Fächerahorn als Bonsai gestaltet

 
Avatar
Herkunft: Nrw
Beiträge: 171
Dabei seit: 05 / 2007

AndyBonsai

Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Hallo,
Bin neu hier und das gedrahte interessiert mich..... Kann man damit die Form der Pflanze nach und nach "zurechtbiegen", wie man sie gerne hätte?
Gruss
Avatar
Herkunft: Nrw
Beiträge: 171
Dabei seit: 05 / 2007

AndyBonsai

Du must darauf achten, dass der Stamm oder Ast nicht beim drahten bricht oder zu dick ist! Am Anfang habe ich mich darüber schwarz geärgert wenn mir beim drahten ein Ast abgebrochen ist!! Aber jetzt hab ich den Dreh raus. Ist ein Ast oder Stamm gedrahtet muss man regelmäßig kontrolieren ob er nicht einwägst. Nach einer Zeit behält dann der Ast oder Stamm die Form bei.
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

toll, Danke, und schon wieder was gelernt
...leider hab ich keinen Fächerahorn wäldchen und kann dir nicht helfen
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

wow das sieht wirklich cool aus ! mein Vater hatte auch ein paar Ahorn als Bonsai in unserem Garten, er hat sie herangezogen, da war ich 10 Jahre alt oder so (also vor einer EWIGKEIT) leider pflegt er seine Bonsai nicht mehr seit mitte der 90er, dementsprechend wuchern sie nun und sehen weniger nach prächtigen Bonsai aus -- vielmehr nach kleinen minibäumen -- auchschöne Pflanzen nur eben weniger Kunstvoll...

habe leider nur 2 Makros -- da sieht man nicht viel von der Pflanze sonst würd ich sie nun hier zeigen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.