Eure Erfahrungen für minimale Topfgröße für Basilikum

 
Avatar
Avatar
jun
Azubi
Beiträge: 44
Dabei seit: 05 / 2013

jun

Hallo!

Ich weiß, dass Topfgrößen-Fragen ziemlich unbeliebt sind, weil man nicht pauschal auf sie antworten kann. Ich kenne die Regelung "nicht zu klein - Wurzeln sollten nicht unten aus den Topflöchern schauen" und "nicht zu groß, sonst gibt es Staunässe".

Allerdings habe ich meinen Basilikum letzte Zeit schon 2 mal umgetopft und möchte den Vorgang nicht alle Paar Wochen wiederholen Aktuell habe ich mehrere 12 cm Töpfe mit je ca. 5 Pflanzen. Die Wurzeln haben die Töpfe schnell erobert und nun muss ich wieder umtopfen, schätze ich...

Was ist eurer Erfahrungswert für die langfristig ausreichende Minimalgröße eines Topfes (z.B. für 5 Pflänzchen oder mehr)? Ich muss Platz sparen, daher möchte ich nicht vorsichtshalber riesige Töpfe nehmen

Vielen Dank im Voraus! Und sorry für die "Topfgrößen-Frage"
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
nehme mal an, du hast den üblichen basilikum und möchtest diesen richtig gross bekommen?
denke so 25-30cm (durchmesser) töpfe mit 4-6 pflanzen reichen aus. wurzeln dürfen dabei den topf ganz durchwachsen. die töpfe sollen einfach so gross sein, dass die pflanzen in der sommerhitze nicht dauernd austrocknen zwischen dem giessen. tipp: immer schön die spitzen abernten, bevor der basilikum blüten bekommt, so wird er immer buschiger und lebt bis zum ersten frost.

bei platzmangel, kann man natürlich auch stehts in kleine töpfe aussähen und diese dann je nach gebrauch ganz abernten. so wie bei basilikum der als küchenkraut verkauft wird.
Avatar
Avatar
jun
Azubi
Beiträge: 44
Dabei seit: 05 / 2013

jun

Danke, Andi!
Mein Basilikum habe ich aus Samen gezogen (ich denke, dass es eine ganz gebräuchliche Sorte ist - Genaues weiß ich aber nicht) und er steht drinnen auf der Fensterbank. Daher sind die Temperaturen draußen kein großes Problem und ich hoffe schon, dass er durch den Winter kommt. Kann er unter diesen Bedingungen auch in den kleineren Töpfen bleiben, wenn unten die Wurzeln schon aus den Topflöchern schauen?
Avatar
Herkunft: Bad Camberg
Beiträge: 67
Dabei seit: 06 / 2013

mysmart

hi,

ich schreibe einfachmal in diesen fred, bin ja noch neu hier:-)

ich habe mir nun schon 3x basilikum gekauft, supermarkt, baumarkt........
habe die dann umgetopft, denke in gute blumenerde

keiner hat überlebt.....ich werde noch wahnsinnig

ich hoffe und würde mich freuen, wenn ihr einem anfänger helfen könntet.

dank euch

lg uli
Avatar
Avatar
jun
Azubi
Beiträge: 44
Dabei seit: 05 / 2013

jun

auch wenn du gerade mein Thread klaust...

Wenn du Basilikum vorgezogen aus dem Supermarkt holst, dann ist er zu eng gesät. Teile mal den Erdballen mit den Händen in 4(!) Teile und setze jedes davon in einen Topf der ursprünglichen Größe. Alternativ kannst du auch versuchen den gekauften Topf auszudünnen, indem du einige Pflanzen entfernst. Am besten entwickelt sich Basilikum, wenn du ca. 5 Pflänzchen im Topf hast.

Wie oben beschrieben, erntest du dann mit einer Schere Triebspitzen (d.h. du folgst von den obersten Blättern dem Stielverlauf bis zu der Stelle, wo sich neue Blätter entwickeln und schneidest knapp über den neuen Blättern den Stiel durch). Aus den jungen Trieben entwickeln sich dann neue Stiele, die Pflanze verzweigt sich und du hast ganz schnell einen Busch aus nur paar Pflanzen im Topf.

Gießen ist fast täglich angesagt. Ich hebe meist den Topf kurz an, um zu wiegen, ob die Erde noch sehr vollgesaugt ist oder nicht. Kannst auch die Erde anfassen.
Ob von oben oder von unten gießen, ist irgendwie Glaubensfrage, die meisten raten dazu von unten zu gießen. Von unten bedeutet, dass du in den Übertopf - oder in was auch immer der Plastiktopf (mit den Löchern unten) steht - Wasser gießst und dann deinen Plastiktopf da rein setzst und wartest. Die Erde saugt sich voll und nach paar Minuten holst du den Topf wieder raus und gießst das restliche Wasser weg.

Sonst... braucht viel Licht.

Viel Erfolg
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 10 / 2011

Nativitas

@Jun
Ein 12cm-Topf sollte für 5 Pflänzchen schon ausreichen. Auf mehr als 14cm würde ich nicht gehen. Es wird ja sonst immer umständlicher, damit zu hantieren. Nach meiner Erfahrung steht Basilikum sogar ganz gern ein wenig enger.

@Uli
Bekanntlich sind die Basilikumtöpfchen aus dem Supermarkt erst mal recht zickig, bis sie sich an die neue Umgebung gewöhnt haben.
Mein Tipp:
Mit dem Umtopfen warten, bis die Pflanze kräftiger ist. Evt. die zu langen und meist recht labilen Triebe deutlich einkürzen.
Und bloß nicht zu feucht halten, damit habe ich meine lange Zeit verlässlich gekillt. Ich gieße bei Basilikum jetzt nur noch in den Untersetzer. Dann schimmelt auch nicht ständig die Substratoberfläche.

LG
Avatar
Herkunft: Bad Camberg
Beiträge: 67
Dabei seit: 06 / 2013

mysmart

hi,

guten morgen

vielen dank für die tipps, ich werde heute einen neuen versuch starten
und bei herrn reve ein neues töpfchen käuflich erwerben.

schönen tag

lg

edith, soory wollte da nix klauen, keine absicht

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.