Engelstrompete bildet nach der Blüte (Samen?)-Kapseln

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ich habe mir diesen Sommer mal wieder eine Engeltrompete gekauft, nachdem meine superschöne vom letzten Jahr leider den Winter nicht überlebt hat.

Sie hat weiss/lila geblüht und wenn die Blüten abgefalle sind, dann hat sich eine Kapsel gebildet so ca. 6cm Durchmesser.

Sind das Samenkapseln? Meine alte Trompetenblume hatte das nicht.

Soll man die abschneiden, damit die Pflanze nicht zu viel Kraft in die Samen investiert?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Engel
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ich glaube eher dass du eine Datura hast.. ich kenne keine Engelstrompeten mit weiß-lila Blüten.

Ist es die hier: Datura metel ?

Da bilden sich stachelige runde Früchte.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Lisa,
ich habe ein bisschen gesucht und auch etwas über die Datura gefunden.

Von der Blüte her könnte es die Datura metel sein. Allerdings bilden sich bei meiner Pflanze keine stacheligen Kapseln, sondern ganz glatte glänzende.

Ich kann morgen mal ein Bild machen und es hier reinstellen.

Vielen Dank
Engel[/u]
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Schau mal, das wäre die Frucht einer Datura: Klick

Vielleicht kannst du ja anhand des Fotos mal vergleichen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Schnupp, Link funzt nicht!
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Bei mir funktioniert er nach wie vor
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja, genau diese Foto hatte ich mir angeschaut. Aber wie gesagt, meine Kapseln sind ganz glatt und glänzend.

Ich schau morgen bei Tageslicht noch mal.

Falls es eine Datura ist, sollte man die Samenkapseln abschneiden? So wie man das bei Rosen macht, damit sie nicht zuviel Kraft in die Samen stecken und lieber mehr Blüten produzieren?
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Hmm Daturen werden in der Regel einjährig gehalten, da die Überwinterung zu umständlich ist und die Samen schnell keimen und wachsen... ich würde die Samen ausreifen lassen und ernten.

Nur zeitig im Frühjahr aussäen dann hast du wieder schöne Pflanzen nächsten Sommer.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Na das würde natürlich auch erklären, warum meine sogenannte Engelstrompete vom letzten Jahr über den Winter eingegangen ist. Es war wahrscheinlich auch eine Datura.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Engel,

die Samenkapseln der Datura können verschieden aussehen: glatt oder mit mehr oder weniger Stacheln dran.
Allen gemein sind innen drin sehr viele Samen, wie Du auf einem der Bilder von meiner (vom letzten Jahr) sehen kannst.
Es lohnt sich wirklich nicht, die Pflanze zu überwintern, da die Samen alle gut keimen, wenn sie im reifen Zustand (Kapseln sind braun und platzen von alleine auf) geerntet wurden und trocken aufbewahrt werden. Die Pflanze selbst wächst auch sehr schnell, wie Du selbst sicher feststellen konntest. Du kannst sie sogar drinnen ab Jan./Febr. anziehen und später rausstellen oder auspflanzen.

Liebe Grüße, Ruth
31-08-07_1400.jpg
31-08-07_1400.jpg (48.04 KB)
31-08-07_1400.jpg
25-08-07_1643.jpg
25-08-07_1643.jpg (72.92 KB)
25-08-07_1643.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.