Fernsehtipps zum Thema Pflanzen und Natur

 
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

bei der letzten gartensendung die ich sehen konnte hab ich gedacht ich wär in einer koch- bzw geschichtssendung gelandet. finde das es oft zu wenig um die pflanzen oder deren pflege geht, dafür aber sehr viel über das drumherumgedöhns. gekocht wird ja mittlerweile eh überall.
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

Auf RTL Living kommt Alan Titchmarch - Das Gartenjahr (Uhrzeiten unterschiedlich), kann ich nur empfehlen! Die Sendung ist sehr einfach gestaltet, so dass sie jeder versteht.
Auch auf RTL Living kommt ab und an "In 80 Gärten um die Welt".
Das Programm ist aber nur zu sehen wenn man Sky hat.

Auf BR kam "Querbeet" - hatte sie mir Dienstag Mittag in der Wiederholung angeschaut. War sehr schwach! Da kam eine Vorschau auf das was sie dieses Jahr zeigen werden. Sehr informativ...

Arte geht bei mir nicht - kriegt den wer von Euch über Astra rein? Falls ja kann mir jemand per PN genaueres schreiben? Mein Mann muss mir das dann einstellen *gg*
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Cerifera

Arte geht bei mir nicht - kriegt den wer von Euch über Astra rein? Falls ja kann mir jemand per PN genaueres schreiben?

Astra 19,2°E und noch andere Abkürzungen m. Zahlen steht bei mir, hab aber keine Ahnung, wir haben eine digitale Schüssel
vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

heute nacht um 1:05 wird auf arte wieder 'monsanto, mit gift & genen' gezeigt.
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

@ stella r.
Ist mir auch eben aufgefallen.
Die Sendung sollte zum Pflichtprogramm gehören.
Mann glaubt es nicht, mit welchen Methoden da gearbeitet wird.
Von "a*ent oran*e" bis "Round*p" ist offensichtlich kein so grosser Schritt
Hier in GI an der Uni waren sie ja auch ganz stolz auf ihre versuche mit
gentechnisch verändertem Zeugs.
Zum Glück gab es Widerstand der von den Bürgern unterstützt wurde.
So ein Versuchsfeld möchte man nicht in der Nähe seines Hausgartens haben.
Bienen stören sich bekanntlich nicht an einem grobmaschigen Zaun.

@ cerifera

Die Sendungen mit A. Titchmarch finde ich auch genial.
Wirklich prima gemacht und der ist auch noch lustig.
In einer Sendung hat er die versch. Clamatis und wie man sie schneiden muss erklärt.
Am lebenden Beispiel.
Mit "Sorry, aber ich muss das tun. - Die glauben es sonst nicht....."
hat er einer Pflanze erklärt, warum er sie jetzt durch eine falschen Schnitt vermurksen muss
(für dieses eine Jahr)
Die Sendung, in der bekannte "Hausmittel" gegen Schnecken getestet werden ist auch nicht ohne.

lg Marion
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

Hab ich auch gesehen MaWe *gg*
Die arme Clematis! Aber man hat echt den Unterschied gesehen. Diese Zeitraffer sind einfach super von dem
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 1140
Dabei seit: 05 / 2007

Maikäfer

unten gibt es eine neue liste
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

@ Maikäfer...

Man..warst du fleißig Drucke es mir gleich aus ...


Zitat
heute nacht um 1:05 wird auf arte wieder 'monsanto, mit gift & genen' gezeigt.



Schaaaaade...!!! Das hätte ich ja zu gern gesehen

L G

Polli
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

klasse maikäfer, leider alles noch in meiner prüfungszeit
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

.. da muss ich ja jetzt jeden Tag tv schaun.
danke für die Liste. Ist schon notiert.

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 1140
Dabei seit: 05 / 2007

Maikäfer

Gartenträume Sonntag, 07.02.2010 auf MDR Sat
Beginn: 05:50 Uhr Ende: 06:05 Uhr Länge: 15 min.

