Hallo!
Ich weiß, dass Topfgrößen-Fragen ziemlich unbeliebt sind, weil man nicht pauschal auf sie antworten kann. Ich kenne die Regelung "nicht zu klein - Wurzeln sollten nicht unten aus den Topflöchern schauen" und "nicht zu groß, sonst gibt es Staunässe".
Allerdings habe ich meinen Basilikum letzte Zeit schon 2 mal umgetopft und möchte den Vorgang nicht alle Paar Wochen wiederholen Aktuell habe ich mehrere 12 cm Töpfe mit je ca. 5 Pflanzen. Die Wurzeln haben die Töpfe schnell erobert und nun muss ich wieder umtopfen, schätze ich...
Was ist eurer Erfahrungswert für die langfristig ausreichende Minimalgröße eines Topfes (z.B. für 5 Pflänzchen oder mehr)? Ich muss Platz sparen, daher möchte ich nicht vorsichtshalber riesige Töpfe nehmen
Vielen Dank im Voraus! Und sorry für die "Topfgrößen-Frage"
Ich weiß, dass Topfgrößen-Fragen ziemlich unbeliebt sind, weil man nicht pauschal auf sie antworten kann. Ich kenne die Regelung "nicht zu klein - Wurzeln sollten nicht unten aus den Topflöchern schauen" und "nicht zu groß, sonst gibt es Staunässe".
Allerdings habe ich meinen Basilikum letzte Zeit schon 2 mal umgetopft und möchte den Vorgang nicht alle Paar Wochen wiederholen Aktuell habe ich mehrere 12 cm Töpfe mit je ca. 5 Pflanzen. Die Wurzeln haben die Töpfe schnell erobert und nun muss ich wieder umtopfen, schätze ich...
Was ist eurer Erfahrungswert für die langfristig ausreichende Minimalgröße eines Topfes (z.B. für 5 Pflänzchen oder mehr)? Ich muss Platz sparen, daher möchte ich nicht vorsichtshalber riesige Töpfe nehmen
Vielen Dank im Voraus! Und sorry für die "Topfgrößen-Frage"