Eukalypten - Eukalyptus

 
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo Gürkchen,

meine Regenbogen Eukalypten stehen draußen. Drei habe ich behalten und auch schon beschnitten. Einen davon habe ich letzten Monat in einen größeren Topf gesetzt. Bisher wachsen alle drei gleich schnell/langsam, aber ich glaube es liegt am Wetter, dass nicht wirklich in Schwung kommen will.
Auch der rote Eukalyptus wächst unaufhörlich Millimeter für Millimeter.
Bis sie mal die Größe von deinen erreicht haben, daaaaaauert es
Vielleicht drücke ich ihnen ja ein Bild deiner Eukas aus und setzte es ihnen vor, nur so zum Ansporn...
Bilder von meinen mache ich mal demnächst.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hast du ihm mal Flüssigdünger im das Wasser getan?
Hilft ungemein.
Meine stehen auch alle draußen und sind kaum zu bremsen,was das Wachtum anbelangt.
Freue mich auch schon auf Photos von dir
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Toll eure Eukalypten

Im meinem Topf mit der Aussaat des roten Eukalyptus wächst was, allerdings sicherlich kein Eukaluptus

Ich habe nun noch einen Versuch gestartet, auch mit dem Regenbogeneukalyptus. Drückt bitte die Daumen
Eucalyptus oder was.JPG
Eucalyptus oder was.JPG (141.96 KB)
Eucalyptus oder was.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Beim roten Eukalyptus ist nicht einer gekeimt.
Hatte ebenfalls einen zweiten Versuch gestartet,aber ich warte bis heute vergebens
Tina,die Daumen sind gedrückt
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Zusammen,


manche Samen wollen einfach nicht keimen, das muss ich derzeit selbst feststellen. Hm, was soll man da machen, weiterprobieren bis es irgendwann mal klappt! Ich wünsche Euch jedenfalls viel Erfolg bei Euren weiteren Anzuchten,


LG, Siegi
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

bei mir hat ein roter Eukalyptus gekeimt. Er sieht mittlerweile so aus:



Hier auch nochmal ein bild meines Regenbogen Eukalyptus:

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Die sehen beide prima aus
Um den roten beneide ich dich
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@gürkchen
Von deinen noch Meilen entfernt aber... drei sind diese Woche gekeimt
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo Tina,
Glückwunsch
Dann hoffe ich mal das du sie gut über den Winter bringst.
Da die Lichtverhältnisse langsam schlechter werden,biete ihnen den hellsten Platz an,den du hast.
Sie werden es dir danken...
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Danke
Ich auch schon vor mich hingeschimpft "ausgerechnet jetzt, warum nicht schon im Frühjahr, wo stelle ich euch nur hin..." Als Platz habe ich ein Westfenster ausgesucht, das größte in der Wohnung.
Ob das die nächsten Monate leidlich ausreicht muss sich noch zeigen, etwas besseres kann ich ihnen leider nicht bieten.
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Gürkchen, deine Eucas sind aber sehr schön, die rote Rinde, super! Meine sind mir leider nach zwei Jahren eingegangen, jetzt habe ich hier paar Samen liegen, ich glaube, probiere ich es noch mal, sie wachsen wie verrückt wenn sie einmal gut durchgewurzelt sind.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo,
ja das stimmt,sie gehen ab wie eine Rakete
Mit der Aussaat würde ich aber lieber bis zum Frühjahr warten ...
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Der Regenbogeneukalyptus keimt munter vor sich hin. Was meint ihr, soll ich Pikieren oder lieber noch nicht? Mist das er nicht im Frühjahr keimen wollte
Regenbogen Eukalyptus.JPG
Regenbogen Eukalyptus.JPG (320.99 KB)
Regenbogen Eukalyptus.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo Tina,
ich würde sie vereinzeln,da sie sehr schnell viele und lange Wurzeln bekommen.
Lange halten sie es in dem Anzuchtbecher eh nicht mehr aus...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.