Hallo!
Ich habe eine recht hübsche Pflanze geschenkt bekommen :)
Laut dem Etiket auf dem Topf heißt sie Fatshedera Pia (im Internet fand ich jedoch nur Fatshedera Lizei). Sie hat hübsche grüne Blätter und nach den Bildern im Internet zu beurteilen, handelt es sich tatsächlich um den Mischi aus Aralie und Efeu :D
Wie gesagt, handelt es sich um die grüne Version.
Nun habe ich aber ein merkwürdiges, helles bräunliches Puder entdeckt, das liegt auf allen Blättern und ist auf auf den Stengeln zu finden. Es sieht nicht wie die rostfarbige Behaarung aus, die mir auf dieser Seite (http://www.livingathome.de/pflanzen_gaertnern/zimmergarten/detail.html?zimmerpflanzenid=57) beschrieben wird.
Meine Kamera wird kaum gut genug sein, das Phänomen aufzunehmen, weswegen ich darauf erstmal verzichte.
Vielleicht kann mir jemand sagen, was das sein könnte? Natürlich habe ich sie erstmal ein Stück von meinen heimischen Pflänzchen separiert, nicht, dass es dann doch etwas ansteckendes ist, irgendein Schädling.
Ein Gespinnst kann ich nicht erkennen, also weisst bisher nichts auf Spinnmilbe hin. Und außer der einen oder anderen Trauermücke, hatte ich auch noch nie einen anderen Schädling, oder Probleme mit meinen Pflanzen (bis auf eine Wolllaus, die mir meinen Croton zerstört hat, und einmal ist mir eine Buntnessel von einem Tag auf den anderen plötzlich eingegangen und hat alle Blätter abgeworfen, ohne dass diese wiederkamen- alle Pflanzen drumherum sind heilgeblieben).
Also, was könnte das sein? Ist das vielleicht sogar normal bei der Pflanze?
Meine zweite Frage bezieht sich auf unseren Ficus Benjamina.
Der Gute ist inzwischen 2 bis 3 Jahre alt, ist aber in all der Zeit kaum gewachsen. Wir wissen, dass der Ficus es nicht kühl mag und hell, so steht er leicht erhöht, auf einem Tisch, nahe am Fenster, aber geschützt vor Durchzug. Keine weiteren Platzwechsel mehr, seitdem. Direkte Sonneneinstrahlung hat er jedoch nicht. Er "wirkt ständig unzufrieden", egal wo er steht, er "mags nicht". Sollten wir mal düngen? Umtopfen?
Wieso wächst er nicht? Was mache ich falsch? :(
Ich freue mich schon auf Antworten und bedanke mich im Vorraus! :D
Liebe Grüße,
Josey~
Ich habe eine recht hübsche Pflanze geschenkt bekommen :)
Laut dem Etiket auf dem Topf heißt sie Fatshedera Pia (im Internet fand ich jedoch nur Fatshedera Lizei). Sie hat hübsche grüne Blätter und nach den Bildern im Internet zu beurteilen, handelt es sich tatsächlich um den Mischi aus Aralie und Efeu :D
Wie gesagt, handelt es sich um die grüne Version.
Nun habe ich aber ein merkwürdiges, helles bräunliches Puder entdeckt, das liegt auf allen Blättern und ist auf auf den Stengeln zu finden. Es sieht nicht wie die rostfarbige Behaarung aus, die mir auf dieser Seite (http://www.livingathome.de/pflanzen_gaertnern/zimmergarten/detail.html?zimmerpflanzenid=57) beschrieben wird.
Meine Kamera wird kaum gut genug sein, das Phänomen aufzunehmen, weswegen ich darauf erstmal verzichte.
Vielleicht kann mir jemand sagen, was das sein könnte? Natürlich habe ich sie erstmal ein Stück von meinen heimischen Pflänzchen separiert, nicht, dass es dann doch etwas ansteckendes ist, irgendein Schädling.
Ein Gespinnst kann ich nicht erkennen, also weisst bisher nichts auf Spinnmilbe hin. Und außer der einen oder anderen Trauermücke, hatte ich auch noch nie einen anderen Schädling, oder Probleme mit meinen Pflanzen (bis auf eine Wolllaus, die mir meinen Croton zerstört hat, und einmal ist mir eine Buntnessel von einem Tag auf den anderen plötzlich eingegangen und hat alle Blätter abgeworfen, ohne dass diese wiederkamen- alle Pflanzen drumherum sind heilgeblieben).
Also, was könnte das sein? Ist das vielleicht sogar normal bei der Pflanze?
Meine zweite Frage bezieht sich auf unseren Ficus Benjamina.
Der Gute ist inzwischen 2 bis 3 Jahre alt, ist aber in all der Zeit kaum gewachsen. Wir wissen, dass der Ficus es nicht kühl mag und hell, so steht er leicht erhöht, auf einem Tisch, nahe am Fenster, aber geschützt vor Durchzug. Keine weiteren Platzwechsel mehr, seitdem. Direkte Sonneneinstrahlung hat er jedoch nicht. Er "wirkt ständig unzufrieden", egal wo er steht, er "mags nicht". Sollten wir mal düngen? Umtopfen?
Wieso wächst er nicht? Was mache ich falsch? :(
Ich freue mich schon auf Antworten und bedanke mich im Vorraus! :D
Liebe Grüße,
Josey~