Elefantenfuß - Trieb abgebrochen

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2008

JenniferCrusie

Hallo liebe Forumsmitglieder!

Ich bin neu hier und möchte mich gleich mit einer Frage an Euch wenden.
Ich hatte einen sehr schönen Elefantenfuß. Vor ca 2 Monaten ist mir der größte von vier Trieben abgebrochen. Ich habe ihn neben dem Stamm in die Erde/Seramis gesteckt und gehofft das er neu austreibt, tut er aber nicht. Hat jemand eine Idee, ob das noch wird, oder ob ich den Trieb gleich entsorgen soll.

Da der Elefantenfuß nun auch ziemlich ausgedünnt und mager aussieht hätte ich gerne gewusst: wie schaffe ich es, das er neue Triebe kriegt? Kann ich ihn einfach an der Bruchstelle abschneiden und/oder versiegeln und hoffen das er neu austreibt?

Danke für Eure HilfeHilfe!
Elefantenfuss.gif
Elefantenfuss.gif (58.96 KB)
Elefantenfuss.gif
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

es wäre sicherlich besser, wenn du die Bructelle absägst, damit sich dort keine Krankheiten einisten können.

Wenn du willst, dass er neu treibt, kann es klappen, wenn du unter einen schlafenden Auge die Rinde etwas einschneidest. Dann kann es passieren, dass das schlafenden Auge darüber austreibt.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 12 / 2007

pupiiii

ich würde noch wachten, da die pflanzen bei der temeratur nicht so schnell wachsen oder wurzeln bekommen.

Kannst ja sonst so eine art "dünger" auf die pflanze machen, der extra für stecklinge ist um beim wurzeln zu helfen.

Mfg Nils
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

da geb ich den anderen recht, der wird schon noch wurzeln.... i.d.r. geht das bei denen relativ einfach.
austreiben wird die eigentliche pflanze bestimmt auch neu, dauert halt nur seine zeit weil jetzt nicht so die richtige super-pflanzen-wachsen-jahreszeit ist
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Die Beitrage wurden gelöscht, weil sie nix zum eigentlichen Thema beigetragen haben. Ihr hattet ja selbst geschrieben, dass es nur Verwirrung stiften könnte, weil ihr euch verguckt oder was auch immer habt.

Bitte in diesem Thread beim Thema bleiben- die arme Jennifer braucht dringend unsere Hilfe!
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo JenniferCrusie ,
ich würde die Bruchstelle grade schneiden und dann mit Baumwachs versiegeln das da keine Kime reinkommen das mache ich auch bei Zimmerpflanzen die ich zurück geschnitten habe .

Gruß Rainer

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.