Eure ausgepflanzten Exoten, wer hat es geschafft?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ja Dr. Roadrunner....sie haben wie immer Recht gehabt
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Meine ausgepflanzten Palmen und Yuccas sehen erstaunlich gut aus nach diesen Temperaturen.Auch die Mittelmeer-Pinie sieht prima aus.Ich hoffe nur,es ist vorbei mit den ganz kalten Temperaturen in der Nacht...
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Moin moin,

bei mir sieht im Moment alles sehr gut aus draußen.

D.h konkreter:

*Yucca elata
*diverse Echinocereen
*Gymnocalycium andreae
*Pediocacteen
*Escobarien
*Trachycarpus fortunei

...leben alle, bisher!
Hoffentlich bleibts so.

lG,
Daniel
Avatar
Beiträge: 286
Dabei seit: 05 / 2010

Olli Verticillata Alba

Zitat geschrieben von Mel
Mein Cercis canadensis ´Forest Pansy` fängt trotz umpflanzen an zu blühen. Er hat also eindeutig den Winter überlebt



Und meine Punica granatum nana haben es auch gepackt



hey mel, ist der punica richtigausgepflanzt oder sieht das nur so aus?
wie geht es ihm heute?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 286
Dabei seit: 05 / 2010

Olli Verticillata Alba

ist ja toll aber wie schützt du die?
punica verträgt doch höchstens -12°?

ich stelle später mal bilder von meiner brahea und zwergpalme rein, die vertragen wenigstens -15° und ich bringe sie mit händen und füßen seit 3 bzw 5 jahren über die winter
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich mulche die nur etwas und die stehen da ziemlich trocken und geschützt an einer Südwand. Die haben den Killerwinter mit -18 Grad schon geschafft

Chamaerops habe ich auch im Angebot wird aber im Winter überbaut und ab -8 Grad beheizt



Daneben steht eine kleine Olive - die hatte auch null Probleme, aber mein großer Oleander fand die -8 Grad nicht so klasse. Lebt aber noch und treibt aktuell wieder aus.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hanfpalme - Trachycarpus fortunei

Avatar
Beiträge: 286
Dabei seit: 05 / 2010

Olli Verticillata Alba

wow die zwergpalme ist ja der hammer!
dagegen sieht meine ja direkt schäbig aus
aber ich überbaue sie auch nicht...
links daneben erkenne ich mit viel fantasie die olive?
die wird sicher mitgeschützt weil meine treiben im frühjahr immer nur aus den wurzeln...wenn überhaupt.
ich habe dass gefühl normale zwergpalmen vertragen mehr frost als blaue zwergpalmen, angeblich soll es ja andersherum sein aber die erfahrung hab ich nicht gemacht, habe beide sorten am start.
IMG_0947(1)(1).JPG
IMG_0947(1)(1).JPG (4.23 MB)
IMG_0947(1)(1).JPG
IMG_0945(1).JPG
IMG_0945(1).JPG (4.35 MB)
IMG_0945(1).JPG
Avatar
Beiträge: 286
Dabei seit: 05 / 2010

Olli Verticillata Alba

[quote="DieterR"]Hanfpalme - Trachycarpus fortunei

hey DieterR, wie alt ist deine hanfpalme?
ich hab eine die ist schon 5 jahre ausgepflanzt und etwa so groß wie deine, sie ist leider oft stark zurückgefrohren und deshalb noch nicht wirklich groß
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Die habe ich mir vor gut 2 1/2Jahren gekauft.War da schon etwas größer.
Ist jetzt den 2 Winter im Freien gewesen.

War ein Schnäppchen für 5 Euro!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Meine Trachycarpus-Wagnerianus sieht auch gut aus,nach dem Winter und genauso die Mittelmeer-Pinie.Die Trachycarpus-Fortunei im Vordergrund hat etwas gelitten,bekommt aber wieder schöne neue Wedel.
green24 038.jpg
green24 038.jpg (496.04 KB)
green24 038.jpg
green24 004.jpg
green24 004.jpg (321.9 KB)
green24 004.jpg
green24 042.jpg
green24 042.jpg (368.6 KB)
green24 042.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.