Fächerahorn Keimling oder Unkraut?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2016

Frost187

Hallo Leute

Habe vor drei Wochen in einem Gartencenter Fächerahorn Samen gekauft mit dem Ziel sie als Bonsais zu gestalten.
Ich gehe davon aus das die Samen über den Winter in den nicht beheizten Teil des Gartencenters "überwinterten".

Habe die Samen zuerst für einen Tag ins Wasser eingelegt. Danach habe ich Sie etwa 2-3cm tief in Blumenerde gesetzt.
Auf dem folgenden Foto seht ihr wie der aktuelle Stand ist. (Hab etwa 20 Samen gesetzt und 5 haben das Tageslicht erblickt).
Handelt es sich hierbei um Unkraut oder könnten das durchaus Fächerahorn Keimlinge sein?

Im Falle das es sich um Keimlinge handelt ab wann sollte ich sie umtopfen?
Habe mir bereits Teichpflanzen-Töpfe zugelegt, das den Wurzelwachstum beschleunigen und kräftigen soll.

Gruss Frost
IMG_2477.JPG
IMG_2477.JPG (408.76 KB)
IMG_2477.JPG
IMG_2478.JPG
IMG_2478.JPG (413.33 KB)
IMG_2478.JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo Frost,

wie junge Fächerahorn-Sämlinge sieht mir das irgendwie nicht aus... Aber vllt entwickelt sich da ja noch was und man kann es später noch genau sagen, was da nun eigentlich kommt. Noch ist ja nicht aller Tage Abend Auf den ersten Blick hätte ich jedoch gesagt: nein, kein Fächerahorn...

Ich habe bisher bei Fächerahorn-Jungpflanzen die Erfahrung gemacht, dass sie es bis zu einer bestimmten Größe nicht vertragen, umgepflanzt zu werden. Erst wenn sie etwas größer sind (nur wie groß eigentlich?), gehen sie nach dem Umpflanzen nicht mehr so schnell ein...
Ich denke, sie sind empfindlich, wenn man ihre Wurzeln verletzt, insbesondere die erste Wurzel, die von den Sämlingen ausgebildet wird. Ist allerdings nur eine Vermutung meinerseits...

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.