Essbar oder nicht

 
Avatar
Beiträge: 136
Dabei seit: 07 / 2006

task

moinmoin

ich hoffe, hier mit meiner Frage nicht genauso abgeblitzt zu werden wie der mit der Banane.
Ich weiß auch nicht, ob ich in diesem (Unter-)Forum richtig bin.

Hier meine Frage:
Wir haben einige Pflanzen "Fragaria Loran" (Erdbeere)gekauft.
Auf dem angebundenen Zettel ist u.a. auch das Symbol des durchgestrichenen Essbesteckes zu sehen.

Ja, danke für die Antwort an den mit der Banane
aber wir wollen auch nicht die ganze Pflanze verzehren.
Aber das Symbol sagt doch nicht aus, dass die Früchte ausgenommen sind, oder?
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2013

1000 Tonnen

Avatar
Beiträge: 136
Dabei seit: 07 / 2006

task

na ja, "Nichtwissen schützt vor Strafe nicht"
Warum also das "nichtessensymbol" auf dem Anhängsel.
Oder bedeutet das nur: "kein Besteck verwenden, "FingerFood"?
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2013

1000 Tonnen

ich würd eine probieren.
oder in den laden gehen und nachfragen...
Avatar
Beiträge: 90
Dabei seit: 03 / 2013

Hasenmama

Ich denke das bezieht sich auf die Pflanze an sich - nicht auf die Früchte
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Das sind gesetzlich vorgeschriebene Warnungen, auch als Absicherung für den Verkäufer gedacht.
Natürlich sind die Früchte essbar, diese Schilder findet man auch immer wieder bei Zitruspflanzen oder anderen Fruchtpflanzen, vornehmlich auch aus Supermärkten und Discountern.
Da geht es auch darum, dass man nicht genau weiß, inwieweit sich Spritzmittel gegen Schädlingen etc. abgebaut haben, wenn es keine Rückstandsproben gegeben hat.
Um als Verbraucher wirklich sicher zu gehen, dass da nichts Schädliches mehr enthalten ist, kann man ja die erste Ernte ausfallen lassen.
Oder sich davon nicht abhalten lassen und essen.
Avatar
Beiträge: 136
Dabei seit: 07 / 2006

task

Danke für die Ratschläge, sind eiinleuchtend.
Ich werde dann mal probieren (lassen)-
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Zitat geschrieben von task
Danke für die Ratschläge, sind eiinleuchtend.
Ich werde dann mal probieren (lassen)-


Ja, probieren lassen ist gut! Lad' Dir ein paar Leute ein, die Du nicht leiden kannst...

Nee ernsthaft: Das ist, wie schon weiter oben geschrieben, eine Absicherung des Verkäufers. Die Pflanze wurde als Zierpflanze verkauft. Wahrscheinlich ist ihre Herkunft unklar oder eben die Behandlung.
Avatar
Beiträge: 136
Dabei seit: 07 / 2006

task

Zitat geschrieben von Laresie
... Die Pflanze wurde als Zierpflanze verkauft. Wahrscheinlich ist ihre Herkunft unklar oder eben die Behandlung.


Kann man denn aus der Bezeichnung "Pflanzenpass DE-NW 31007"
ableiten, woher die Pflanze stammt?
Hat sie möglicherweise Schlitzaugen?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2013

schneckchen78

Schlitzaugen?
Also bitte - sonst gehts Dir noch gut, oder?
Aber wir wollen ja nicht so sein.
Deine Pflanze kommt aus Nordrhein-Westfalen.
Das sagt die Abkürzung NW aus.
Die zweite Zahl 1 sagt aus, dass es eine Zierpflanze ist. Man unterscheidet unter anderem auch zwischen Obstgehölz etc.

Habe auch Erdbeerpflanzen aus dem (schätze ich mal) gleichen Discounter geholt - fängt mit L an, gell
Personal konnte auch nichts darüber sagen ob essbar oder nicht.
Was die anderen im Forum meinen finde ich aber sehr einleuchtend

..und ich schätze solange man die Erdbeern aus Spanien zu sich nimmt, kann man hier auch wenig falsch machen...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.