Fensterregal

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Gedanklich baue ich schon irgendwas für meine Fenster, lange kann ich meine Pflanzen bei den Temperaturen nicht draußen lassen.

Hab zwar was gefunden, ist mir zu "klein" aber vielleicht findet einer von euch das ja klasse

http://www.fensterregal.de/fensterregal.html
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Naja, die Idee ist ja schon mal net schlecht die 3 waagrechten Brettl ein bischen länger machen, dann passen wenigstens 2 Töpfchen nebeneinander = 6 auf einer Seite und dann das gleiche Gestell auf der anderen Seite, so das halt das Fenster noch aufgeht, sind dann 12 Töpfchen, net schlecht eigentlich

vlG Lapismuc
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich wusste, dass das einer gut findet! Meine Fenster sind nicht so "tief" ich brauche irgendwie ein Regal, das quer übers Fenster geht

Muss mir irgendwas basteln, was auch noch halbwegs aussieht, sonst kriegt GG echt bald einen Anfall

Gibt es kleine Kunststoffsäulen?
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Danke Mel, das ist ja mal 'ne tolle Idee!

Auch ich werde bald ziemliche Platzprobleme bekommen...

Und mit unseren GG haben wir wohl alle dasselbe Problem...

Wegen Kunststoffsäulen würde ich mal im Baumarkt schauen, dort lässt sich sicher etwas finden.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Zitat geschrieben von Mel
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10067655

Bei deinem Link kommt das Bild einer Glasvase, kannst du das bitte noch mal prüfen?
Die haben bei Ikea doch immer Namen für ihre Sachen, wie heißt deine Empfehlung?
Die Idee wäre nämlich super für mein Büro, da haben wir eine Glasfassade,
die schreit sozusagen nach eine Zwischenregal.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich meine auch die Glasvase, obwohl die bei Ikea noch stabilere habe.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Achso, Danke.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Das Regal sieht echt gut aus, nur leider bei mir unpraktikabel, weil ich Scheibengardinen habe und somit die Gardine zwischen Pflanze und Fenster ist... Zumindest die oberen Pflanzen würden dann nicht so viel Licht abbekommen...

Aber braucht man eigentlich Gardinen, wenn man einen "grünen Sichtschutz" wachsen lassen kann?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Mel
Ich meine auch die Glasvase, obwohl die bei Ikea noch stabilere habe.

die Vasen finde ich schon wachelig, dann eher so viereckige Glasbehälter

vlG Lapismuc
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Stimmt schon, ich muss noch genauer suchen

Aber das ist so schön dekorativ
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@tubanges

ich hab keine gardinen mehr ausser der grünen (pflanzen)

meine fensterbänke sind so voll,da passt nicht mal ein regal dazwischen

aber toll sieht das schon aus

@mel

da mit den quadratischen vasen hat was die schmale lange, wird wohl dem druck nicht standhalten oder ist die sehr dickwandig
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Keine Ahnung! Ich muss mir das mal vor Ort ansehen Dringend
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

müssen die Kunstoffsäulen durchsichtig sein?

wenn nicht, dann findest du die in jedem Baumarkt .....nennt sich Abwasserroh
Die lassen sich sicherlich auch gut bempinseln und damit das ganze auch stabil wird einfach auf das obere Brett unten so Abdeckkappen für die Rohre draufschrauben und dann das Brett mit den Kappen ins Rohr stecken.
So würd ich das machen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist mir gestern auch schon durch den Kopf gegangen. Dann könnte ich die auch etwas Höher machen

Danke Muzze
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.