Februar-Rätsel 2014

 
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Fiese Besonderheit?
Lockt sie arme Viecher an? Also fleischfressend?
Oder ist sie allgemein giftig bzw. ihre Früchte? Täuscht sie was Leckeres vor und dann ..... Pech gehabt?
Hat sie überhaupt erwähnenswerte Früchte?
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Aha, Grüne Hölle kommt der Sache langsam näher
Ja, sie hat Früchte, und das ist auch das besondere und fiese an ihr. Diese Früchte können selbst große Säugetiere töten (und verbreiten sich ua so), aber sie sind essbar und werden in ihrer Heimat auch, ich glaube in Essig eingelegt, gegessen.
Fleischfressend ist sie nicht wirklich, obwohl sie klebrig ist.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

ich weiß nicht, irgendein Mohn

LG
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

manno die wächst also nur in ihrer Heimat und gibt es hier nicht als einjährige zu kaufen z.B. als sommerpflanze
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Also ihr heimatliches Verbreitungsgebiet ist meines Wissens (und wie auch Wiki schreibt) nur in den USA und Norden Mexiko, ob sie irgendwo ausgewildert wurde, ist mir nicht bekannt.
Die Pflanze gibt es NICHT zu kaufen (höchstens an speziellen Börsen), am ehesten bekommt man aber Samen und zieht sie daraus. Dafür muß man aber erst an der fiesen Samenkapsel vorbei
Die Blüten "stinken" (jedenfalls sagen das einige, ich finds nicht schlimm). Und noch ein Tipp, damit ihr nicht völlig verzweifelt: Im deutschen wie auch im englischen Namen steckt der Teufel drin
Na?
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

mir fällt nur Teufelskralle ein, aber da passt nur der Teufel im Namen und sonst nix
Ich glaub ich bin zu doof zum suchen, Google will einfach nichts passendes ausspucken Nach dem Rätsel kenn ich auf jeden Fall wieder eine neue Pflanze
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Teufelskralle, genau. Sehr gut. Aber da es mehrere Pflanzen gibt, die so genannt werden, hät ich den richtigen Namen zumindest der Gattung noch gerne Inzwischen habt ihr ja genug Hinweise, um Google zu füttern (spuckt auch das richtige aus, habs ausprobiert )
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

will keiner?

dann schmeiss ich mal Proboscidea (louisiana) in die Waagschale ....
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Ich kannte bisher nur die aus Südafrika.
Man lernt halt nie aus
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Juhuu, Sanne hat es Proboscidea louisianica. Als Preis gibt es ein paar Samen davon Hier das Lösungsbild:
[attachment=2]Proboscidea louisianica 4.9.13k.JPG[/attachment]
Die Pflanze gilt wohl als präkarnivor, da sie ziemlich klebrig ist, aber es fehlen die Enzyme zum verdauen. Das besondere und fiese sind aber die Samenkapseln (daher der Name Teufelskralle). Ich hab euch hier mal zwei Bilder- einmal im grünen Zustand und einmal getrocknet und ohne die Haut, da seht ihr, warum man sie Teufelskrallen nennt:
[attachment=1]Proboscidea louisianica 23.11.13k.JPG[/attachment]
[attachment=0]Teufelskrallen k.jpg[/attachment]

Die Spitzen sind extrem spitzig und fast unkaputtbar. Sie krallen sich im Fell von Tieren fest und verbreiten sich so, es wird aber auch berichtet, daß sich diese Hörner tief ins Fleisch von größeren Säugetieren bohren, wodurch es Wunden gibt, die entzünden und das Tier früher oder später daran stirbt. Der Kadaver ist für die nährstoffliebende Pflanze perfekt um zu wachsen.
Man kann sie aber auch ohne tote Tiere ziehen
Dieses Jahr werde ich eine Art davon ziehen, die nicht nur 2, sondern 4 Krallen hat. Gibt auch noch solche mit 3.
Proboscidea louisianica 4.9.13k.JPG
Proboscidea louisian … .13k.JPG (120.44 KB)
Proboscidea louisianica 4.9.13k.JPG
Proboscidea louisianica 23.11.13k.JPG
Proboscidea louisian … .13k.JPG (208.42 KB)
Proboscidea louisianica 23.11.13k.JPG
Teufelskrallen k.jpg
Teufelskrallen k.jpg (149.39 KB)
Teufelskrallen k.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

aha, sieht ja sehr interessant aus (ich kannte die bis dahin auch nicht, wie Benji schreibt: man lernt eben nie aus).

Und da die anderen diesmal die gute Vorarbeit geleistet haben und ich nicht fürs googeln nach Teufelskralle "belohnt" werden will - und eh grad nix gescheites da habe, darf das nächste Rätsel einstellen, wer will ...
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Das rätseln und rätseln lassen macht auf jeden Fall riesen Spaß Ich werde wohl nun öfters irgendwelche Blümchen fotografieren und mich mit InfranView vertraut machen, damit ich euch mit Rätsel beglücken kann Nur leider scheitere ich immer an euren Rätsel, ihr seid einfach zu gut
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Na, da der Andrang nicht sooo groß ist....

....kriegt ihr von mir "einmal unscharf" zum Raten.


Bitte sehr. Da quasi "ausser Konkurrenz" sei die schlechte Bildqualität hoffentlich entschuldigt.
Mehr Rätsel groß.PNG
Mehr Rätsel groß.PNG (152.53 KB)
Mehr Rätsel groß.PNG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ah, das ist so unscharf, ich dachte schon ich brauch schon wieder neue Kuckerchen

Draussenpflanze? einheimisch?
sind die Blätter immer so schön umrandet? (ich hoffe, die gehören dazu)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.