Elodea canadensis - Wasserpest

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Elodea canadensis - Wasserpest

Deutscher Name:
Wasserpest

Lateinischer Name:
Elodea canadensis

Familie: Deutsch [Lat.:]
Froschbißgewächse (Hydrocharitaceae)

Pflanzengruppe:
Wasserpflanzen

Herkunft:
Die Wasserpest ist in Nordamerika (nördliche USA und Kanada) beheimatet und wurde 1854 in Europa eingeführt.

Habitus:
Wasserpest ist eine submerse (untergetaucht lebendede) Pflanze, es breitet sich flach aus und ist sehr stark wachsend. Es bilden sich verzweigte Triebe.

Blätter:
Einfache grüne, ungeteilte und ganzrandige Blätter sind wechselständig und quirlig am Stängel angeordnet.

Blüte:
Kleine unscheinbare grünliche Blüten erscheinen von Mai bis August.

Verwendung:
Die Wasserpest ist sehr anpassungsfähig, sie ist immergrün und liefert auch im Winter den nötigen Sauerstoff im Teich. Verwendung auch als submerse Repositionspflanze.

Vermehrung:
Die Vermehrung erfolgt vegetativ über Pflanzenteilung, Wasserpest neigt zum Wuchern.

Substrat:
Die Wasserpest ist sehr anpassungsfähig und wächst nahezu in allen Böden.

Standort:
Es bevorzugt vollsonnige bis halbschattige Standorte mit Wassertiefen von 30 cm bis 200 cm.

Überwinterung:
Er ist ohne Schutz winterhart, eingestuft in die Winterhärtezone Z4.
elodea_canadensis.jpg
elodea_canadensis.jpg (149.69 KB)
elodea_canadensis.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.