Eukalyptus Samen

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2008

bienchen08

Hallo...
Hab jetzt im Urlaub Samen und Blätter von Eukalyptus mitgenommen und weiß nicht genau wie man die Samen aufzieht bzw Keimlinge bekommt. Kann mir jemand helfen? =)
lg biene
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Soweit ich weiß müssen die erst mal eine Zeit in den Kühlschrank,
danach kannst du sie aussäen.
Ich wünsche dir mehr Glück wie ich es hatte
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Huhu,

stimmt, die Samen sollten für 4-5 Tage in den Kühlschrank. Danach schön warm stellen bei ca. 25 Grad.
Dann solltest du schon nach wenigen Tagen die ersten Keimlinge entdecken.

LG Lisa
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich hab die Samen von meinen Zitroneneukalyptus einfach nur auf die Erde gelegt, und hab nun ca 20 Keimlinge... ich habe sie nicht vorbehandelt.
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Hallo Biene!

Erstmal was für Euka-Samen hast Du? Es gibt ja doch sehr verschiedene. Die müssen halt auch sehr unterschiedlich behandelt werden. Ich selbst habe beim Schnee-Euka festgestellt, dass er nicht keimt, wenn er nicht mind. 5 Wo. im Kühlschrank gelebt hat.

Ansonsten gab es das Thema schon reichlich. Unter anderem hier: forum/viewtopic.php?t=9321&highlight=

Auf jeden Fall viel Glück
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Zitat geschrieben von cybelle2
Ich selbst habe beim Schnee-Euka festgestellt, dass er nicht keimt, wenn er nicht mind. 5 Wo. im Kühlschrank gelebt hat.


Ich hatte meinen Schnee-EuKalyputs nur 5 Tage im Kühlschrank und er hat danach schon gekeimt.....
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Ich hatte meine zuerst nach Packungsanleitung 5 Tage im Kühlschrank und danach auf feuchte Erde gestreut. Hat sich gar nichts getan.
Die 2. hatte ich 5 Wochen im Kühlschrank und sie keimten problemlos... Sind nur leider wegen meiner Blödheit eingegangen Hab sie aus VErsehen zu trocken werden lassen...

Hab jetzt noch mal nen Versuch gemacht und sie nur 3 Wochen gekühlt.... Hat ihnen wohl nicht gereicht. Sie sind nach 2 Monaten immer noch nicht gekeimt....
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2008

bienchen08

die Samen keimen nur nachdem man sie im kühlschrank hatte, also ohne dass man sie befeuchtet o.Ä.? ich weiß nicht genau was das für ein euka is, hab die samen aus der türkei
IMGP0238.JPG
IMGP0238.JPG (785.92 KB)
IMGP0238.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Bienchen!

Ich will Dich wirklich nicht schrecken, aber ich vermute mal, dass Deine Samen nicht reif sind; die Eucalyptus-Fruchtstände, die ich kenne, sind dann braun und haben die Kappe mit dem Zipfel abgesprengt.

Schau ma mal, was die anderen hier sagen!

Ich habe beim Zitronen-Eucalyptus einen guten Erfolg mit der Mikrowelle, da hab ich die Samenkapseln für 2 min. reingelegt und die Mikro auf voller Stärke laufen lassen. Danach sind die Samen aus der Kapsel rausgebröselt und sind dann wunderbar gekeimt ... ohne Stratifizierung.

Das war aber leider nur beim Zitronen-Eucalyptus ... meine Griechischen wollen keine dieser Maßnahmen ... kalt oder heiß!
Avatar
Herkunft: Nordbayern
Beiträge: 93
Dabei seit: 02 / 2007

HenryH

Hallo Bienchen,
Deine Samen sind nicht nur nicht reif, sondern es sind Blütenknospen. Da hast Du ein Jahr zu bald geerntet.

Zum stratifizieren muss der Samen feucht in den Kühlschrank, doch das ist nicht bei allen Eucalyptusarten nötig.
E.baby_blue_bluete3_240.jpg
E.baby_blue_bluete3_240.jpg (25.32 KB)
E.baby_blue_bluete3_240.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.