Eure Lieblingskombinationen im Garten

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

oi, Jondalar, das sieht aber auch klasse aus
was sind das für Sorten?
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Thxs
Die beiden Akeleien sind Aquilegia vulgaris (Wildform) und Aquilegia vulgaris var. stellata "Blue Barlow"... der Storchschnabel ist ein Geranium pratense (Wiesensstorchschnabel)

Eine Zufallskombination auch Ton in Ton war heuer gelber Scheinmohn mit gelbem Eisenhut... der Mohn hat sich selbst neben dem Eisenhut hingesät

lg robert
meconopsis1.jpg
meconopsis1.jpg (58.8 KB)
meconopsis1.jpg
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

im Moment gibt es bei mir ein paar hübsche Kontraste (die Ton-inTon-Phase blau-lila-rosa ist gerade vorbei)
BILD0301~1.JPG
BILD0301~1.JPG (419.36 KB)
BILD0301~1.JPG
BILD0321.JPG
BILD0321.JPG (293.78 KB)
BILD0321.JPG
BILD0323.JPG
BILD0323.JPG (398.74 KB)
BILD0323.JPG
BILD0325~1.JPG
BILD0325~1.JPG (390 KB)
BILD0325~1.JPG
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

jedes jahr unschlagbar find ich die zwei, salbei & habichtskraut. da haben sich echt 2 gefunden . wobei man hier sagen muss, dass sich das habichtskraut seinen partner selber ausgesucht hat.
balkonpartner1.jpg
balkonpartner1.jpg (115.92 KB)
balkonpartner1.jpg
balkonpartner.jpg
balkonpartner.jpg (207.9 KB)
balkonpartner.jpg
10.06.2010 passen gut zusammen.jpg
10.06.2010 passen gut zusammen.jpg (208.39 KB)
10.06.2010 passen gut zusammen.jpg
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Stella
Wow deine Teufelskralle ist Hammer.... *neidischbin*
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

das Habichtskraut sieht einfach mit jedem gut aus. Derzeit ist auf dem "Rasen" Fußballverbot!
BILD0018.JPG
BILD0018.JPG (988.36 KB)
BILD0018.JPG
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

@robert, ich hätte vor allem nie gedacht, dass die sich balkontechnisch so wacker schlägt, & das, nachdem ich im letzten jahr extrem viel durch einen massiven dickmaulrüsslerbefall verloren hab, & obwohl ich die immer hin & her pflanze.

@hesperis, das ist genial . & mähverbot besteht hoffentlich auch erstmal.
akelei & hieracium-1.jpg
akelei & hieracium-1.jpg (172.07 KB)
akelei & hieracium-1.jpg
geschichte.jpg
geschichte.jpg (128.09 KB)
geschichte.jpg
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Also eure Habichskraut- Kombinationen sehen super aus!!!

Meine sind heute im Garten diese gewesen:
Roter Lippenstiftsalbei (Salvia microphylla "Hot Lips") mit roter Dahlie
und Wiesenstorchschnabel zur Rose "Graham Thomas"

lg robert
lippenstiftsalbei1.jpg
lippenstiftsalbei1.jpg (41.07 KB)
lippenstiftsalbei1.jpg
Wiesenstorchschnabel1.jpg
Wiesenstorchschnabel1.jpg (44.53 KB)
Wiesenstorchschnabel1.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Pfefferminzclematiskleeakelei auf'm Stengel
IMG_3682.JPG
IMG_3682.JPG (399.57 KB)
IMG_3682.JPG
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

ich hatte an anderer Stelle wohl schon mal erwähnt, dass in meinem Garten auch hier und da was zum Naschen steht. Daraus ergibt sich auch so manche reizvolle Kombination. Besonders stolz bin ich auf die Kombi von Taglilie mit Birne (Ton in Ton)
BILD0034.JPG
BILD0034.JPG (340.4 KB)
BILD0034.JPG
BILD0045.JPG
BILD0045.JPG (337.78 KB)
BILD0045.JPG
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

sehr apart, die Taglilien-Pilz-Kombi! Kannst du nicht die Birne etwas stressen, dass sie den Pilz nicht gar so sehr ärgert und ein paar mehr so schöne Tupfen kriegt?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Mit Birne hätt' ich auch was: Clematisbirne mit nem Hauch von Gitterrost

vlG Lapismuc
Clematisbirne.JPG
Clematisbirne.JPG (468.2 KB)
Clematisbirne.JPG
Avatar
Herkunft: Nordrheinwestfalen
Beiträge: 162
Dabei seit: 01 / 2008

Waldwoelfchen

Bei mir hat sich der Frauenmantel zum Thymian geschlichen
Frauenmantel_ansicht.jpg
Frauenmantel_ansicht.jpg (257.77 KB)
Frauenmantel_ansicht.jpg
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.