Im ersten Standjahr schneiden?

 
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Hallo,
ich habe mir kürzlich jeweils eine Maulbeere Illinois Everbearing, Feige Brown Turkey und Pflaume Hollywood/Trailblazer bestellt. Anbei seht ihr ein Bild. Ich möchte die drei gerne als Kompromiss zwischen Niederstamm und Halbstamm haben. Stammhöhe sollte in etwa 1m sein und die Endhöhe etwa 3m, so dass man bequem ohne Leiter an einen Teil der Früchte ran kommt. Sollte ich jetzt bereits einen Schnitt vornehmen oder Knospen entfernen um das zu gewährleisten? Oder wird erst im Winter geschnitten?

Beste Grüße
20160504_100707x.jpg
20160504_100707x.jpg (3.69 MB)
20160504_100707x.jpg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

damit der Stamm eine schöne Stärke bekommt, lässt Du erstmal alles dran. Jeder Seitentrieb am zukünftigen Hauptstamm lässt ihn dicker werden. Wenn Du sie zu früh entfernst bleibt der Stamm nur ein dünnes und nicht sehr standfestes Stielchen.
Erst wenn der Stamm einen Durchmesser von ca. 3 cm hat, werden dort alle Äste entfernt, die Du nicht für den Aufbau der späteren Krone brauchst. Der beste Zeitpunkt dazu ist dann Mai/Juni. Die Schnittstellen werden NICHT mit Wundbalsam verstrichen. Das kann die Pflanze bei diesem Zeitpunkt alleine am Besten.
Die Spitze der jetzigen Pflänzchen kannst Du aber schon auf die gewünschte Höhe abschneiden, sobald sie 1 Meter überschreiten. Von den dann stärker austreibenden Seitenästen bindest Du den obersten als zukünftige Spitze hoch, so daß er theoretisch den Stamm fortsetzt. Die darunter austreibenden Triebe lässt Du erstmal stehen, siehe oben.
Zur Zeit brauchst Du dir nur bei der ´Trailblazer´ den Trieb aussuchen, der für Dich den besseren Stamm darstellt. Der andere kommt vollständig weg. Auch das wird jetzt im Frühsommer gemacht.

3 Meter sind aber sehr optimistisch gerechnet. Wenn z.B. eine Maulbeere gut eingewachsen ist, kann sie, nach einem Rückschnitt, in einem Jahr Triebe von bis zu 4 m machen. Auch könntest Du in härteren Wintern mit den Kronen von Maulbeere und Feige Probleme bekommen, da diese oft herunterfrieren, also für einen vernünftigen Kronenaufbau in unseren Breitengraden nur bedingt geeignet sind.

Der Winter ist fast immer der ungünstigste Zeitpunkt für einen Schnitt. Nur wenige Gehölze werden mal im Dezember geschnitten. Für die Erziehung, ohne Rücksicht auf die Früchte zu nehmen, ist Ende Februar/Anfang März günstig. Später ist ein Erhaltungs-Schnitt jeweils nach der Ernte besser. Dann werden die Neutriebe von Maulbeere und Prunus auch nicht ganz so lang.
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Danke für die ANtwort

Kann man die Trailblazer denn überhaupt als Halbstamm ziehen? Habe hier und da gelesen, dass man die nur als Strauch ziehen könne.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

dann hat "Hier und Da" unrecht. Die Prunus ´Trailblazer´ ist eigentlich nichts anderes als eine stark fruchtende Blut-Pflaume mit weniger roten Blättern.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.