Eukalyptus ausgetrieben

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

danke für die info wenn du ne möglichkeit hast, ihn geschützt rauszustellen, würd ich das machen meine goldkiefern sind mir erst bis auf 5 alle innen eingegangen und die restlichen nur vor sich hingekümmert und auch nicht mehr gewachsen, ging über wochen so hin...... ich hab' sie dann - trotz schlechtesten wetterbedingungen "rausgeworfen" und siehe da: sie entwickeln sich super und wachsen sichtbar weiter

lg cat
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Wenn das so ist werd ich die heute erstmal rausschmeißen. Vielleicht überlegen die sich das ja auch nochmal, wenn ich mit ihnen mal ganz langsam an der Biotonne vorbei gehe und ihnen mal sage, daß sie da rein kommen, wenn das jetzt nix wird.

Gruß...jenny
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 06 / 2006

Sonnenschein

Hallo Irene!

Vielen lieben Dank für die Informationen, nun kann bei mir wirklich nichts mehr schiefgehen....
Habe mir alles notiert und bin nun für die nächste Zeit bestens gerüstet!
Irgendwie scheint das gute Stück auch Kalkwasser zu vertragen, da wir hier Härtegrad 4 haben, ich aber noch keine sichtbaren Spuren am Eukalyptus entdecken kann.
Besser ist das aber manchmal halten die Pflanzen doch mehr aus als man denkt!

Yv
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Hey Jenny
wie groß ist er in cm
hab meinen im Gewächshaus aber er ist erst 3-4 Tage alt würd Deinen an einen hellen Ort stellen schön warm das mögen sie und gut feucht, hast schon bischen gedüngt?
Mit Über den Winter draußen das klappt nicht auf der Tüte bei mir steht 2 Jahre dann erst kann man ihn draußen lassen aber nur bis 8 Minus
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 142
Dabei seit: 06 / 2006

5thomas5

Ich habe mein Eucalyptus auch vor 4 Tagen ins Freie gestellt.

Und der ist schon wieder ein Stück gewachsen.
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Hallo 5thomas5
hab viele Zimmerpflanzen im Sommer auf unserem oberen Balkon
geschützt, und siehe da allen gefällts die frische Luft und Helle sie gedeihen sichtbar , meine Orchis natürlich nicht
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

kann man die im nachhinein auch nutzen?? oder ist die dann nur zum ansehen gut??
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Du meinst Eucalyptus davon geh ich jetzt mal aus , weiß nicht wie man sie sonst nutzen kann, mag sie zum Ansehen
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

man kann die blätter auch abrupfen und in duftlampen werfen... (neben dem 'gegen schädlinge gut' mein hauptkriterium )
dann helfen sie gegen mücken und tun dem atemsystem gut (warum gibts wohl mentholbonbons?)...

lg
asagao

ps: aber drauf rumkauen sollte man nicht, da ist noch irgendso ein gift drin, für das der koala ein bestimmtes verdauungssekret braucht, damit die kuschelviecher nicht tot vom baum fallen...
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 142
Dabei seit: 06 / 2006

5thomas5

Salü

Hat jemand auch der Eucalyptus der nach Zirtonen schmeckt?

Meine sind zwar erst 6 cm gross, aber wenn man an den Blätter reibt schmecken sie intesiv danach.
Freu mich schon bis die Pflanzen viel grösser sind.
Avatar
Herkunft: Da wo der Pfeffer wä…
Beiträge: 223
Dabei seit: 06 / 2006

the_green_mile

Lol die schweizer

5thomas5 meint riecht anstatt schmeckt...das ist der Eucalyptus citriodora. Hab gelesen er soll stärker nach Zitronen riechen wie echte Zitronen.

Bei mir keimt grade ein Honig Eukalyptus. soll angeblich nach honig duften

@5thomas5: Im Forum gibt es sicher auch Leute die nich aus dem Südwesten deutschlands kommen...die könnten dich falsch verstehen.

Gruss the_green_mile
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 142
Dabei seit: 06 / 2006

5thomas5

ja sorry, dann halt riechen.
Ich schreibe halt auch so wie mir der schnabel gewachsen ist.

Won wo hast du den, den Eukalyptus der nach honig schmeckt?
Avatar
Herkunft: Da wo der Pfeffer wä…
Beiträge: 223
Dabei seit: 06 / 2006

the_green_mile

Den hab ich aus ebay vom "pflanzen-paradies".
Sind aber von ca 50 Samen nur zwei gekeimt...vielleicht war es ja auch mein fehler, obwohl ich denke dass ich beim Eukalyptus nicht so viel falsch machen kann.
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

und ich nordlicht hab mich immer gewundert, wer denn bitte an seinem euka lutscht, zumal die ja eigentlich giftig sein sollen...
naja, haben wir wieder was gelernt. zumal er ja nicht so unrecht hat, der größte teil des schmeckens ist eh retronasales riechen.

lg
asagao
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Hallo
Wie habt ihr die Eukalyptussamen am besten ausgesät in welchen
abständen oder einzeln im Topf
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.