Februar-Rätsel 2014

 
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Aber das rote und die Blüten gehören schon zusammen?
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Garten- oder eher Zimmerpflanze?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Zitat geschrieben von Kaa
...r das seht Ihr ja am Aufnahmedatum...Wie ich das weg bekomme, kapiere ich einfach nicht...

lad nächstes Mal über den "alternativen Upload" hoch

einheimisch?
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Eher Gartenpflanze (wer Sie mag...)!

Und nicht einheimisch, aber hier vielfach kultiviert.

Übrigens: nicht alle Blüten sind so hellgelb!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
einjährig?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Eine Giftpflanze (besonders die Samen)?
Avatar
Herkunft: Ostermünchen, Gem. T…
Beiträge: 255
Dabei seit: 11 / 2010

Schorsch79

Auf die Gefahr dass ich mich total blamier:
Irgendwas "tulpiges"?
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Hallo zusammen,

ich sag' mal so: Beatty ist auf der richtigen Fährte...
...den Rest schafft Ihr jetzt alleine! Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!

Liebe Grüße!
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

also ist es keine Hortensie
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

...leider keine Hortensie...!

Na, dann rätselt mal schön weiter!
Bin am WE arbeiten, also habt Ihr ja jede Menge Zeit...
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Wenn es die Pflanze ist, die ich meine, dann müssten auf dem Foto männliche Blüten zu sehen sein. Die weiblichen wären rot. Und man würde sich wundern, wie groß die Pflanze in einer Saison werden kann.

(Und ich muss nächste Woche wieder ran und komme nicht in´s Forum; also los, auflösen!)
Avatar
Herkunft: Freising
Beiträge: 18
Dabei seit: 02 / 2014

DerNanoGärtner

Allein vom Bild her wäre ich mir nicht sicher, aber mit den ganzen Hilfestellungen: Ricinus communis ?

Und falls es stimmt und ich dran bin: Gibts irgendwelche Regeln ,die man beachten muss? (In Bezug auf das Bild, das man postet)
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

in die Richtung tendierte ich auch grade

nö, es gibt keine besonderen Regeln - außer hier dann öfter mal reinschauen
ach doch, zu winzig sollte das Bild nicht sein (und auch nicht zu unscharf)
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Na endlich: gelöst! Gott sei Dank...

Aber wer ist nun dran???
Beatty, die ganz entscheidende Hinweise gegeben hat (RESPEKT übrigens...), aber anscheinend nicht lösen wollte?
oder
DerNanoGärtner, der als erster "das Kind beim Namen" nannte? (auch hier: )

Ich bin raus - wer mag: Bühne frei!

Liebe Grüße!
Rizinus-Blüte.jpg
Rizinus-Blüte.jpg (165.15 KB)
Rizinus-Blüte.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.