Querbeet durchs Gartenjahr
Gartenratgeber
Diese Magazinsendung präsentiert floristische Themen mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts und praktischen Tipps zur Pflanzenpflege. Außerdem werden Heil- und Giftpflanzen sowie Rezepte vorgestellt und Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen gezeigt.
Querbeet durchs Gartenjahr - D Sonntag, 07.02.2010 auf rbb Brandenburg
Beginn: 18:30 Uhr Ende: 19:00 Uhr Länge: 30 min.

Verborgene Schätze Leben im Moor Montag, 08.02.2010 auf ndr
Beginn: 13:00 Uhr Ende: 13:30 Uhr Länge: 30 min.

Flussgeschichten aus Hessen An der Weser Montag, 08.02.2010 auf Hr
Beginn: 13:30 Uhr Ende: 14:15 Uhr Länge: 45 min.

Querbeet durchs Gartenjahr Montag, 08.02.2010
Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:45 Uhr Länge: 45 min.
Blumen zum Valentinstag - Tipps von der Querbeet-Floristin
Prunkvolles Versailles - die Gärten des Sonnenkönigs
Winterliche Vitaminspender - frische Keimsprossen von der Fensterbank
Kamelien in Zuschendorf - Raritäten im historischen Gewächshaus
Apfelbaum veredeln - Expertentipps aus Veitshöchheim
Primeln und Veilchen - Nostalgisches fürs Gemüt
Gartenpraxis: Bau eines Kleingewächshauses
Bananen- und Kakao-Pflanzen - Rezept: Schokoladen-Bananen-Kuchen
Diese Magazinsendung präsentiert floristische Themen mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts und praktischen Tipps zur Pflanzenpflege. Außerdem werden Heil- und Giftpflanzen sowie Rezepte vorgestellt und Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen gezeigt.

Ozon - D 2010 Montag, 08.02.2010 auf rbb Brandenburg
Beginn: 22:15 Uhr Ende: 22:45 Uhr Länge: 30 min.
Präsentiert von: Hellmuth Henneberg
Handeln statt Reden - der CO2-Einsparer / Weiße Pracht - das Geheimnis der Schneekristalle / Erde in Spannung - die Weltkarte in Potsdam / Vom Wert des Hässlichen - Nacktmulle.

Hessens schönste Wälder Bei alten Buchen und Knorreichen Dienstag, 09.02.2010 auf hr-fernsehen
Beginn: 13:30 Uhr Ende: 14:15 Uhr Länge: 45 min.

Im Grünen - D 2010 Dienstag, 09.02.2010 auf SWR Fernsehen RP
Beginn: 18:15 Uhr Ende: 18:45 Uhr Länge: 30 min.

MDR Garten Dienstag, 09.02.2010 auf mdr
Beginn: 15:30 Uhr Ende: 16:00 Uhr Länge: 30 min.
Dienstag, 16.02.2010
Beginn: 15:30 Uhr Ende: 16:00 Uhr Länge: 30 min.

Hessens schönste Seen - An Badestränden und stillen Wassern Donnerstag, 11.02.2010 auf Hr
Beginn: 13:30 Uhr Ende: 14:15 Uhr Länge: 45 min.

Urlaub auf der Insel Elba - Dolce Vita für Naturfreunde Donnerstag, 11.02.2010 auf Hr
Beginn: 15:00 Uhr Ende: 15:30 Uhr Länge: 30 min.

Geistreiches aus der Pflanzenwelt - F 2009 Die Intelligenz der Natur Freitag, 12.02.2010 auf Arte
Beginn: 05:00 Uhr Ende: 06:00 Uhr Länge: 60 min.


