Eukalyptus ausgetrieben

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von melsk
Hallo Jutta!

Die Frage ist eigentlich hast Du Platz in der Wohnung?! Wenn ja aussäen

LG
Mel

(es wird bei mir langsam eng )


naja wenn der winter kommt wird es eng.
wenn ich erst nächstes jahr im frühjahr sähe, kann ich dem Eukalyptus dann einen etwas kühleren winterplatz geben.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von melsk
Ich habe 3 globulus Pflanzen. Gekeimt sind sie nach genau 10 Tagen und sind jetzt 2 Jahre alt.

Die haben den Winter im Gewächshaus verbracht, wo sie auch leichten Frost (und Pilze ) abbekommen haben.

Ich habe zwei Hochstämme, die ich untenrum mit Folie bedeckt habe, ging gut. Bei meinem Busch(chen) hat das nicht so geklappt, so dass er oben komplett zurückgefroren ist, aber wieder austreibt.

Im Sommer saufen die ganz schön und haben auch eine gewaltige Wurzelbildung. Man soll sie nicht zu oft umpflanzen

LG
Mel


Welche Sorte hast Du denn? Kühl und hell überwintern ist kein Problem
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

dann warte ich mit dem sähen, bis zum frühjahr.
schont auch die nerven von gg.
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hab' gestern abend 3 gaaaanz feine keimlinge vom schnee-eukalyptus entdeckt. sind ca. 1 cm hoch und sehen wie ganz feine gräslein aus, mit nem miniköpfchen......

lg cat
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von melsk
Zitat geschrieben von melsk
Ich habe 3 globulus Pflanzen. Gekeimt sind sie nach genau 10 Tagen und sind jetzt 2 Jahre alt.

Die haben den Winter im Gewächshaus verbracht, wo sie auch leichten Frost (und Pilze ) abbekommen haben.

Ich habe zwei Hochstämme, die ich untenrum mit Folie bedeckt habe, ging gut. Bei meinem Busch(chen) hat das nicht so geklappt, so dass er oben komplett zurückgefroren ist, aber wieder austreibt.

Im Sommer saufen die ganz schön und haben auch eine gewaltige Wurzelbildung. Man soll sie nicht zu oft umpflanzen

LG
Mel


auf der packung steht australischer eukalyptus

Welche Sorte hast Du denn? Kühl und hell überwintern ist kein Problem
Avatar
Beiträge: 212
Dabei seit: 09 / 2006

Luna

Hallo
Habe mich an zwei verschiedenen euca versucht
1. Schnee-Eucalyptus: Hab's genauso gemacht wie hinten auf der Packung stand, ist nur einer aufgegangen und hat sich genauso schnell wieder verabschiedet!

2. Eucalyptus bicostata: Sind insgesamt 2 aufgegangen. Habe die bei euch auch so langen dünne Stiele und sehen fast so aus als wären die geschossen?Höhe ca. 4cm, haben ihre ersten richtigen Blättchen bekommen, wachsen nun aber recht langsam.

Hab ich was falsch gemacht, das nur so wenige gekeimt haben und die so hoch geworden sind?
lg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Luna!

Herzlich Willkommen im Forum!

Hast Du die evtl. nicht hell genug stehen, dann recken die sich in Richtung Licht (vergeilen)?!

LG
Mel
Avatar
Beiträge: 212
Dabei seit: 09 / 2006

Luna

Hm habe sich auf der Fensterbank stehen. Dann muss ich wohl mal einen anderen PLatz für die finden. Probiers einfach nochmal.
Kann ich als Substrat ein Gemisch aus Anzuchterde und Sand nehmen?
Wegen der Keimquote ich habe mir gerade das Tütchen mit den Samen von Eucalyptus bicostata geschnappt. Da sind ganz viele rote länglich Gebilde drin und ein paar dickere schwarze Knübbel. Was ist denn davon der Samen? Kann natürlich auch daran liegen, dass bei mir nur so wenige aufegangen sind!
lg Luna
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Willkommen im Forum Luna[/b
]hab auch Eucalyptus ausgesäht, dauerte und dauerte einen bekam ich davon er ist auch dünn jetzt so 15cm hoch steht abe shon ne Weile in am Küchenfenster da hab ich immer die Kontrolle
Avatar
Beiträge: 212
Dabei seit: 09 / 2006

Luna

Welchen hast du ausgesät? E.bicostata , Schnee-Euca?
Letzteres ist bei mir nur einer aufgegangen und ganz schnell wieder eingegangen. Wieviel muss man die am Anfang gießen? Vielleicht war's auch einfach zu wenig?
lg
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Hei Luna
Ich hab den Eucalyptus globulus bicostata
Hab so gemacht wie auf der Samentüte stand allerdings hab ich ein Gewächshaus.
Halte den Samen feucht nicht nass und stülpe eine Plastikhaube
drüber mit einem kl Lüftungsloch. So erhätst Du feuchte tropische Wärme.
Hab gerade noch gelesen die Pflanze braucht viel Licht wie auch Sonne
Avatar
Beiträge: 212
Dabei seit: 09 / 2006

Luna

an was hast du dich noch versucht? Vielleicht feuerradbaum oder Tulpenbaum?
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Oh Luna so manches aber von den Strelizien sind keine gekommen,
auf Palmen wart ich noch heut hab aber gestern wieder neue gesäht, Ginko, Palmen, Wandelröschen sind momentan in der Brut
mal sehen was noch wird
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 61
Dabei seit: 08 / 2008

Drumkante

Hallo Ihr Lieben!

Anfang des Jahres (ca. Januar; konnte nicht bis Frühjahr warten...) habe ich ca. 5 Euka. citriodora gesät.
Vier sind gekeimt, drei kamen durch und sind mittlerweile gut über 30 cm lang. Zwei stehen auf'm Balkon, die dritte steht im Büro, damit ich uns dort mit dem Duft verwöhnen kann. Allerdings riecht man sie nur, wenn man mit dem Finger über die Blätter streicht. Aber dann....

Der erste Schnitt erfolgt am besten im Frühjahr, oder? Momentan wachsen alle drei Pflanzen (Bäume kann man sie ja noch nicht nennen) einfach fleißig nach oben ohne Verzweigungen. Kappe ich im Frühjahr dann einfach die Spitze?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Warum willst du sie schneiden ?
Sie werden sich später von alleine verzweigen falls das der Grund ist . Ein bischen Zeit brauchen sie bestimmt noch .
ich habe auch Eukalyptus ausgesät , sie sind noch winzig , aber als Baum verzweigen sie sich meist etwas später und an Beschneiden habe ich noch nicht gedacht, erst mal weil meine noch sehr klein sind und dann weil es ein Baum ist . Später kann man noch an der Größe und Form arbeiten wenn er so richtig loslegt .
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.