Schön sehen sie aus!
Deine Postings haben mich dazu bewogen, meine Inga auch mal aus dem Dschungel am Fenster auszugraben und zu begutachten. Sie hat den Winter mit minimalster Beachtung verbracht.
[attachment=0]49DE852C-75D9-4DF5-989E-898ACDFC6E81.jpeg[/attachment]
Die Pflanze ist eigentlich schon etliche Jährchen alt, aber vor glaub zwei Jahren auf ca. 10 cm runtergesäbelt. Hab ihr einen Bambusstab gegönnt, weil der längste Trieb auch überhängend war.
Möglicherweise sind deine dunkler grün, weil sie dunkler stehen. Meine hat am sonnigen Südostfenster geklebt.
Ingas sind aber tatsächlich sehr genügsam, betreffend Wasser wie auch Nährstoffe. Als Fabaceae binden ja auch sie Stickstoff an ihren Wurzeln, wobei ich dieses Geschehen nicht ganz verstehe.
Was Früchte anbelangt: Die Bestäubung scheint nicht trivial zu sein. Im Detail weiss ich's nicht mehr, aber ich habe sie in der Kategorie «Ernte: unrealistisch» abgelegt …
LG
Vroni