Erdbeeren und Salat im Balkonkasten- brauche bitte Hilfe!

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2015

Sanmon

[attachment=5]image.jpg[/attachment]Hallo ihr Lieben,

Ich brauche dringend Hilfe!!!

Meinen Balkonpflanzen geht es so richtig schlecht... Wir waren ein paar Tage im Urlaub und als wir wieder heim kamen, waren Salat und Erdbeeren im schlechten Zustand.

Die Erbeeren faulen vom Herz her, die Blätter und Stängel werden schwarz, hängen traurig runter und auf einem Blatt sind kleine Viecher

Beim Salat fangen die Blätter an zu welken bzw. sehen eingetrocknet aus.

Alle stehen derzeit noch drinnen, sollen aber ab morgen wenns sonnig wird auf den Balkon. Sie sind in Balkonkästen mit Wasserspeicher und Ablauf für Hochwasser in neuer Erde vom Fachhändler einglepflanzt. Ich hab sie wohl ziemlich übergossen?!

Bilder hänge ich an.

Herzliche Grüße
Sanmon
image.jpg
image.jpg (2.36 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (2.02 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (1.29 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (2.15 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (1.56 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (1.51 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Ja die sehen übergossen und vergeilt aus. Ich denke aber, dass eine Rettung noch möglich ist.

Weder Erdbeeren noch Salat gehören nach drinnen. Erdbeeren sind so ziemlich das frosthärteste, was man sich in unseren Breiten vorstellen kann, und Salat ist eigentlich ein Kaltkeimer, will also sogar zur Aussaat eher kühle Temperaturen. Den würde ich höchstens in Frostnächten nach drinnen holen und ansonsten ebenfalls draußen lassen.
Erdbeeren werden von mir ohne jeglichen Winterschutz im Balkonkasten draußen überwintert und bleiben auch bei stärkstem Frost draußen.

Wenn die Pflanzen zu warm (und zu dunkel) stehen, wachsen sie zu schnell. Dadurch werden sie schwach und anfällig für Krankheiten und Schädlinge.

Stell sie raus, am besten bei dem heutigen bedeckten Wetter noch! So können sie sich langsam an die UV-Strahlung gewöhnen. Grabe mal ein wenig in der Erde, um zu sehen, ob sie unten gammlig und versumpft ist. Wenn das der Fall ist, musst Du umtopfen. Wenn die Erde mittlerweile trocken ist, kannst Du es so lassen.
Sowohl Salat als auch Erdbeeren haben ja im Herz noch ein paar gute Blätter, der neueste Austrieb in der Mitte ist grün. Auf diese Blätter würde ich mich konzentrieren, ob die anderen kaputtgehen ist egal. Gieße erst, wenn die Erde in ca. 5 cm Tiefe trocken ist (benutze mal die Suche hier im Forum mit dem Wort "Fingerprobe"). Dann gieße durchdringend.
So vermeidest Du Staunässe, die Wurzeln können zwischendurch "Luft bekommen" und die Pflanzen wachsen weitaus besser.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.