Engelstrompete - Stammtisch (Brugmansia & Datura) Teil 1

 
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

@ Tequilagold


herzlichen Dank für deine Mühe.Ich werde es mir mal ansehen und die Inhaltsstoffe

studieren

Hast du zufällig ein Foto von einem zerfressenem Blatt einer ET ?

Meine Fraßstellen der ET sahen genauso aus wie die an den Malven....

Ich kann mir nach wie vor nicht vorstellen,das es Raupen sind---so hoch oben am Neuaustrieb

Ich müßte doch abends mal irgendwann eine gesehen haben---oft genug habe ich ja nachgesehen


Liebe Grüße


Polli
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Hallo Ihr Lieben,

konnte mal wieder nicht widerstehen und habe mir eine neue ET gekauft. Sie ist auch gut angekommen und hat bereits 3 Knospen.
Dazu zwei Fragen:
Ich finde die im Vergleich zu meinen Steckies recht spirrig, werden die immer so verschickt?
Außerdem soll die ET tomatenrot blühen. Jetzt öfnet sich eine Knospe, aber mit rot hat das nicht im entferntesten zu tun. Dass sie nicht gleich rot aufgeht ist mir ja klar, aber sie zeigt nicht einen Hauch von Farbe. Kann das sein oder hab ich eine falsche geschickt bekommen?

Liebe Grüße
Irene
P1030553.JPG
P1030553.JPG (621.53 KB)
P1030553.JPG
P1030554.JPG
P1030554.JPG (1.57 MB)
P1030554.JPG
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Renchen,

vielleicht braucht sie die SONNE, um die Farbe richtig entwickeln zu können. Meine Blüten von der weißen und auch von der cremefarbenen waren bis zum richtigen Aufgehen auch nur grün.

Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Welche Sonne?
Avatar
Beiträge: 81
Dabei seit: 06 / 2006

artlady

Renchen die endgültige Farbe wird sich erst 1-2 Tage später zeigen nachdem
sich die Blüte völlig entfaltet hat.
Mir fällt aber auf, dass der Topf etwas zu groß ist. Man topft sie lieber klein damit
sich schnell ein kompakter Wurzelballen bildet. Beim nächsten topfen sollte man
immer nur eine Nummer größer topfen. Dadurch kommt es dazu, dass man schon
mal innerhalb 4 Wochen 2 mal topfen muss. Meine Endgröße entspricht einem
10L Eimer. Den aber nur bei ausgewachsenen Pflanzen.
Deine Neue finde ich jetzt nicht soooo schlimm, ich hab schon schlechtere bekommen.
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Die hatte einen sooo kleinen Topf und ist mir umgefallen, da dachte ich, ein großer wäre besser. Soll ich sie wieder ausbuddeln?
Avatar
Beiträge: 81
Dabei seit: 06 / 2006

artlady

Ehrlich gesagt ich würde es tun. Um Standfestigkeit zu bekommen kannst
du ja die Topf in Topf Pflanzung machen. Oder kleiner getopft einfach in einen
anderen Kübel stellen und den beschweren mit Steinen. Wenn die Pflanze so groß
getopft ist dauert es sehr lange bis sie richtig durchwurzelt ist. Erst dann wird sie
sich mit dem Wachstum beschäftigen. Ausserdem besteht die Gefahr der Staunässe.
Ich bin sicher du wirst ne Möglichkeit finden.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Also, ich weiß nicht . Ich habe auch immer gehört, dass man die Engel nicht gleich in einen großen Topf setzen soll.

Aber zur Arbeitserleichterung habe ich sogar die Stecklinge gleich in mindestens 30 x 30 cm große Töpfe gepflanzt - und sie haben immer im selben Jahr reichlich geblüht.


Hallo Irene,

etwas zurück habe ich mal Fotos gezeigt, dass sowohl die weiß- als auch die lachsfarben blühende ET zunächst gelbe Knospen hatten, das ist offensichtlich normal.
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Also bei mir wandern die Stecklinge auch in einen grossen Topf und das stört die überhaupt nicht.
Brug 002.jpg
Brug 002.jpg (176.89 KB)
Brug 002.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Bei mir tut sich was...
et.jpg
et.jpg (34.48 KB)
et.jpg
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Hm, das sind ja dummerweise zwei ganz verschiedene Tipps zur Größe der Töpfe. Ich hab jetzt mal überlegt und mich entschieden, die in dem Topf zu lassen. Die Steckies hinten auf dem Foto habe ich gleich in die Töpfe gesetzt, in denen sie jetzt stehen. Es scheint denen gut zu gehen und sie bekommen die ersten Knospen, also kann das mit den großen Töpfen nicht gar so verkehrt sein.

Trotzdem vielen Dank für alle Tipps.

Liebe Grüße
Irene
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Tja und einige stehen gleich ganz ausgepflanzt.
Wie machen wir´s da mit Topfgrösse?? xxxxL.
ET`s 004.jpg
ET`s 004.jpg (196.68 KB)
ET`s 004.jpg
Avatar
Beiträge: 81
Dabei seit: 06 / 2006

artlady

Zitat geschrieben von VolkerHH
Tja und einige stehen gleich ganz ausgepflanzt.
Wie machen wir´s da mit Topfgrösse?? xxxxL.


Jeder wie er es gerne hätte!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.