Ensete ventricosum! Allgemeines und Talk 2010/11

 
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Glückwunsch, Mel!

Was vor gut einem Monat noch so aussah:



Ist nun etwas gewachsen...



Finde ich richtig toll!
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Siehst du Mel, sag ich doch! Immer optimistisch sein!!!
Sieht doch toll aus deine Kleene
@Zifron: Deine macht sich ja auch prima!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich zeige meiner die Fotos von Alex Hattu gut hinbekommen
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Ich dachte im Winter echt, dass die hops geht...

Wetten, dass deine im Juli genauso aussieht?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

heilige Maria... Mel - das sind ja echt unglaublich zähe Biester. Nun ist sie wieder auf dem Weg nach oben.

Meine Maurelli ist mittlerweile auch wieder 20cm hoch. Ich bin doch etwas beeindruckt. Ich muss euch Morgen mal ein aktuelles Foto schießen.

Die grünen Enseten (3 Babys) sind auch gut im Rennen - den gleichaltrigen musa sikkimensis können sie schon auf den Kopf spucken.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Meine Maurelli hat auch schon das zweite Monsterblatt "rausgedrückt" ... ich glaub ich muss mir diesen Sommer ernsthaft überlegen wie ich das Ding überwintere. Hat ja jetzt schon über 2 m.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Halloho!

Wie ich ja bereits in "meinem" Windempfindlichkeitsthread geschrieben habe, habe ich heute tatsächlich eine Maurellii gekauft und meine M. basjoo gegen diese ausgetauscht.

Zitat geschrieben von ZiFron
...
Aber: Ab in den Ensetenstammtisch Bilder posten. Hopp hopp!

Ey, Ey, Sir! Zu Befehl!
Heute Abend eingetopft; konnte sie nicht in ihrer ganzen Schönheit fotografieren, weil ich aus dem Haus heraus knipsen "musste" oder meine Nachbarn und ihr Besuch hätten mich für total übergeschnappt gehalten, dass ich mal wieder meine Pflanzen fotografieren.
Sie hat noch ein Blatt mehr, das aber vedeckt wird.


@ZiFron: Morgen baue ich entweder den Sonnenschirm auf oder ich hoffe, dass die Wettervorhersage recht hat. Dann brauche ich den nämlich nicht.
IMG_0465.JPG
IMG_0465.JPG (695.05 KB)
IMG_0465.JPG
Avatar
Herkunft: Steinheim
Beiträge: 12
Dabei seit: 06 / 2010

Seagate

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Die hat so lange Blätter, weil der das Licht gefehlt hat; bzw die UV Strahlung. Die wird jetzt iM Freiland sofort kompakter treiben.
Die "Drinnen" Blätter halten auch nicht sehr lange - selbst wenn sie nicht verbrennen sterben die recht zügig ab.
Waren bei meiner - bevor ich sie gekappt hab, auch schon fast alle tot.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Die unteren Blätter wurde alle kurz über dem Boden abgeschnitten.
Ich vermute, das liegt daran, dass der Palmenmann eigentlich kein "Gartencenter vor Ort", sondern hauptsächlich ein Online-Handel ist. Der hat auch nur ganz sporadische Öffnungszeiten, die eigentlich nur für Selbstabholer gedacht sind bzw. waren. (Man kann dort auch erst seit ein paar Wochen mit ec-Karte bezahlen.)
Eine lange, schlanke Pflanze lässt sich vermutlich einfacher versenden?

Ich hätte ja auch lieber eine kompaktere Pflanze gehabt, hatte aber keine Lust, ständig in Baumärkten und Co. zu schauen ob sie denn nun endlich bzw. überhaupt welche haben.
Avatar
Herkunft: Steinheim
Beiträge: 12
Dabei seit: 06 / 2010

Seagate

Jule35 da wirst du recht haben und das mit den Baumärkten verstehe ich auch ...

