Erde noch feucht nach 2,5 Wochen

 
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 03 / 2013

Bleistift

Hallo!

Ich habe letztens eine sehr überraschende Feststellung gemacht.
Und zwar war ich 2,5 Wochen nicht zu Hause und wollte natürlich gleich nach dem Heimkommen meine ganzen Pflanzen gießen. Dabei habe ich festgestellt, dass bei manchen davon die Erde noch feucht wa - nach über zwei Wochen! Das hat mich schon sehr irritiert. Ist das normal? Zuerst habe ich überlegt, ob es daran gelegen haben könnte, dass die Temperatur durch meien Abwesenheit natürlich entsprechend auch sehr niedrig war (denke mal es wird so etwa 18° gehabt haben in der Wohnung, maximal), aber bei den meisten Pflanzen war, wie erwartet, die Erde natürlich staubtrocken.

Woran kann sowas liegen?

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Bleistift, erstmal Herzlich Willkommen im Forum!

Wahrscheinlich hast du allgemein eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. Wenn dann die Temperaturen niedrig sind, schalten viele Zimmerpflanzen auf "Sparflamme" und verbrauchen auch nur wenig Wasser, da sie fast nichts verdunsten. Dann hält der Ballen auch mal länger die Feuchtigkeit. Besonders wenn die Töpfe noch nicht vollständig durchwurzelt sind und der Wurzelraum ein gutes Verhältnis zur Blattmasse hat, ist dies durchaus oft der Fall.

Ich gieße im Winter meinen Drachenbaum auch höchstens alle zwei Wochen. Er steht bei etwa 20 Grad.

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 03 / 2013

Bleistift

Hallo daylily,

danke für deine Antwort!

Ja, das war auch meine erste Vermutung, dass die Pflanzen auf Sparflamme geschalten haben.. mich hat es eben nur sehr gewundert, dass es nur manche Pflanzen betraf, einige waren ja, wie gesagt, wirklich staubtrocken nach der Zeit.
Aber auf jeden Fall klingt es so, als müsse ich mir nicht unbedingt Sorgen machen, das beruhigt mich schonmal

Mir ist vor einiger Zeit ein Farn verfault (mir ist aufgefallen, dass er welkte.. da ich dachte Farne brauchen mehr Wasser, hab ich ihn eben öfter gegossen, also so etwa alle 5 Tage. Es wurde aber nicht besser und naja, irgendwann hat er faulig gerochen ).. deswegen wollte ich jetzt lieber vorsichtshalber mal nachfragen ^^
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hast du denn für alle Pflanzen dasselbe Substrat?

Es gibt da nämlich schon Unterschiede, wie lange die Erden das Wasser speichern.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

....und wie Du bei Deinem Farn festgestellt hast, ist Substrat, das die Feuchtigkeit hält, nicht immer von Vorteil. Es kommt ganz auf die Bedürfnisse der Pflanze an. Deshalb mische ich für bestimmte Pflanzengruppen bestimmte Substrate zusammen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.