Hallo Fichten-Experten,
ich finde große gerade Fichten sehr schön und beeindruckend.
Bei meinem letzten Urlaub in Österreich habe ich drei kleine Jungpflanzen (vermutlich 1 Jahr alt)
am Straßenrand vom Überfahrenwerden gerettet und mitgenommen.
Jetzt sind sie bei mir auf dem Balkon. Da ich hier keinen eigenen Garten habe,
überlege ich diese Pflanzen in der alten Heimat in der Türkei (Schwarzmeerregion) einzupflanzen.
Dort hätten sie genug Platz zum Wachsen.
Ich würde das persönlich als eine Bereicherung der dortigen Fauna und Flora sehen.
Wie sehen das die Experten? Gibt es dazu Gesetzte? Gibt es Bedenken wegen möglicher
Übertragung von Schädlingen (Pilzen) etc.
Die Reise in die neue Heimat der Fichten soll diesen September sein. Ist das eine passende Jahreszeit
für einen Standortwechsel? Oder soll ich besser nur Samen mitnehmen und dort streuen?
Danke für Eure Antworten im Voraus.
husko
ich finde große gerade Fichten sehr schön und beeindruckend.
Bei meinem letzten Urlaub in Österreich habe ich drei kleine Jungpflanzen (vermutlich 1 Jahr alt)
am Straßenrand vom Überfahrenwerden gerettet und mitgenommen.
Jetzt sind sie bei mir auf dem Balkon. Da ich hier keinen eigenen Garten habe,
überlege ich diese Pflanzen in der alten Heimat in der Türkei (Schwarzmeerregion) einzupflanzen.
Dort hätten sie genug Platz zum Wachsen.
Ich würde das persönlich als eine Bereicherung der dortigen Fauna und Flora sehen.
Wie sehen das die Experten? Gibt es dazu Gesetzte? Gibt es Bedenken wegen möglicher
Übertragung von Schädlingen (Pilzen) etc.
Die Reise in die neue Heimat der Fichten soll diesen September sein. Ist das eine passende Jahreszeit
für einen Standortwechsel? Oder soll ich besser nur Samen mitnehmen und dort streuen?
Danke für Eure Antworten im Voraus.
husko