Evtl. kranker Buchsbaum

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

nein, ich habe gar nichts besonderes gemacht, nur im Sommer gut gewässert.
Die ersten beiden Jahre hatte ich auch nicht viel Hoffnung, da sah der immer etwas mickrig aus; ich war auch mehrfach versucht, den wieder rauszunehmen, aber er hatte immer noch bzw. immer wieder einige grüne Blätter zwischendrin. Irgendwann hat er sich dann gefangen und ist nur so geschossen
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3743
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13063

Loony Moon

Ich muss dir recht geben Marsu, Buchs kann unheimlich langsam sein, nimmt aber ME nach kaum etwas übel.
Selbst wenn man ihn ziemlich stutzt bis ins alte Holz, es dauert ehe er wieder treibt, pekoega.
Ich würde an deiner Stelle bei deinen Aspiranten einfach mal die scheinbar trockenen Zweige genauer untersuchen, ob da noch Leben drin ist und falls nicht, abschneiden bis ins Grüne. Meist bilden sich dann dort neben der Schnittstelle neue Triebe.

Viel Erfolg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 32
Dabei seit: 05 / 2015

pekoega

Danke für die Antworten,
die beiden " kranken " sind ja nun im Garten - sind ja auch noch ein bisschen grün _ mal sehen was wird. Und die beiden neuen Kulanz-Büchse sind unterwegs und bekommen dann auch andere Erde als die älteren kranken.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.