Ficus Arten aufziehen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Halle (Saale), Sachs…
Beiträge: 121
Dabei seit: 09 / 2007

Seth79

Hallo zusammen,

ich bin stolzer Besitzer von Ficus Samen.

Ficus altissima
Ficus bengalensis
Ficus macrophylla

Jetzt habe ich halt nur die Frage wie die Anzucht am besten klappt.
Ficus altissima und Ficus bengalensis hat bei mir wunderbar gekeimt
und ich hab jetzt jede Menge kleine Pflänzchen nur weiss ich jetzt leider
nicht weiter was denen am besten gefällt. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
Im Forum hab ich schon suchen lassen nur leider hat dazu noch niemand was gepostet.

Würde mich echt über Antworten freuen

Ciaoi
Seth
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Zitat geschrieben von Seth79
ich hab jetzt jede Menge kleine Pflänzchen nur weiss ich jetzt leider
nicht weiter was denen am besten gefällt

... da kann ich Dir weiterhelfen. Den Benghalensis (wenigstens einem Teil) würde ein Umzug gefallen. Und zwar zu mir . Das ist doch die indische Würgefeige, oder? Wo hattest Du denn die Samen her?
Ich hab' mal gegoogelt. Folgendes ist dabei rausgekommen:
Bei altissima: http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=367
Bei macrophylla hab ich bisher nur gefunden, daß er mind. 12° immer braucht.
LG und noch viel Erfolg
Ulli
Avatar
Herkunft: Halle (Saale), Sachs…
Beiträge: 121
Dabei seit: 09 / 2007

Seth79

Hi,

erstmal danke für die Nachricht.

Japp ist eine Würgefeige und neee die bekommste nicht Bin selber stolz darauf die gefunden zu haben. Aber ich schicke dir gleich mal ne PM wo du da so eine URL drin stehen hast *grins*

Hab mir mal die Links angesehen. Sooo richtig doll helfen die mir nicht, ich würde gern wissen wann man sie pikieren soll oder wann man sie aus dem Gewächshaus in die Wohnung stellen kann usw. Aber trotzdem danke für die schnelle Reaktion

Ciao
Seth
Avatar
Herkunft: Oberhausen/NRW
Beiträge: 194
Dabei seit: 10 / 2008

Sebastian5770

Zitat geschrieben von Seth79
Aber ich schicke dir gleich mal ne PM wo du da so eine URL drin stehen hast *grins*


Könntest Du mir bitte auch die URL schicken?
Avatar
Herkunft: Halle (Saale), Sachs…
Beiträge: 121
Dabei seit: 09 / 2007

Seth79

hab ich geschickt!


Ciao
Seth
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

also, ich wollte was zim pikieren sagen: Ich würde sie pikieren, wenn sie zwei bis drei Blätter haben ....
Avatar
Herkunft: Oberhausen/NRW
Beiträge: 194
Dabei seit: 10 / 2008

Sebastian5770

Zitat geschrieben von Seth79
hab ich geschickt!


Ciao
Seth

Das ist nett von Dir,vielen Dank.
Avatar
Herkunft: Halle (Saale), Sachs…
Beiträge: 121
Dabei seit: 09 / 2007

Seth79

Hallo Hofmann,


so wäre jetzt auch mein Bauchgefühl gewesen.
Scheint aber so als wäre ich der Erste der sich in dieses Gewässer wagt was die Ficus Arten angeht. Na da bin ich mal gespannt.

Ciaoi
Seth
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

Hallo
ich bin jetzt ein richtiger Ficus Fan !erst karm mir der Ficus sehr langweilig for, ist er aber nicht ,ich habe da so ein problem und wollte euch mal fragen was ihr mit denn Ficus macht wen er ein bischen staubich ist unter die Dusche?oder mit einem Lappen abwischen (dauert aber dann leger )
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

Meiner muss hin und wieder duschen! Das findet er auch in Ordnung.

Ute
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

Zitat geschrieben von UteWe
Meiner muss hin und wieder duschen! Das findet er auch in Ordnung.

Ute

ok das werde ich dann auch weiter hin so machen
Avatar
Herkunft: Halle (Saale), Sachs…
Beiträge: 121
Dabei seit: 09 / 2007

Seth79

Hi,

ich mache das genauso, einfach mal die Dusche aufdrehen aber nicht volle Kraft und dann mit nicht ganz kaltem Wasser abbrausen. Mag bei mir bis jetzt noch jeder Ficus.

Ciao
Seth
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

Genau. Dass er nicht eine eiskalte, harte Dusche möchte, kann man ja verstehen.

Ute
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

Zitat geschrieben von UteWe
Genau. Dass er nicht eine eiskalte, harte Dusche möchte, kann man ja verstehen.

Ute

Dan wirt aber auch die Erde nas somit braucht man ihn nicht so häufig gießen richtig?
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2007

UteWe

Nicht zwangsläufig. Manche Töpfe stecke ich in eine Plastiktüte und dreh die über der Erde zu, damit nur die Blätter nass werden. Das mach ich meist allein schon, damit nicht der Badewannenabfluss verstopft, weil ganz viel Erde mitreinläuft.

Ute
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.