Eukalyptus ausgetrieben

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Hallo Lukas
Hab sie einzeln in kl. Töpfchen gesät, erspart mit das Pikkieren und das abreißen der feinen Wurzeln.
Hab 4 Stück davon ist ein Eucalyptus gekommen
hab noch mal 3 nachgesät möcht 2 haben
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Hallo
Danke für die Antwort also im Topf werde ich sie dann glaube ich auch säen also dioe Keimrate ist also nicht so gut
Wie sehen die Wurzel aus kurze oder eher viele lange
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

wünscht mir glück.. hab mir nun mal samen gekauft.. bin gespannt ob die wachsen.. *g*
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Nachgesehen hab ich nicht wie lange die Wurzeln sind
Aber hier im Forum hab ich ein Bild ist jetzt natürlich größer hab das Pflänzchen im Gewächshaus im Schatten stehen
Wird schon klappen vielleicht ist mein Samen hier nicht so ergiebig
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Hallo
Okay dann wünsch mir mal viel Glück
habe gerade Eukalyptussamen in die bzw. Seramis getan
Und du hast die erde im schön feucht gehalten
bei welcher Temperatur sind sie ungefähr bei dir gekeimt
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Hab sie im Gewächshaus und da ist gerade ziemlich warm schätze 40 Grad natürlich immer feucht halten
Wünsch Dir Glück
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hallo, liebe Koalas

Nach meinem gescheiterten Versuch letztes Jahr (haben sich alle hingelegt und sind friedlich eingeschlafen.. ) versuch ich mich jetzt nochmal dran!

soll ja angeblich recht einfach sein..!

Hab gestern mal ein paar Eukalyptus globulus angesetzt.
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

Ich hatte auch Eukas eingesetzt, von 9 sind 5 aufgelaufen und duften sogar schon! Mehr muss momentan auch nicht sein, denn langsam muss ich ja ans Überwintern denken.... *seufz*

lg
asagao
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

na, dann bin ich mal gespannt meine euka halten noch "winterschlaf" (samentüten = im kühlschrank) und ich werde sie die tage mal aussäen ....... also ein paar hätte ich schon ganz gerne

lg cat
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe 3 globulus Pflanzen. Gekeimt sind sie nach genau 10 Tagen und sind jetzt 2 Jahre alt.

Die haben den Winter im Gewächshaus verbracht, wo sie auch leichten Frost (und Plize ) abbekommen haben.

Ich habe zwei Hochstämme, die ich untenrum mit Folie bedeckt habe, ging gut. Bei meinem Busch(chen) hat das nicht so geklappt, so dass er oben komplett zurückgefroren ist, aber wieder austreibt.

Im Sommer saufen die ganz schön und haben auch eine gewaltige Wurzelbildung. Man soll sie nicht zu oft umpflanzen

LG
Mel
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

na das ist ja ne prompte rückmeldung/info mel danke.

machst mir doch hoffnung, dass es klappt ich hatte mal bei baker vor jahren einen - angeblich - winterharten euka gekauft, leider ist der nicht mal richtig angegangen, von überwintern reden wir mal gar nicht ........... naja, wird so ne "holländische weich-ei-pflanze" gewesen sein, mehr ein pflänzchen drum will ich es ja mal selbst versuchen und du weisst ja: bei mir ist nix mit verwöhnen und nur die harten kommen in den garten

lg cat
Avatar
Herkunft: Braunau / OÖ
Beiträge: 111
Dabei seit: 08 / 2006

constantine

ich habe nun bereits zum 2ten Mal Schnee-eukalyptus angesetzt. Beide Male ist von allen Samen nur ein Pflänzchen aufgegangen und nach ein paar Tagen ist beide Male dieses eine Pflänzchen vetrocknet.

Irgendwie bin ich sehr traurig darüber, weil ich so gerne einen Eukalyptus hätte.

Hier im Forum habe ich auch schon gelesen, dass der Schnee-Eukalyptus wie Unkraut wachsen soll.

Was kann ich den falsch gemacht haben, dass die nicht einmal aufgehen?

PS: ich habe sie beide Male in Kokhum ausgesät in einem beheiztem Gewächshaus

Würde mich über Antworten sehr freuen

Lg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hallo ihr fachleute ,
ich bekam gestern ein päckchen samen mit Eukalyptus, meine frage soll ich die jetzt noch sähen oder besser bis zum frühjahr warten
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Zitat geschrieben von pflanzenfreund
hallo ihr fachleute ,
ich bekam gestern ein päckchen samen mit Eukalyptus, meine frage soll ich die jetzt noch sähen oder besser bis zum frühjahr warten




Hey Jutta
Du kannst das ganze Jahr sähen, aber natürlich mußt Du ihn im Haus lassen
meiner ist so 12 cm groß hat sein Platz in der Küche, da hab ich ihn im Auge
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Jutta!

Die Frage ist eigentlich hast Du Platz in der Wohnung?! Wenn ja aussäen

LG
Mel

(es wird bei mir langsam eng )
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.