Elefentenfuß - Beaucarnea recurvata

 
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2010

derbuhman

Hallo,

habe eine kurze frage zu der o.g. Pflanze. Und zwar wollt eich mal wissen ob es stimmt, dass man der Pflanze einen Wassermangel daran ansieht dass der Fuß schrumpft, bzw erst dann wieder gießt wenn der Fuß klein ist?

Auserdem ist es bei mir immer so dass der Elefantenfuss über Winter mehr Blätter verliert als er bekommt und dann im Frühjahr nicht so schön aussieht. Kennt ihr das auch?

Grüße
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
es ist nicht so, wie bspw. bei einer Wüstenrose mit dem Schrumpfen bei Wasserbedarf. Wenn der Stamm deines Elefantenfusses schrumpelt oder weicht, dann liegt ein Pflegefehler in Richtung zuviel Wasser, zuviel Dünger und zu dunkeler Standort eher vor, als das Gegenteil. Eben auch das verursacht den Blattfall.

Im Extremfall, wenn der Elefuß zu dunkel steht im Winter, vergeilen die Austriebe in der Art, daß die Spitzen hellgrün und kärglich aussehen und die unteren Blätter braun werden und sich leicht lösen lassen. Das sieht dann natürlich im Frühjahr wirklich nicht schön aus.

Also auch im Winter unbedingt so hell stellen (nicht gerade über einer warmen Heizung), wie es nur geht. Wassergaben sehr einschränken, d.h. die Giessabstände können so weit aus einander liegen, bis der Topf wirklich durch getrocknet ist. Das geht sogar noch länger, weil der Stamm das Wasser speichert und sich die Pflanze davon versorgt. Das Topfvolumen muß für Elefantenfüsse nicht unbedingt sehr groß und tief sein. Desto kleiner und flacher der Topf, desto weniger besteht die Gefahr der Übernässung durch Giessen.

Liebe Grüsse
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

ich schränke das, was Swenja geschrieben hat mal etwas ein: Generell gebe ich ihr Recht. Bei meinem habe ich aber die Erfahrung gemacht, daß der Stamm durchaus "weich" wird, wenn er wieder gegossen werden muß. Allerdings schrumpelt er nicht ein und man sieht das auch nicht. Beim Drücken gibt er etwas mehr nach, das ist alles. Als Indikator fürs Gießen ist das also ungeeignet. Klein wird er dann auch nicht.
LG
Ursula
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2010

derbuhman

ok danke euch. Faulig oder weich ist er nicht. ich giese auch nur alle 4 Wochen so 1 Liter 8der ist aber recht groß). Hell stehen tut er auch. Vergeilt ist da nichts aber das sit jetzt halt schon der 3. Winter indem er immer mehr Blätter vrleiert als er bekommt. Aber das gibt sich eigentlich immer wieder über Sommer

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.