Meine ausgepflanzten Palmen und Yuccas sehen erstaunlich gut aus nach diesen Temperaturen.Auch die Mittelmeer-Pinie sieht prima aus.Ich hoffe nur,es ist vorbei mit den ganz kalten Temperaturen in der Nacht...
ist ja toll aber wie schützt du die?
punica verträgt doch höchstens -12°?
ich stelle später mal bilder von meiner brahea und zwergpalme rein, die vertragen wenigstens -15° und ich bringe sie mit händen und füßen seit 3 bzw 5 jahren über die winter
Ich mulche die nur etwas und die stehen da ziemlich trocken und geschützt an einer Südwand. Die haben den Killerwinter mit -18 Grad schon geschafft
Chamaerops habe ich auch im Angebot wird aber im Winter überbaut und ab -8 Grad beheizt
Daneben steht eine kleine Olive - die hatte auch null Probleme, aber mein großer Oleander fand die -8 Grad nicht so klasse. Lebt aber noch und treibt aktuell wieder aus.
wow die zwergpalme ist ja der hammer!
dagegen sieht meine ja direkt schäbig aus
aber ich überbaue sie auch nicht...
links daneben erkenne ich mit viel fantasie die olive?
die wird sicher mitgeschützt weil meine treiben im frühjahr immer nur aus den wurzeln...wenn überhaupt.
ich habe dass gefühl normale zwergpalmen vertragen mehr frost als blaue zwergpalmen, angeblich soll es ja andersherum sein aber die erfahrung hab ich nicht gemacht, habe beide sorten am start.
hey DieterR, wie alt ist deine hanfpalme?
ich hab eine die ist schon 5 jahre ausgepflanzt und etwa so groß wie deine, sie ist leider oft stark zurückgefrohren und deshalb noch nicht wirklich groß
Meine Trachycarpus-Wagnerianus sieht auch gut aus,nach dem Winter und genauso die Mittelmeer-Pinie.Die Trachycarpus-Fortunei im Vordergrund hat etwas gelitten,bekommt aber wieder schöne neue Wedel.