Exacum trinervium 'Purple Kandy' bzw. 'Purple Candy'

 
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo zusammen,

das Exacum trinervium 'Purple Kandy' (laut Etikett) bzw. 'Purple Candy' hab ich neulich das erste Mal im Baumarkt gesehen. Als Zimmer- und Patiopflanze.

Pflegt die wer von euch schon länger oder ist das eher was, was man nicht durchbringt?
Exacum_trinervium_PurpleKandy.jpg
Exacum_trinervium_PurpleKandy.jpg (251.7 KB)
Exacum_trinervium_PurpleKandy.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hat wer mit dem normalen Blauen Lieschen hier Erfahrung?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich habe sie auch nur im Verkauf gesehen und konnte mich noch zurückhalten. Bin gespannt, wie gut sie sich halten lässt, wenn die ersten Erfahrungen damit auftauchen.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Nachdem ich so ein schlechter Zimmerpflanzengärtner bin, werde ich die Erfahrung anderen überlassen.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Zitat geschrieben von daylily
Hat wer mit dem normalen Blauen Lieschen hier Erfahrung?


Exacum affine? Bei mir leider immer eine Wegwerfpflanze, länger als ein paar Monate habe ich sie nie pflegen können. Für das richtige Gießen bei ihr fehlt mir wohl das Gefühl Die letzte gekaufte Pflanze habe ich in Blumenerde mit einer "Menge" Perlite umgetopft, aber auch das hat nicht wirklich geholfen. Dabei gefällt sie mir gut, auch den Duft mag ich

Die E. trinervium sieht gut aus, vielleicht hält sie sich auch gut an einem schattigen Platz draußen?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ja, aber der Winter ist leider lang. Ich lass es lieber.
Oder ich schenk Schwiemu eine...
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Also wenn ich das hier lese:
http://www.pflanzenfreunde.com/exacum-blaues-lieschen.htm
dann wirst du (oder jemand anderes) mit der Pflanze nicht allzu lange Freude haben. Angeblich sterbe die Pflanze nach ihrer Blühperiode ab. Scheint tatsächlich nur eine "Wegwerfpflanze" zu sein. Sogar die Vermehrung gestalte sich nicht als einfach:
Zitat
Die in Wohnungen nur eine Saison lang gepflegten Exacum sind schwierig zu vermehren. Stecklinge können im zeitigen Frühjahr geschnitten werden. Im Januar / Februar kann man sich Samen zur Aussaat besorgen.
Quelle s.o.

Schade eigentlich bei so einem hübschen Pflänzchen....

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.