Thxs
Die beiden Akeleien sind Aquilegia vulgaris (Wildform) und Aquilegia vulgaris var. stellata "Blue Barlow"... der Storchschnabel ist ein Geranium pratense (Wiesensstorchschnabel)
Eine Zufallskombination auch Ton in Ton war heuer gelber Scheinmohn mit gelbem Eisenhut... der Mohn hat sich selbst neben dem Eisenhut hingesät
jedes jahr unschlagbar find ich die zwei, salbei & habichtskraut. da haben sich echt 2 gefunden . wobei man hier sagen muss, dass sich das habichtskraut seinen partner selber ausgesucht hat.
@robert, ich hätte vor allem nie gedacht, dass die sich balkontechnisch so wacker schlägt, & das, nachdem ich im letzten jahr extrem viel durch einen massiven dickmaulrüsslerbefall verloren hab, & obwohl ich die immer hin & her pflanze.
@hesperis, das ist genial . & mähverbot besteht hoffentlich auch erstmal.
Also eure Habichskraut- Kombinationen sehen super aus!!!
Meine sind heute im Garten diese gewesen:
Roter Lippenstiftsalbei (Salvia microphylla "Hot Lips") mit roter Dahlie
und Wiesenstorchschnabel zur Rose "Graham Thomas"
ich hatte an anderer Stelle wohl schon mal erwähnt, dass in meinem Garten auch hier und da was zum Naschen steht. Daraus ergibt sich auch so manche reizvolle Kombination. Besonders stolz bin ich auf die Kombi von Taglilie mit Birne (Ton in Ton)
sehr apart, die Taglilien-Pilz-Kombi! Kannst du nicht die Birne etwas stressen, dass sie den Pilz nicht gar so sehr ärgert und ein paar mehr so schöne Tupfen kriegt?