Bei meinen Ficussen habe ich die Erfahrung gemacht, das je älter sie werden um so "erfahrener" sind sie, junge sind meist etwas zickiger.

Mein ältester ist ca. 18 Jahre mit einem Kronendurchmesser von ca. 3 m. Ich gieße nur wenn sie trocken sind und nasse Füße mögen sie nicht. Dünger bekommen sie eher selten. Er schmeißt auch 1 - 2 mal im Jahr gelbe Blätter, was wohl natürlich und jahreszeitlich bedingt ist und der Neuaustrieb ist dann schön frisch grün.

So, das zu den Benjaminas.
Habe aber auch noch eine andere Frage.
Der F. microcarpa hat beim Neuaustrieb immer Blätter wie der benjamina und das sieht irgendwie doof aus. Hat jemand nen Tip wie man das verhindern kann. Ich schneide die neuen Austriebe zurück aber das ist ja nicht der Sinn der Sache.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2008

Ingrid195

Ja hab ich auch witzig aufgefasst ... wegen dem Staub
Wie gesagt näher ans Fenster ist leider nicht möglich, da er da viel zu sehr im Weg ist.

Mein Ficus ist 8 Jahre alt! Also hätt er ja auch schon ein wenig Erfahrung
Vielleicht hab ich ihn jetzt einfach zu sehr strapaziert mit Umzug und Umtopfen, etc.
Werd wohl einfach nur abwarten können und gut zureden. Und gegenenfalls den Standort wirklich ändern.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Trotzdem steht er da zu dunkel! Egal, was du machst, er braucht auf jeden Fall mehr Licht. Lilith hat das ja schon erklärt, auch wenn es für unser menschliches Auge noch hell ist, fehlt dem Benjamin die passende Lux-Zahl und das kann auch ein Grund für den Blattwurf sein. Warum er das jetzt erst macht, hängt damit zusammen, daß er jetzt quasi merkt, daß ihm das Licht fehlt. Klingt paradox, aber genau DAS bringt den Benjamin den Ruf ein, Zicken zu sein. Und auch, daß die mit Älterwerden weniger zickig sind, kann ich unterschreiben ...
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.