Oh ja das wirds wohl gewesn sei!, hab ich gerade garnicht daran gedacht sorry, ist aber dennoch eine sehr schöne pflanze

ZiiiiFrooon und auch ihr anderen smile..
sagtmal mache mir gerade gedanken mit der überwinterung ! nee überwintere schon seit 3 jahren Bananenstauden so weis ich was ich mit welcher art wie zu tun habe ! dennoch ist mir der gedanke in den sinn gekommen das ich noch eine alte Aquarium abdeckung/lampe besitze diese hat auch leuchtstofröhren speziell für wasserpflanzen (Blau und rottönen) drinnen .... !!!!
Jezt meine frage: kann ich die an die decke hängen und als pflanzenlampe zusatzbeleuchtung nehmen ???
andere frage kann ich die pflanze somit beschwindeln und ihr den sommer vormachen ??? quasi so das ich sie durchkultiviere und mal nicht abschneide.?!?! wohl eher unwarscheinlich oder ?? was meint ihr dazu ...
danke euch lg seagate
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Die Blattstile werden draußen aber wirklich noch viel kürzer und kräftiger werden.

Vergleich mal mit dem Post nach deinem.

Aber das sollte keine Kritik sein, oder so. Das was du da hast ist eine sehr schöne und gesunde Pflanze - kam vll falsch rüber.
Im baumarkt etc bekommst du die oft wesentlich vergeilter - die werden draußen acuh wieder schön, denke ich.

Meine Ventricosum Babys waren auch recht lang. Inzwischen haben die schon 1-2 neue Blätter - schön kompakt.

*edit* Den Zahn Enseten durchzukultivieren hab ich mir auch schon ziehen lassen (Hallo Mel ) - ich bin aber da auch neuling, hab das erste Jahr Enseten. Werde die aber nicht durchkultivieren sondern in den keller räumen. DA bekommen die aber noch ne Röhre bzw zwei mit drüber - ist sonst stockdunkel und das will ich denen dann doch net antun.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

ZiFron, das habe ich auch nicht als Kritik verstanden.
Klar, fehlte der auch das Licht, weil sie ja in einem schattierten GWH stand.

Dass ich mich von den Blättern bald verabschieden kann - auch klar. Die sind ja durch die Indoorhaltung mangels Wind usw. komplett verweichlicht.

.............kam alles gar nicht falsch rüber!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Heute hat es bei uns extrem Gehagelt - daher keine Garantie, dass alle gezeigten pflanzen auch in zukunft noch gezeigt werden können.

Bilder sind auch schon ca. 1 Woche alt - also veraltet.

Aber ich nehm mir dauernd vor euch die zu zeigen und vergesse es immer; daher, wo ich schon dabei bin.

Foto 1: Meine Maurelli vor einer Woche; mittlerweile ist sie dabei das nächste Blatt rauszuschieben und das ist dann auch wieder vollständig. Ergo: She's back on her way tothe top.

Foto 2: Mein Nachwuchs. von links nach rechts: Ensete ventricosum, Musa sikkimensis 'red Tiger', Ensete ventricosum, Ensete ventricosum, Musa sikkimensis 'Red Tiger'

Die Ensete ganz in der Mitte wurde zweimal abgefressen und ist daher etwas zurück; schiebt aber trotzdem tapfer.


Bin echt etwas beunruhigt und werde Morgen gleichmal meine Sämlinge inspizieren; ich hoffe die habens einigermaßen überstanden.
DSC06362.JPG
DSC06362.JPG (168.77 KB)
DSC06362.JPG
DSC06359.JPG
DSC06359.JPG (139.82 KB)
DSC06359.JPG
Avatar
Herkunft: Kreis Borken, NRW, V…
Beiträge: 59
Dabei seit: 07 / 2010

wolder

Na dann will ich euch mal meine zeigen.
Sie sieht noch etwas mitgenommen aus. Die Winterblätter hab ich schon abgeschnitten, da sie nicht mehr wirklich schön aussahen. Die jetzigen haben letztens etwas durch den Sturm gelitten.
Ich hoffe aber, dass sie Windfester als die Basjoo ist. Die sah letztes Jahr echt erbärmlich aus.
An dem Standort zieht es wie die sau!!!

Gruß wolder
Foto-0246.jpg
Foto-0246.jpg (345.58 KB)
Foto-0246.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.