Ficus Arten aufziehen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

Zitat geschrieben von UteWe
Nicht zwangsläufig. Manche Töpfe stecke ich in eine Plastiktüte und dreh die über der Erde zu, damit nur die Blätter nass werden. Das mach ich meist allein schon, damit nicht der Badewannenabfluss verstopft, weil ganz viel Erde mitreinläuft.

Ute

da hat man aber auch fiel zu schleppen?was macht ihr denn mit denn größeren ?
Avatar
Herkunft: Halle (Saale), Sachs…
Beiträge: 121
Dabei seit: 09 / 2007

Seth79

Hi,

also mittlerweile warte ich schon ein paar Wochen darauf dass ein zweites Blätterpaar zu sehen ist, aber die machen keine Anstalten.
Hab dazu mal zwei Fotos angehängt.

1. Foto Ficus bengalensis
2. Foto Ficus altissima

Vielleicht gibt es ja jemanden der mir vielleicht ein paar Tips geben kann.
Ach ja nicht wundern dass sie so nass aussehen, hatte sie eben gerade mal ein bisschen besprüht.

Ciao
Seth
bengalensis.jpg
bengalensis.jpg (268.68 KB)
bengalensis.jpg
altissima.jpg
altissima.jpg (285.45 KB)
altissima.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Herkunft: Halle (Saale), Sachs…
Beiträge: 121
Dabei seit: 09 / 2007

Seth79

Danke für die Info.

Was mich aber wirklich wundert dass sie hier von 15-18 Grad sprechen.
Zur Keimung wird empfohlen 23-25 Grad. Ist ja doch ein ganz schöner Unterschied.

Bis jetzt stehen sie aber noch und haben auch schon das 2te Blattpaar bekommen. Also scheint es soweit ok zu sein

Ciaoi
Seth
Avatar
Herkunft: Halle (Saale), Sachs…
Beiträge: 121
Dabei seit: 09 / 2007

Seth79

Hi,

meine erste Anzucht hat damals leider nicht geklappt, aber dafür meine 2te.
Hab nochmal den Ficus Bengalensis probiert und es hat funktioniert. Sehr gut sogar.

Als Beweis ein Foto :-)

Ciaoi
Seth
Ficus.JPG
Ficus.JPG (292.97 KB)
Ficus.JPG
Avatar
Herkunft: Halle (Saale), Sachs…
Beiträge: 121
Dabei seit: 09 / 2007

Seth79

Hi zusammen,

anbei ein kleiner Zwischenstand, mein kleiner Ficus Bengalensis Wald :-)
Ficus Beng.jpg
Ficus Beng.jpg (314.92 KB)
Ficus Beng.jpg
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Und so schön groß.
Bei mir hat's nur bei zweien geklappt, die sind eher als mickerig zu bezeichnen.
LG
Ursula
Avatar
Herkunft: Halle (Saale), Sachs…
Beiträge: 121
Dabei seit: 09 / 2007

Seth79

Ich weiss nicht wie sie bei dir Zuhause stehen, aber im Internet hab ich viel gelesen dass sie nur Temperaturen um die 17 - 20 Grad brauchen. Ich hab das nicht für voll genommen und hab sie bei mir im Wohnzimmer schön hell bei 22 Grad stehen und den gehts prächtig. Sie sind auch nicht so wasserdurstig wie z.B. Ficus Benjamini. Hatte sie auch schonmal in sehr trockenen Topf stehen aber das stört sie gar nicht.

Ciao
Seth
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Südfenster, mit großer Magnolie vornedran. Auf der Fensterbank, und eigentlich auch schön warm. .
Und als sie bei mir mal trocken waren haben sie ihre paar Blättchenleinchenlein verloren.
Vielleicht sollt' ich sie im Frühjahr mal düngen.
LG
Ursula
Avatar
Herkunft: Halle (Saale), Sachs…
Beiträge: 121
Dabei seit: 09 / 2007

Seth79

mhh daskönnte vielleicht helfen, wahrscheinlich haben sie wirklich einen kleinen Nährstoffmangel. Letztes Jahr haben sie von mir auch immer mal ein bisschen Dünger mitbekommen. Aber nur ganz normalen Zimmerpflanzendünger also nichts besonderes.

Ciao
Seth
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.