erfahrungen mit 'verpiss dich'

 
Avatar
Herkunft: Potsdam-Mittelmark
Beiträge: 76
Dabei seit: 05 / 2006

userxl

da nachbarskatzen unseren vorgarten als toilette benutzen, habe ich jetzt 'verpiss dich'-pflanzen eingepflanzt und bin nun gespannt. angeblich riechen die für menschen nicht aber das kann ich schonmal nicht bestätigen. hat jemand von euch katzen-oder-hunde-vertreibungs-erfahrungen damit gemacht? ich würde nämlich gerne meine kinder wieder ungehindert draußen spielen lassen, ohne katzen-aa!
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

Verpiss-dich-Pflanze - (Coleus canina)

ganz ehrlich mein hund interessiert das gar net.. k.a. hab bisher nix davon gemerkt das der darauf reagiert.. vielleicht hat jemand anderes erfahrungen in der richtung gemacht..
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

naja, hab's mal ausprobiert aber so wirklich hat's nicht geholfen. ich glaube ein bischen bei den katzen, könnt' schon sein. unseren hund hat's weder besonders in die ecke (gemüsebeet) mit den pflanzen gezogen noch gehindert, dran vorbei zu gehen

lg cat
Avatar
Herkunft: Potsdam-Mittelmark
Beiträge: 76
Dabei seit: 05 / 2006

userxl

ich erwarte ja nicht, dass die tiere ängstlich davor zurückschrecken wenigstens ihr geschäft nicht auf meinem grundstück machen, das reicht mir schon bisher konnte ich keine aa oder buddelspuren sehen, aber das hat noch nix zu sagen, da vorher auch mal tagelang kein geschäft dort gemacht wurde.....
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

also bei unserem hund hat auch nur die chem . keule gewirkt .. ständig hatte er die hauseinfahrt markiert und andere hunde auch .. gibt gute mittel im handel die auch wirken Hunde stop hieß unseres das gibts auch für katzen .. Katzen stop .. allerdings muss mann es regelmäßig anwenden da die Tiere ihr revier ständig markieren .. Pflanzliche mittel haben total versagt .

gruß Shrek
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

mmhhh, ich muss auch mal sehen, wie es sich bei uns entwickelt, noch ist der vorgarten/eingangsbereich nicht angelegt, aber es gibt da auch ein paar "missetäter" bei uns ...... bei uns laufen aber nur die leute aus der direkten nachbarschaft mit ihren hunden, die meisten kennt man und die passen auch auf, dass ihre hunde nichts anpinkeln oder markieren, naja, sind ja direkt die felder und wiesen bei uns dran. nur ein hundehalter ist etwas "problematisch" : ist der geistig behinderte sohn eines bauern ...... naja und der apfel ist nicht wirklich weit vom stamm gefallen, da wird auch ein freundlicher hinweis nicht wirken, wäre mir aber lieber, als mit der chemischen keule zuzuschlagen......
aber akzeptieren werde ich - wenn wir hier fertig sind - das keinesfalls!

lg cat
Avatar
Herkunft: Potsdam-Mittelmark
Beiträge: 76
Dabei seit: 05 / 2006

userxl

hat nicht lange gedauert. heute wieder das übliche......genau neben der pflanze rumgebuddelt. vll wirkt sie erst, wenn sie blüht ! chemie wollte ich wegen den kindern nicht einsetzen. außerdem kann ich mich noch dran erinnern, dass der hund, den ich vor 10 jahren hatte, auch nicht drauf reagiert hatte.
überhaupt, bei hunden geht das ja noch. die streunen in der regel nicht so umher wie die katzen. darum können die halter selber auch wenig dagegen unternehmen. wozu auch? ihr eigenes grundstück bleibt ja sauber
vll seh ich mir katzen-stop doch nochmal genauer an.....
so, jetzt ab in die sonne und blühenden garten genießen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.