Gartenzeit - D 2010 Sonntag, 14.02.2010 auf rbb
Beginn: 18:30 Uhr Ende: 19:00 Uhr Länge: 30 min.
Präsentiert von: Hellmuth Henneberg

Grünzeug Dienstag, 16.02.2010 SWR Fernsehen RP
Beginn: 18:15 Uhr Ende: 18:45 Uhr Länge: 30 min.
Barocke Gärten - Königliches Flair im eigenen Garten.
Die beeindruckenden Schlossgärten des Barock zeichnen sich durch strenge Geometrie, plätschernde Wasserspiele, ornamentale Accessoires, exotische Kübelpflanzen und üppigen Blütenschmuck aus. Die Experten von "Grünzeug" erklären und zeigen, wie man sich mit diesen Grundelementen das königliche Flair auch in den eignen Garten holen kann. Mit Buchs-Hecken zum Beispiel kann man - genau wie früher - die Struktur des Gartens unterstreichen. Wenn man darüber hinaus Pflanzen setzt, die schon im Barock eine Rolle spielten, wie Schachbrettblumen und Kaiserkronen, erblüht auch der eigene Garten in barocker Pracht - ganz nostalgisch, aber durchaus auch modern.

Die Isar - D 2001 Von der Quelle bis zur Mündung Mittwoch, 17.02.2010 auf Hr
Beginn: 14:15 Uhr Ende: 15:00 Uhr Länge: 45 min.

Die Oder - 2005 Donnerstag, 18.02.2010 auf Hr
Beginn: 14:15 Uhr Ende: 15:00 Uhr Länge: 45 min.

Wenn die Natur den Menschen überlebt ... (1) & (2) - Dokumentation, USA 2008 Samstag, 20.02.2010 auf N24
Beginn: 20:05 Uhr Ende: 22:00 Uhr Länge: 110 min.
Wiederholung Sonntag, 21.02.2010
Beginn: 01:00 Uhr Ende: 02:20 Uhr Länge: 80 min. ( weniger Werbung )
Beginn: 17:05 Uhr Ende: 19:00 Uhr Länge:110 min.
Was würde passieren, wenn der Mensch plötzlich von der Erde verschwindet? Am Beispiel von New York wird in dieser Dokumentation mittels modernster und verblüffender Computergraphiken dargestellt, wie Pflanzen und Tiere nach Tagen, Wochen, Monaten und Jahren jegliche Spuren unserer Zivilisation verschwinden lassen. Ein verstörendes und zugleich faszinierendes Szenario ...

Madagaskar - D 2009 Sonntag, 21.02.2010 auf SWR
Beginn: 15:20 Uhr Ende: 15:30 Uhr Länge: 10 min.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Heute, 20:15
Ice Spiders, Horrorfilm auf Tele 5
Eine Gruppe Profi-Skiläufer trifft sich zur Olympia-Vorbereitung in einem Wintersport-Ressort. Dort kommen sie jedoch nicht zum trainieren. Denn aus einem benachbarten geheimen Labor der Regierung sind mutierte Spinnen entwischt, die sich nun über die Touristen hermachen. Sie zu bekämpfen ist schwierig, denn auch extreme Kälte kann ihnen nichts anhaben...
Eisige Schauer garantiert.


anschließend: 22:00 Uhr
Killerameisen, Horrorfilm auf Tele 5
Auf einer Insel dezimiert ein Volk von Killerameisen die Bevölkerung. Das Thorax-Team wird deshalb losgeschickt, um den Insekten mit High-Teck-Waffen den Garaus zu machen. Zunächst scheint es erfolgreich zu sein, doch dann schlagen die Ameisen zurück. Sie rotten sich zusammen und bilden komplexe Strukturen um gegen den größeren Feind bestehen zu können. Mit Erfolg...

Kleine Viecher - großer Schocker. Der Abend ist gerettet
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Sagt mal

Jetzt ist aber gut oder?

Auif Sat läuft gerade "Findet Nemo" das kann jeder über die Fernsehzeitung herausfinden. Es wäre nett, wenn ihr euch auf Pflanzenprogramm-Tipps beschränken könntet

Danke Maikäfer!
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

@ Maikäfer ..danke für deine Mühe!

Werde es sofort wieder ausdrucken und programmieren !

Den Film "Wenn die Natur den Menschen überlebt " habe ich schon mal gesehen. Absolut sensationell und sehenswert !!!


Liebe Grüße

Polli
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Metropolis von Fritz Lang in einer Digitalisierten Fassung
am Freitag, 12.02.10 ab 20:40 Uhr auf ARTE
zum Beginn der Berlinale!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.