Farn-Stabschrecken

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Ihr könnt ja schon mal nen schönen Farn kaufen,
dann ist der ausgegiftet, bis die Stabschrecke einzieht.
Einfach bei Holly unten reinstellen, da hat er es schön feucht,
viel Licht brauchen Farne ja nicht.
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Hi Lila,

ich hab letztens im Gartenmarkt Farne gesehen, die um die Hälfte billiger waren, weil sie teilweise trockene Blätter hatten. Da hab ich doch gleich zwei mitgenommen. Die stehen jetzt im Bad und können "ausdünsten". Bei Holly stell ich die nicht rein, die trampelt fast alles kaputt, und was sie nicht kaputt macht, auf das kackt sie.

Steffens Englischarbeit ist übrigens supergut ausgefallen, eine 2+ Heute haben wir schon mal ein Terrarium bestellt: Grundfläche 50 x 30 und 50 cm hoch.

Ich hab mich jetzt mal genauer informiert: die türkisblauen sind Stabschrecken und keine Farnschrecken, die fressen Brombeeren und Eiche (Achrioptera Fallax). Die sind aber total teuer, da kostet ein Pärchen 20 Euro. Jetzt werden es wohl doch die werden, die Du auch hast.

Was macht eigentlich Dein Nachwuchs? Wir würden Dir nämlich gerne welche abkaufen. Hat auch noch ein bisschen Zeit das Terrarium ist erst in 3 Wochen fertig.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Frau Farn legt zwar fleißig Eier, aber die brauchen wohl einige Monate, bis etwas schlüpft.
Komm doch im April mit auf die Börse in Ulm, da gibt es sicher welche!
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Dauert das noch so lange? Bei Wikipedia steht was von 9-12 Wochen. Jetzt warten wir erstmal, bis das Terra fertig ist, dann sehen wir weiter. Vielleicht fahren wir dann ja auch nach Ulm auf die Börse, mal sehen,....
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

schau mal da: das ist in der Nähe von Ulm, da sind sie günstiger
http://www.futtertiere24.de/xt…ittel.html,
es gibt gerade 10 subadulte für 19,90 im Angebot,
da ist das Geschlecht noch nicht bestimmbar, aber die sind ja friedlich,
es ist kein Problem mehrere Männchen und\oder Weibchen zusammen zu halten.
Im Moment ist es vielleicht zu kalt, sich welche schicken zu lassen,
aber irgendwann muss es ja mal wärmer werden!
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Ich hab eigentlich gedacht, ich guck, ob ich irgendwo ein Pärchen finde, ist das nicht einfacher, als 10 kleine zu kaufen, und dann vielleicht viele Männchen und wenig Weibchen zu haben?
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Das ist doch egal: Die knallroten Männchen sehen doch hübsch aus!
Aber: Männchen erkennt man erst, wenn sie adult sind,
voher sind sie schwarz-gelb gestreift wie Weibchen,
dann ist die Lebensdauer begrenzt....
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Nachwuchs bei den Farnschrecken!!! Ich dachte schon: das wird nix mehr.
Aber heute hab ich entdeckt: da wuseln lauter kleine Schreckis im Terrarium.
Als Baby sehen alle wie Weibchen aus: gestreift mit gelben Gelenken.
Mama und Papa haben sie jetzt nicht mehr, aber dafür HUNGER!!!
Dummerweise ist seit gestern ein Spinnennetz drin, aber ein Baby hab ich gerettet
und den Spinnenklebfaden mit einem feinen Pinselchen entfernt, jetzt turnt das Kleine wieder.
P1000557_1.JPG
P1000557_1.JPG (126 KB)
P1000557_1.JPG
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Hey, Glückwunsch, jetzt biste mal wieder "Oma" geworden! Hast Du die Spinne schon gefunden?

Echt süß Dein Kleines! Wir haben so ein süßes Kleines auch als Dreingabe zu unseren Farnstabschrecken bekommen. Das Kleine hat sich auch schon einmal gehäutet. Sach mal, fressen die ihre Haut nicht nach der Häutung auf? Bisher habe ich schon 3 Häute gefunden...
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Da es Pflanzenfresser sind, glaube ich nicht, dass sie die fressen.
Das machen ja noch nicht mal die Mantiden.

Ich hab schon ein oder zwei leere Häute im Terrarium gesehen.
Aber ich hab unten Sphagnum drin für die gleichmäßige Luftfeuchte, da finde ich die meisten nicht.
Außerdem gibt es noch weiße Asseln und Springschwänze zum aufräumen.
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Meine Wandelnden Blätter sind auch reine Pflanzenfresser, aber die fressen ihre Haut meistens auf, die schlüpfen unten raus, lassen sich trocknen und fressen dann die Haut auf. Deshalb dachte ich, dass das die Schrecken auch so machen.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Ah, das wusste ich nicht!
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.