Erdbeeren

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2020

kweissen

Hallo zusammen,
ich bin neu und da ich absolut keinen grünen Daumen habe, leider auch nicht sehr aktiv sein

Grund für meinen Beitrag sind meine Zimmererdbeerpflanzen.
Sie leben nie ein Jahr und finde es total schade.

Ich habe gegoogelt und auch hier durchsucht aber keine Antwort gefunden die mir weiterhilft.
https://ibb.co/V9Qq0N3

Die Pflanzen sind schön und prall wenn ich sie kaufe aber irgendwann werden die Blätter welk.
Auf den Blättern sind so braune "Beläge" (?). Dh das Blatt selber hat die Flecken nicht.
Sind das Schädlinge?
Ich konnte nichts finden das wirklich zutrifft
was-hat-meine-erdbeerpflanze-fuer-eine-krankheit-t59475.html zB dürfte es nicht sein da sie am Ende alle kaputt sind

Hat wer vielleicht eine Idee?

Vielen Dank und lG
Kerstin aus Wien
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Hallo Kerstin

Erdbeeren sind keine Zimmerpflanzen, die gehören raus, um gesund zu gedeihen. Die braunen Dinger sind etwas schlecht zu erkennen. Zum Teil lassen sie an Schildläuse denken, zum Teil sehen sie aber zu sehr locker auf dem Blatt liegend aus. Prüfe das mal. Wenn Schildläuse nicht passen, mach bitte scharfe Fotos davon.

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Was sind denn Zimmererdbeeren? Davon habe ich ja noch nie gehört.
Ist das irgendeine Werbeversprechung, dass es innen mit Erdbeeren auch klappt?

Erdbeeren gehören, wie Vroni schon geschrieben hat, nach draußen. Es sind KEINE Zimmerpflanzen.
Hast du einen Balkon/ Garten? Dann stelle sie bitte nach draußen. Wenn nicht, musst du dich vom Gedanken verabschieden, Erdbeeren in der Wohnung ziehen zu können.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1732
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3355

Schokokis

Ich füge noch an das Erdbeeren generell recht anspruchsvoll sind. Sie brauchen sehr viele Nährstoffe und ständig neues Substrat (so alle 1-2Jahre). Weil mich das ständige Umsetzen nervt, hab ich es im Topf versucht. Die sind auch nicht besonders gut über den Winter gekommen.
Ich würde mir lieber geeignete Zimmerpflanzen kaufen. z.B Grünlilien sind nicht so kompliziert. Und die Erdbeeren kaufst du dann lieber beim Bauern;)
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 12 / 2020

kweissen

hey!
Danke für eure Antworten!
Also dass ich jetzt nicht Unmengen von Erdbeeren ernten kann das war mir klar
Eigentlich hatte ich immer gedacht "ok ich peppel sie auf und wenn sie stark genug sind gebe ich sie raus".
aber sie wurden nie stark und gehen alle früher oder später ein.

Daher eine blöde Frage: sind "Nicht-Zimmerpflanzen" gar nicht in der Wohnung zuhalten?

LG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1732
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3355

Schokokis

Ja so kann man das schon sagen. Alle Pflanzen brauchen das Wetter, an das sie angepasst sind. Deshalb hält man im Zimmer eigentlich ausschließlich Pflanzen aus warmen, teils tropischen Gefilden.
Was man als Zimmerpflanze ansehen kann ändert sich auch. Früher waren z.B. Alpenveilchen durchaus beliebte Zimmerpflanzen. Heutzutage ist es ihnen in der Wohnung viel zu warm, weil wir heute stärker heizen.

Und dann wird natürlich auch gezüchtet. So das die Pflanzen die Bedingungen im Zimmer besser vertragen.
Die allermeisten Pflanzen stehen im Sommer trotzdem gerne draußen. Teils sogar in der brennenden Sonne. Müssen dann aber vorsichtig dran gewöhnt werden. Auch Pflanzen bekommen Sonnenbrand.

In den meisten Pflanzenmärkten werden die Pflanzen, schon nach dem gewünschten Standort sortiert. Alles was im beheizten Teil steht funtkioniert im Zimmer ganz gut.( Aber es wird auch Verkauft was nicht gut funktioniert, leider) Und dann gibt es auch noch Pflanzen die manchmal funktionieren und manchmal nicht.

Efeu z.B halten manche Leute als Zimmerpflanzen. Bei mir hat das noch nie geklappt.
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 12 / 2020

Radix102

Ja Erdebeeren sollten nicht im Haus gehalten werden. Ich habe sie ausschließlich im Garten wo sie mir jeden Sommer sehr viele Früchte bringen. Sie sind ideal fürs Frühstück oder auch zum Naschen bei der Gartenarbeit. Schwierig ist es natürlich, wenn es keine Möglichkeit gibt sie irgendwo drausen hinzustellen. Ein Balkon wäre schon mal besser als das Zimmer. Sollen sie auch süß werden brauchen sie außerdem sehr viel Sonnenlicht.

Lg. Sebi
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Zitat geschrieben von kweissen
sind "Nicht-Zimmerpflanzen" gar nicht in der Wohnung zuhalten?
«Zimmerpflanzen» gibt es nicht. Aber es gibt Pflanzen, die mit den schlechten Bedingungen in Innenräumen besser klarkommen als andere. Die schlechten Bedingungen betreffen insbesondere Licht in Menge (Wohnungen sind Höhlen) und Qualität (Fenster blockieren wesentliche Wellenlängen), Dauerwärme (> Tropenbewohner) und Luftzufuhr. Auch gibt es kein natürliches Gleichgewicht punkto Schädlinge und Krankheiten.

Um dem etwas entgegenzusteuern und auch ungeeignete Pflanzen drin zu halten, werden heutzutage immer mehr erschwingliche technische Hilfsmittel angeboten, um Mängel abzuschwächen. Aber ich finde es schlimm, wie gedankenlos jeder halt einfach «Pflanzenleuchten» installiert und damit der Umwelt mit dem Material und Stromverbrauch schadet. Bei mir vis-à-vis leuchtet in einem Fenster eine hässlich lila strahlende Pflanzenleuchte fast rund um die Uhr – über einer Efeutute!

LG
Vroni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.