Epiphyllum, dreikantig?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!
Ich habe schon einige Jahre einen Kaktus hier stehen, von dem ich nie wusste, was er eigentlich für einer ist. Nun da ich festgestellt habe, dass er etwas fault, wollte ich mir spezielle Pflegehinweise einholen, um dann Besserung geloben zu können
Also hab ich mal ein eingestaubtes Kakteenbuch durchforstet, mir ein paar Namen herausgeschrieben, und danach gegoogelt.

Ich bin zum Schluss gekommen, dass mein leicht stacheliger Freund höchst wahrscheinlich ein Epiphyllum ist. Jedoch haben alle, die ich hier im Netz gefunden habe, eine Blattform (also 2 Flächen), meiner jedoch hat 3 Kanten, also auch 3 Flächen.

Ich als Laie würde demnach sagen, dass es ein Epiphyllum Hybrid ist, aber ... sagt mir doch bitte mal eure Meinung, weil dies doch das erste Mal ist, dass ich mich mit Kakteen befasse

Noch eine Frage hintenran: faulige Triebe komplett abknipsen, oder reicht es die fauligen Stellen abzuschneiden?

Dankedankedanke!

Mathias
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

wenn du ein Bild deines stachligen Freundes einstellen könnest, wäre das keine Raterei

Epipyllum können durchaus auch dreikantig sein
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

So eine schnelle Antwort hätt ich ja gar nicht erwartet, danke
Hab ihn mal eben abgelichtet und hier ist er:
CIMG1544.JPG
CIMG1544.JPG (530 KB)
CIMG1544.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Na der sieht ja arg mitgenommen aus!

Aber diese braunen Stellen sind doch sicher hart und nicht weich und matschig bzw. faulig.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja, er wurde bisher eher stiefmütterlich behandelt, ich schäme mich...
Will aber versuchen ihn wieder schön gesund zu bekommen!
Zum einen hat er solche holzigen Stellen, die du wohl meinst. Die waren auch von Anfang an, ich dachte die seien mehr oder weniger normal.
Zum andern aber auch faulige, matschige Stellen (nicht sonderlich viele), die mir erst vor 2 Tagen aufgefallen sind. Einen Arm mit einer größeren fauligen Stelle hat der Kaktus bereits abgeworfen.
CIMG1548.JPG
CIMG1548.JPG (477.75 KB)
CIMG1548.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also ich muß ja ehrlich sagen, diese runden braunen Punkte sehen auch gar nicht gut aus
Ich hatte an meinen Epiphyllen schon ähnliche Flecken, die von einem Pilz herrühren.
Die harten Stellen sind Verkorkungen, die im Alter entstehen.

Ich würde einige gesunde Blattglieder abnehmen, bewurzeln lassen und neu einpflanzen.

Jetzt im Frühjahr ist die beste Zeit dafür
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für den Beistand
Ich werde deinen Rat wohl nachgehen, hab aber natürlich mal wieder eine Frage dazu
Kann ich auch ruhig so 2-3 Triebe gemeinsam pflanzen oder würden die sich behindern? Danke!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Klar kannst du das, mache ich auch so

Wünsch dir gutes Gelingen!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Nochmal Danke! Werd mein Bestes geben
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo Mathias,
das ist ein Epiphyllum. An meiner Pflanze sind sowohl flache Blätter, aber auch dreiseitige dran. Warum das so ist weiß ich auch nicht.
Den Fortschritt des Alters kann man an der Verholzung der Stammteile erkennen. Je mehr verholzt, umso älter.
Wegen der Fäulnis, ich hoffe Du gießt nicht zuviel. Es sollte auch immer von unten geschehen.
Ich drück Dir den Daumen, daß Du alles in den Griff kriegst. Es wäre schade, wenn die Pflanze kaputt gehen würde. Du weißt nicht welche herrlichen Blüten Dir entgehen. Aber da muß halt alles wie Licht, Wasser, Temperatur, Dünger und Ruhephase im Winter stimmen.
Gruß Puepp

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.