Erbsen werden unterschätzt

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 241
Dabei seit: 11 / 2009

inia

Hallo,

schaut mal hier


Viele Grüße,

Nadine
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Das ist ja köstlich ...................mal eine völlig andere Keimmethode.
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Fast zu toll um wahr zu sein!
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Aber die Ernte könnte schwierig werden........

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

nee, kein Problem. Musst nur den Mund auf lassen, dass die Triebe den Weg zum Licht finden, dann lkann man die ganz bequem direkt vor der Nase pflücken.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Stellt euch vor es gibt sogar Leute, da wachsen kleine Bäumchen in dem Türspalt vom Auto Gesehen in Bochum!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Du meinst nicht zufällig das hier?


Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wir sagen aber nicht von wem die sind oder
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

jedenfalls sehen sie nicht gut aus.
Die brauchen dringend einen neuen Topf und das alte, blaue Substrat scheint mir ein wenig zu mineralisch zu sein... Vielleicht das nächste Mal doch etwas mehr Erde untermischen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also dafür, dass die sich selbst ausgesät haben und ohne Erde da drin wachsen...erstaunlich oder
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

und dann glaubt man, man müsst sich einen abbrechen, um irgendwelche Samen zum keimen zu kriegen - Kühlschrank, Feuer, anfeilen und ewig tauchen schicken Wo's doch völlig ausreichen würde, wenn man sie in die Autotür klemmt

Passt da eigentlich ein ganzes Tütchen rein, oder geht pro Tür immer nur ein Samenkorn? Das könnt, je nach Keimdauer, dann etwas lästig werden. Und beliebig viel Platz will ich ja nun auch nicht opfern, nur, um ein paar Autos, Verzeihung, Keimapparate, mehr abstellen zu können
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 241
Dabei seit: 11 / 2009

inia

Hm, ich glaube Firmenparkplätze sind groß genug für eine vernünftige Menge an Aussaatgefäßen. Da kann man dann zumindest unter der Woche auch relativ unauffällig täglich gießen

Viele Grüße,

Nadine
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Hallo ,

was so in einer Lunge keimen kann --- Man glaubt es kaum !


Zitat
und dann glaubt man, man müsst sich einen abbrechen, um irgendwelche Samen zum keimen zu kriegen -


Hihi...Du sagst es !

In diesem Falle war es besonders praktisch :

Ich brauchte mich weder um die Besorgung des Samens zu kümmern ( Es waren ursprünglich 3 Pflanzen)

noch um die Keimung, noch um`s gießen.

Aber doch irgendwie bemerkenswert ...Wie so kleine Pflanzen versuchen,am Leben zu bleiben.

Nach Wochen sind sie ( bzw.es ) dann GG Putzaktion in meinem Auto zum Opfer gefallen...( obwohl er sich an ein Auszupfen der Pflanze überhaupt nicht erinnern kann )

Meine Autoanlage sollte in einem Spezialbetrieb aufgerüstet werden ...GG wollte bestimmt nicht,das dort jemand denkt,er ließe seine " arme " Frau mit einem Blümchen in der Tür herumfahren.

Liebe Grüße

Polli

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.