Juhuu, Sanne hat es Proboscidea louisianica. Als Preis gibt es ein paar Samen davon Hier das Lösungsbild:
[attachment=2]Proboscidea louisianica 4.9.13k.JPG[/attachment]
Die Pflanze gilt wohl als präkarnivor, da sie ziemlich klebrig ist, aber es fehlen die Enzyme zum verdauen. Das besondere und fiese sind aber die Samenkapseln (daher der Name Teufelskralle). Ich hab euch hier mal zwei Bilder- einmal im grünen Zustand und einmal getrocknet und ohne die Haut, da seht ihr, warum man sie Teufelskrallen nennt:
[attachment=1]Proboscidea louisianica 23.11.13k.JPG[/attachment]
[attachment=0]Teufelskrallen k.jpg[/attachment]
Die Spitzen sind extrem spitzig und fast unkaputtbar. Sie krallen sich im Fell von Tieren fest und verbreiten sich so, es wird aber auch berichtet, daß sich diese Hörner tief ins Fleisch von größeren Säugetieren bohren, wodurch es Wunden gibt, die entzünden und das Tier früher oder später daran stirbt. Der Kadaver ist für die nährstoffliebende Pflanze perfekt um zu wachsen.
Man kann sie aber auch ohne tote Tiere ziehen
Dieses Jahr werde ich eine Art davon ziehen, die nicht nur 2, sondern 4 Krallen hat. Gibt auch noch solche mit 3.