Elefantenfuss lässt Blätter hängen + braune Blattspitzen

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2013

Chris E.

Hallo Leute

Ich hab ein Problem mit meinem Elefantenfuss. Er lässt schon seit ca. 2,5 Monaten die Blätter hängen und die Blattspitzen werden so braun. Bin jetzt schon langsam am verzweifeln. Ich habe ihn vor zwei Monaten das letzte mal gegossen und ich besprühe ihn regelmässig mit Wasser, ( steht in der Nähe von einem Heizkörper) aber irgendwie ändert sich nichts. Darf man die braunen Spitzen überhaupt wegschneiden? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Lg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Herzlich willkommen im Forum!

Kannst du bitte noch ein Foto einstellen: forum/ftopic17561.html

Die braunen Blattspitzen kannst du abschneiden (einfach noch 1-2mm braun stehen lassen, nicht ins Grüne schneiden).

2 Monate nicht giessen in der Nähe eines Heizkörpers klingt fast ein bisschen nach Wassermangel. Aber ich warte mal das Foto ab (bitte inkl. Topf), bevor ich mich festlege.

Ist der "Fuss" noch fest, wenn du vorsichtig drückst?
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2013

Chris E.

Wow das ging ja schnell

Na dann werde ich gleich mal die Kamera suchen gehen. Mit dem Tablet funktionierts leider nicht.
Aber vorher zu deiner Frage. Der Stamm oder Fuss (wie auch immer ) ist hart.

Lg

edit:
Hier sind die Bilder.
t_p1030653_800x600_689.jpg
t_p1030653_800x600_689.jpg (46.61 KB)
t_p1030653_800x600_689.jpg
t_p1030654_600x800_878.jpg
t_p1030654_600x800_878.jpg (34.12 KB)
t_p1030654_600x800_878.jpg
t_p1030652_600x800_199.jpg
t_p1030652_600x800_199.jpg (34.32 KB)
t_p1030652_600x800_199.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Danke für die Bilder! Ein schönes Exemplar!

Ist das ein Lechuza-Topf? Und hast du ihn in normaler Blumenerde stehen?
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2013

Chris E.

Hast recht. Es ist ein Lechuza Topf. Nicht schlecht . Wurde mir empfohlen. Und er ist befüllt mit einer Palmenerde. Das exemplar war vor einem halben noch ca. 30-40 cm breiter. War echt sehr schön zum ansehen.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

vielelicht fehlt ihm einfach nur ein bißchen Licht?
der Winter ist/war ja extrem dunkel und wenn das sein normaler Standort ist - die Gardine schluckt eine Menge Licht. Der Elefantenfuss ist ja sehr lichthungrig und verträgt es auch vollsonnig
FAQ Licht und Beleuchtung
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 10 / 2011

Nativitas

Hallo Chris,

auch von mir noch mal ein herzliches Willkommen

Als langjähriges Elefantenfußherrchen schließe mich der Ferndiagnose „winterlicher Lichtmangel“ von Marsu an und würde Entwarnung geben. Meiner verliert im Laufe eines langen und dunklen Winters auch immer ziemlich an Spannkraft. Dem Foto nach zu urteilen steht er ja relativ nahe vor einem großzügig bemessenen Fenster, das idealerweise nach Süden oder Südwest/West ausgerichtet ist? ( Ohne die Licht schluckenden Stores davor wäre es noch perfekter, aber wer oder was ist schon perfekt ?) So dürfte er sich schon in wenigen Wochen wieder erholt haben. Vorsorglich solltest du noch mal genau auf Schädlingen kontrollieren, an deren Vorhandensein ich aber eher nicht glaube.
Eigentlich hast du die wirklich schöne Pflanze doch recht gut über den (mutmaßlich) ersten (?) Winter bei dir gebracht. Dieses Lechuza-System kenne ich nur vom Hörensagen, aber offenbar hat die Bewässerung ja schon mal geklappt. Eines der potentiellen Probleme mit den Elefanten ist nämlich ihr sehr geringe Wasserbedarf während des Winters. Da der Fuß - wie du schreibst - keinerlei weiche Stellen aufweist, scheint an dieser Front alles OK.

Mir persönlich gefällt die gewählte Kombination - hohes schlankes Gefäß und darauf wie aufgesetzt der wuchtige Elefantenfuß - nicht so besonders. Zum morphologischen Erscheinungsbild des Elefantenfußes ( hochgewachsen, mit deutlichem Schwerpunkt am unteren Stammende ) passt m. E. ein Pflanzgefäß in Schalenform besser. Beispiel Zumal der Elefantenfuß als Flachwurzler kein besonders tiefes Gefäß benötigt.
Solange deine Pflanze aber stabil und kippsicher steht, ist das natürlich nur eine sehr subjektive Geschmacksfrage.

Gruß Nativitas
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2013

Chris E.

Danke für die schnellen Antworten. Werde einfach mal abwarten. Sollte ich vielleicht den Elefantenfuss mal auf den Balkon in die Sonne stellen? Haben heute ca. 5 Grad und die Sonne scheint. .

Lg
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 10 / 2011

Nativitas

Nee, das würde ich auf gar keinen Fall riskieren. Jetz bloß keinen unüberlegten Aktionismus!
Allenfalls würde ich mal für ein paar Stunden die lichtabsorbierenden Stores wegziehen. Wenn es wärmer wird, so ab Mitte Mai, würde sich dein Elefant sicher über ein ausgiebiges Sonnenbad ( nach allmählicher Gewöhnung ) sehr freuen.

LG
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2013

Chris E.

Alles klar. Danke nochmal an alle die geantwortet haben.

Lg Chris

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.