Was für eine Pflanze ist das? - Epiphyllum-Hybride

 
Avatar
Herkunft: Oldenburg
Beiträge: 35
Dabei seit: 08 / 2014

desiray89

Es ist wohl eine Kaktee oder eine Agave, aber mein Vater und ich wüssten gerne genau was für eine.
Vor allem, da ich gerne wüsste was für einen Ableger ich mir im Herbst zu mir hole.
IMG_3304.JPG
IMG_3304.JPG (1.64 MB)
IMG_3304.JPG
IMG_3305.JPG
IMG_3305.JPG (1.66 MB)
IMG_3305.JPG
IMG_3306.JPG
IMG_3306.JPG (1.85 MB)
IMG_3306.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24388
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51290

gudrun

 [M]
Das ist eine Epiphyllum-Hybride, genauer lässt sich das mit einem Bild nicht bestimmen.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Hallo,
ich würde aber die Art Disocactus ackermannii (Synonym: Epiphyllum ackermannii u.a.) nicht ausschließen. Diese Pflanze ist als Zimmerpflanze noch weit verbreitet.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24388
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51290

gudrun

 [M]
Das ist durchaus möglich, aber auch von den rotblühenden Sorten gibt es vielerlei.

Für einen Ableger wäre aber jetzt mal vielleicht noch die richtige Zeit, im Herbst würde ich das nicht mehr machen, da gehen sie in ihre Ruhephase und ein Anwachserfolg ist nicht unbedingt sicher.
Avatar
Herkunft: Oldenburg
Beiträge: 35
Dabei seit: 08 / 2014

desiray89

Ok, Danke für eure Antwort und den Tipp. (-:

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.