Engelstrompete - Stammtisch (Brugmansia & Datura) Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich habe im Herbst wieder viele Stecklinge abzugeben.

Also Schnupp1987 kannst gerne welche haben.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Schnupp: Steckis von Martins ET kann ich Dir nur empfehlen, entwickeln sich prächtig bei mir! & bilden schon dicke Knospen.

@tequilagold: Einmal in der Woche düngen ist zuwenig - ich dünge dreimal in der Woche.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

[quote="Canica
@tequilagold: Einmal in der Woche düngen ist zuwenig - ich dünge dreimal in der Woche. [/quote]


Ich dünge viel weniger und meine blühen auch!

Und ich habe keine Probleme mit Krankheiten wie WHM und Stengelbrand und und...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Baghira: Aber Du hast sicher auch nicht so extrem gelbe Blätter an Deinen ETs wie Tequilagold, oder?
Kommt ja auch immer ein bisschen drauf an, was man düngt.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Canica,

ich habe auch gelbe Blätter. Vor allem, wenn nicht genug gegossen wird.

Aber ich bin noch nie ein Anhänger des "Viel hilft viel" gewesen, vor allem versuche ich, meinen Garten nicht mit Nitrat & Co. zu vergiften. Der überschüssige Dünger aus den Topfpflanzen landet in der Regel doch auch direkt oder indirekt in den Boden.

Vielleicht bin ich weltfremd, aber ich versuche halt, meine Verantwortung gegenüber der Umwelt so gut es geht, wahrzunehmen.

Was nicht heisst, dass ich z.B. nur noch zu Fuß gehe, aber wenigstens da, wo ich es ohne großen Aufwand kann.
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Zitat geschrieben von Martin89
Ich habe im Herbst wieder viele Stecklinge abzugeben.

Also Schnupp1987 kannst gerne welche haben.


Danke wenns ichs bis zum Herbst nicht vergess, meld ich mich da mal bei dir.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

Zitat
Vielleicht bin ich weltfremd, aber ich versuche halt, meine Verantwortung gegenüber der Umwelt so gut es geht, wahrzunehmen.


Ich mache das genauso und ich könnte über meine Pflanzen und deren Blüten oder Blätter nicht klagen. Das einzige (und da könnt Ihr mich wirklich weltfremd nennen), sind Hornspäne, die bei mir eingesetzt werden.
Ich will keine künstlich hochgepuschten Pflanzen, die sollen so werden, wie es die Natur eben mal vorgesehen hat. Ich schreite meistens nur ein, wenn ich sehe, daß eine Pflanze wirklich kränkelt und so vor sich hinmickert.
Es kann natürlich jeder halten, wie er will.

Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine beiden Lidlpflanzen wollen noch nicht

Avatar
Beiträge: 81
Dabei seit: 06 / 2006

artlady

Mel tröste dich mit mir, meine wollen auch nicht aus den Socken kommen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Socken? Ich dachte Töpfe reichen
Avatar
Herkunft: bei Erfurt
Beiträge: 73
Dabei seit: 02 / 2008

tequilagold

Hallo Canica,
@Baghira Ich Dünge mit ein Kopfdünger der hat 23% Stickstoff da reicht einmal die Woche.
Ps . Ich tu den Stickstoffgehalt messen in der Pflanze. Siehe Bild. Die sind normalerweise für Getreide gedacht.


Dieses Jahr sind die kleine Grünen Rauben schlimm die fressen die Blätter kaputt.
Die Gelben Blätter liegt an der Staunässe. Habe ich gestern hier erfahren.
mfg Stephan
07072008330.jpg
07072008330.jpg (237.09 KB)
07072008330.jpg
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Mel,

Deine Steckis sind sicher aus dem Wachstumsbereich geschnitten, da dauert es immer wesentlich länger.

Solange die Blätter am Ansatz nicht versetzt am Stiel sind, gibt es keine Blüten. Dafür aber schöne hohe Stämme

Ich warte bei 3 Engeln auch noch auf die ersten Knospen, aber ich denke das wird schon.
Avatar
Herkunft: Münchner Norden
Beiträge: 552
Dabei seit: 06 / 2008

Mimose

Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Hallo ihr Lieben....

toll eure Engelchen! Bei mir hat eine orange farbene geblüht---mit ganz tollem Duft !

Das Foto ist soooo doof geworden,ich hatte es gelöscht ,ohne ein neues zu machen!

Aber das ist kein Problem....sie hat zig neue Blüten ! Besseres Foto wird nachgeliefert


Gestern habe ich die Geduld verloren-und alle kranken(durchlöcherten ) Blätter abgeschnitten ! Ich konnte mir das Elend nicht länger mit ansehen


Jetzt sind sie insgesamt etwas lichter...aber sehen wenigstens nicht mehr so krank aus !!! Ich hoffe nur,die neuen Blätter werden nicht wieder so beknabbert !


Bei der Schnippselaktion habe ich aber allerlei Blütenknospen gefunden...ach ---ich freue mich schon auf die unterschiedlichen Sorten !

Kann man eigentlich vorbeugend (ohne andere Insekten zu gefährden ) gegen die " Lochfresser " etwas unternehmen? Ich denke da an Neem ?Oder habt ihr eine andere Idee ?


Locheimer.....habe ich erstmals in Betrieb ! GG hat in große Pflanzgefäße ca.5cm vom Boden rundherum noch zusätzliche Löcher gebohrt.Die Pflanzen sollen mit ihren Wurzeln dem Topf entweichen können.Im Herbst steche ich dann die seitlichen Wurzeln ab und schade damit nicht dem eigentlichen Wurzelballen.

Ich habe das Pflanzloch großzügig ausgehoben,eine Drainage (Styropor Brocken )eingebracht und den Topf so eingegraben,das man ihn überhaupt nicht sieht.Das Pflanzloch habe ich auch zur Hälfte mit Blumenerde aufgefüllt ---den Rest mit Gartenboden.

Ich habe deutlich weniger Gießarbeit ---und nicht dieses Theater mit windanfälligen Pötten.

Aber wenn mir bloß eine Lösung einfiele ,um dem Lochfraß vorzubeugen.Es sah´zum Heulen aus !


Liebe Grüße


Polli
Avatar
Herkunft: bei Erfurt
Beiträge: 73
Dabei seit: 02 / 2008

tequilagold

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.