Engelstrompete - Stammtisch (Brugmansia & Datura) Teil 1

 
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Und hier Angel`s Proud....


Uff..auch dieses Foto ist vom September 2007...
Größenänderung IMG_1700.JPG
Größenänderung IMG_1700.JPG (401.24 KB)
Größenänderung IMG_1700.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von DonnaLeon
Ungeduld ist ein schlechter Gärtner....


Na das sagt die Richtige...
Gibt's bei Dir schon Blüten? Bin schon sooo gespannt auf Bilder...
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Die erste ist am blühen
DSC00113.JPG
DSC00113.JPG (155.09 KB)
DSC00113.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hallo Trucker,
entfernst Du auch die Seitentriebe am unteren Teil vom Stamm?

Ich mache das im Moment fast jeden Tag!
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Hallo Heike,

Bei der nicht freiwillig, die hatte einen kleinen Transport- und Wasserschaden.
Hab ich leicht angetrocknet aus dem Baumarkt entführt.

Bei den anderen entferne ich die Triebe auch.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von Canica

Gibt's bei Dir schon Blüten? Bin schon sooo gespannt auf Bilder...



bei mir gibt es dieses Jahr wahrscheinlich keine Bilder. Während der Hauptblühtezeit werden wir nach Deutschland ziehen - das heißt, ich werde wieder einmal alle Engel radikal beschneiden müssen


@ Polli... hast Du mal ein Bild von Deinen schadhaften Triebspitzen?



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

@ DonnaLeon


ach,habe vergessen die Fotos zu machen.Ich werde es morgen nachholen.


Ich vermute,das es Schäden durch Blattwanzen sind


L G


Polli
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Polli,


Du hattest in einem vorherigen Posting geschrieben, daß "irgendjemand den Blattaustrieb" anfrisst... das ist eher untypisch für Blattwanzen...


DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallole

Ich kann ja nun seit 15.05.08 auch bei den ET's mitberichten
So sah sie aus, als ich sie erstanden habe.....mit Blütenknospen.
14.06.2008.JPG
14.06.2008.JPG (71.5 KB)
14.06.2008.JPG
29.05.2008.JPG
29.05.2008.JPG (107.09 KB)
29.05.2008.JPG
IMG_3115.JPG
IMG_3115.JPG (115.33 KB)
IMG_3115.JPG
15.05.2008.JPG
15.05.2008.JPG (132.3 KB)
15.05.2008.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Noch nicht, aber gaaaanz bald:

Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

hier das aktuellste Bild meiner E.T. Etwa um 19.00 Uhr aufgenommen. Die ersten Blüten heuer. Bin ganz happy und wollte Euch auch gleich daran teilnehmen lassen. Sie duftet wie auch im letzten Jahr ganz berauschend.

Liebe Grüße, Ruth
22.06. ET.JPG
22.06. ET.JPG (132.92 KB)
22.06. ET.JPG
Avatar
Beiträge: 83
Dabei seit: 07 / 2007

Buchsgärtner

Klasse Bilder !

Mal eine Frage: Wie lange hält eigentlich so eine Engelblüte ?
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Hallo


@ Buchsgärtner...das ist sortenabhängig .Und die Sonne sollte nicht zu stark sein.

Von 2 Tagen bis zu 2 Wochen...


@ DonnaLeon


schau mal..ich habe heute Fotos gemacht. Das ist Angel`s Proud und eigentlich top fit.

bis auf den Lochfraß im Austrieb...manno....und keiner zu entdecken

L G

Poli
Größenänderung IMG_2182.JPG
Größenänderung IMG_2182.JPG (249.91 KB)
Größenänderung IMG_2182.JPG
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Und hier die Pflanze im Ganzen,


im Vordergrund Angel`s face (sie hat es nur an einer kleinen Stelle) und im Hintergrund die " Proud" an jedem Trieb gezeichnet !


L G

Polli
Größenänderung IMG_2183.JPG
Größenänderung IMG_2183.JPG (312.81 KB)
Größenänderung IMG_2183.JPG
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

und bei den Babies das gleiche Spiel....


einige haben es,andere nicht !!!

Und sie stehen ja warhaftig nicht weit auseinander.

Es gibt noch 4 andere große Pflanzen in einer anderen Gartenecke---dort sind 2 befallen und die anderen nicht.

Sonst hätte ich bestimmt gedacht,das es ein Standort Problem ist .....


P S...die großen Löcher sind von Schnecken...

aber schaut mal auf die linke Pflanze...die Blätter im oberen Bereich entwickeln sich gar nicht zur vollen Größe.
IMG_2184.JPG
IMG_2184.JPG (1.63 MB)
IMG_2184.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.