Farbänderung bei Kamelie?

 
Avatar
Herkunft: Rhein Main Gebiet
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2007

Mucks

Hoffentlich bin ich hier richtig - habe gesucht und nichts ähnliches gefunden, daher stelle ich meine Frage einfach mal hier.
Seit einigen Jahren habe ich eine rote Kamelie, die im Bett auch klasse wächst und immer schön blüht. Nun blüht sie wieder, allerdings in rosa? Kann mir jemand erklären wie das geht? Bei Hortensien kenne ich diese Farbänderung, aber bei Kamelien?
Danke schon mal.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Vielleicht hast du im Bett die Heizdecke angelassen, hohen Temperaturen können zur Abschwächung von Farben führen,
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Frankfurt/Main
Beiträge: 484
Dabei seit: 08 / 2007

sentanza

Avatar
Herkunft: Rhein Main Gebiet
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2007

Mucks

uuups ... dann nehme ich mal ein t weg und gebe dafür ein e.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo, und dieses Beet ist draußen, im Freien?
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Rhein Main Gebiet
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2007

Mucks

Ja, ist es. Sie hat auch diesen langen Winter gut überstanden, nur ein paar Blätter sind teils braun geworden.
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Hallo,
Das war lustig mit dem Bett (Beet).
Eigentlich ändern die Kamelien nicht ihre Farbe. Meine blüht immer rosa.
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Ne Farbveränderung konnte ich bisher auch noch nie feststellen.
Meine blüht auch immer gleich.
Avatar
Herkunft: Rhein Main Gebiet
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2007

Mucks

Ja wer hat schon eine Kamelie im Bett?
Eine Farbändeurng hatte sie in den vergangenen Jahren auch noch nie, deswegen bin ich ja so geplättet als kürzlich die ersten Blüten aufgingen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Rhein Main Gebiet
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2007

Mucks

Sie wurde aber letztes Jahr immer schön mit Dünger gefüttert. Ich schaue mal bei dem Link nach, danke.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
vielleicht war das timing der düngung nicht korrekt


zitat:
Phase 1: das vegetative Wachstum im Frühjahr - Wasser und Nährstoffbedarf sind jetzt am größten

quelle: http://www.kamelien-online.de


die sind zickig wenn die erde,düngung,gießverhalten nicht genau stimmt
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
ich halte es für möglich, dass durch die tiefe Kälte im Winter die Pflanze einen versteckten Schaden hat, der sich wahrscheinlich wieder auswächst. Es gibt aber auch Hinweise die besagen, dass bei zu hohem ph-Wert des Bodens die Blütenfarbe bei Kamelien aufhellt.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Rhein Main Gebiet
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2007

Mucks

Der Winter wäre eine Erklärung. Das mit dem ph Wert weiß ich nicht, keine Ahnung wie bei uns der Boden beschaffen ist. Müßte ich mich mal versuchen schlau zu machen. Ich habe sie schon 4 Jahre und immer hat sie rot geblüht. Das kam jetzt plötzlich.
Gezickt hat sie bisher nie, vielleicht kommt sie in die Pubertät?

Danke für eure Tipps.
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

meine wildkamelie, die bisher auch rot war ist dieses jahr auch rosa.
ich denke es liegt an einer leichten chlorose, denn sie hat hellere blätter, habe die kamelien vorgestern mit kompost und torfersatz gemulcht und hoff es kommt wieder.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.