Hallo,
nachdem mein Partner seiner Euphorbia trigona die letzten 5-6 Jahre wirklich ein hartes Leben bescherte, habe ich mich ihr nun mal angenommen. Sie stand in der dunkelsten Ecke und hatte kaum Erde im Topf. Gegossen wurde sie nur, wenn er zufällig mal dran gedacht hat. Von Überwinterung hatte er gar keine Ahnung, von richtiger Erde auch nicht.
Jetzt habe ich sie vor ein paar Tagen umgetopft, was eine sehr undankbare Tätigkeit war. Die Erde war so trocken aber gleichzeitig fest (die Wurzeln aber auch), dass ich beim Versuch, die alte Erde zu entfernen, vermutlich ein paar Wurzelenden abgebrochen und verletzt habe. Das Ausmaß des Wurzelballens war ohnehin erschreckend gering
Sie hat nun Kakteenerde bekommen und steht heller, allerdings ohne direkte Sonne. Ich habe sie nicht angegossen, weil ich Wurzelfäulniss vermeiden wollte. Allerdings kräuseln sich nun die Kanten so komisch zusammen, siehe Bild. Warum tut sie das? Wie kann ich ihr helfen?
Die anderen Dinge, die mir aufgefallen sind, habe ich versucht zu recherchieren. Bei den braunen Punkten an der unteren Hälfte gehe ich von Verholzung aus, kann das sein?
Aber was um alles in der Welt sind diese kleinen gelben Noppen, die aus der Pflanze kommen?? Siehe in den roten Kreisen auf dem entsprechenden Photo.
Ich hoffe ihr wisst Antworten und/oder könnt meine bisherigen Vermutungen zu den Flecken bestätigen.
nachdem mein Partner seiner Euphorbia trigona die letzten 5-6 Jahre wirklich ein hartes Leben bescherte, habe ich mich ihr nun mal angenommen. Sie stand in der dunkelsten Ecke und hatte kaum Erde im Topf. Gegossen wurde sie nur, wenn er zufällig mal dran gedacht hat. Von Überwinterung hatte er gar keine Ahnung, von richtiger Erde auch nicht.
Jetzt habe ich sie vor ein paar Tagen umgetopft, was eine sehr undankbare Tätigkeit war. Die Erde war so trocken aber gleichzeitig fest (die Wurzeln aber auch), dass ich beim Versuch, die alte Erde zu entfernen, vermutlich ein paar Wurzelenden abgebrochen und verletzt habe. Das Ausmaß des Wurzelballens war ohnehin erschreckend gering
Sie hat nun Kakteenerde bekommen und steht heller, allerdings ohne direkte Sonne. Ich habe sie nicht angegossen, weil ich Wurzelfäulniss vermeiden wollte. Allerdings kräuseln sich nun die Kanten so komisch zusammen, siehe Bild. Warum tut sie das? Wie kann ich ihr helfen?
Die anderen Dinge, die mir aufgefallen sind, habe ich versucht zu recherchieren. Bei den braunen Punkten an der unteren Hälfte gehe ich von Verholzung aus, kann das sein?
Aber was um alles in der Welt sind diese kleinen gelben Noppen, die aus der Pflanze kommen?? Siehe in den roten Kreisen auf dem entsprechenden Photo.
Ich hoffe ihr wisst Antworten und/oder könnt meine bisherigen Vermutungen zu den Flecken bestätigen.
DSC00125II.jpg (28.79 KB)
DSC00125II.jpg
DSC00125II.jpg
DSC00124.JPG (49.04 KB)
DSC00124.JPG
DSC00124.JPG
DSC00127.JPG (47.71 KB)
DSC00127.JPG
DSC00127.JPG